1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Falsche Kupplung eingebaut?

  • PK-Harry
  • March 10, 2008 at 18:07
  • PK-Harry
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Granada 1, Grillen, Chilis, Ganter trinken
    • March 10, 2008 at 18:07
    • #1

    Ich habe am Samstag meine PK 50 XL Rush auseinander genommen um die Kupplung zu erneuern. Folgendes Problem, laut dem Buch habe ich eine Kupplung einer PX eingebaut, kann das sein ? Die Muttern mit den Nasen ist versaut, wie kriege ich die Mutter runter, mit ner Handgranate? Wenn ich den Kupplungskorb blockier und mit dem Meisel auf die Mutter klopfe geht gar nix. Bitte helf mir mit einem Tipp.
    Danke

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • March 10, 2008 at 18:08
    • #2

    ?? <- aus der Überschrift geklaut

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 10, 2008 at 18:46
    • #3

    Also du hast ne ganz normale Kuplung einer PK verbaut.

    Hast du in der Mitte das Andrücklager schon demontiert?

    Am einfachsten geht es mit einem Kuplungshaltewerkzeug die zentrale Mutter zu kösen. Diese ist dursch umbiegen der darunterliegenden Beilagscheibe gegen das alleinige öffnen gesichert.

    Verstehe ich dich hoffentlich schon richtig oder hast du die Mutter schon vermurkst?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • PK-Harry
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Granada 1, Grillen, Chilis, Ganter trinken
    • March 10, 2008 at 18:50
    • #4

    Diese Mutter habe ich gelöst und dann war fertig, ich habe das Kupplungspaket nicht herausbekommen und habe daher den Federring gelöst und dann habe ich die Scheiben können herausnehmen mit der Feder. Aber wie kriege ich das Paket wieder hinein mit der Feder hintendran ? Muss ich nicht den Kupplungskorb demontieren? Fragen über Fragen, Danke.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 10, 2008 at 18:54
    • #5

    Schau dass du den Rest noch herunter bekommst, hab bei mir das komplette Kuplungspacket mit einem grossen Schlitzschraubendreher herausgehebelt, dauert zwar ein bischen aber es geht, ansonsten gibt es einen Kuplungsabzieher.

    Dateien

    VespaPK_Kupplung.pdf 125.83 kB – 238 Downloads

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 10, 2008 at 19:00
    • #6

    unbedingt nen Abzieher nehmen!

  • PK-Harry
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Granada 1, Grillen, Chilis, Ganter trinken
    • March 10, 2008 at 19:02
    • #7

    OK Danke, werde ich morgen mal versuchen :thumbup:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • March 11, 2008 at 08:05
    • #8

    den Kupplungsabzieher kann er doch gar nicht mehr verwenden, da die Kupplung schon auseinander ist... glaube ich zumindest.
    In diesem Falle würde ich´s auch mit Schraubenzieher als Hebel versuchen. Die Dichtflächen des Motors unbedingt durch Holz, Plastik oder sowas vor den Kanten des Hebels schützen!

    Und der normale Weg ist:
    Erst Kupplung komplett mit dem Kupplungsabzieher herausbauen und dann mit der Kupplungsmontagehilfe die Kupplungsscheiben wechseln.

    Biete nix mehr an...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 11, 2008 at 10:15
    • #9

    hier mal ne bildliche anleitung...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • PK-Harry
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Granada 1, Grillen, Chilis, Ganter trinken
    • March 11, 2008 at 18:05
    • #10

    Da habe ich ja totalen Mist gebaut, naja ich werde das schon noch hinbekommen, vielen Dank auch für die Anleitung, jetzt wird mir so einiges klar ;(

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™