1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schwingenabdeckung lackiert

  • Glirr
  • March 13, 2008 at 18:40
  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 13, 2008 at 18:40
    • #1

    Habe mal die schwingenabdeckung lackiert (weis nicht wie sie genau heist, etz weis ich es schwingenabdeckung) bin sehr zufrieden damit.

    Die Farbe ist "Moranrot Perleffekt"




    Was haltet ihr davon ???

    5 Mal editiert, zuletzt von Glirr (March 13, 2008 at 22:42)

  • 50spezialfan90
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50 Spezial Baujahr '78 (V5B3T) / PK 50 XL Auto
    • March 13, 2008 at 19:04
    • #2

    lad die bilder doch einfach übers forum hoch! ist 1000send mal schneller als scheiß imgeshack.us! dauert ja stunden bis man was sieht!

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 13, 2008 at 20:24
    • #3

    hi... das teil heisst schwingenabdeckung und sieht recht ordentlich aus.... haste mit der sprühdose lackiert???

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 13, 2008 at 20:30
    • #4

    jo 3mal mit farbe, 2mal mit klarlack

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • March 13, 2008 at 20:44
    • #5

    Warum hast du nicht gleich die Stellen am Kotflügel ausgebessert ( Bild 3 ) ? :thumbup:

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 13, 2008 at 21:17
    • #6

    weil es verschieden farben sind.

    und ich "noch" keine lust, weis auch noch nicht wie man den lenker zerlegt. ich bräuchte da ne zeichnung oder so wo ich mich nach etwas richten kann

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • March 13, 2008 at 21:24
    • #7

    Wenn das die einzigen Kratzer sind , würde ich mir nicht die ganze Arbeit machen , sondern mit nem Lackstift ausbessern .

    Mfg Kalle

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 13, 2008 at 21:27
    • #8

    nein, wenn dann alles da es eine vespa ist und sie optisch gut ausehen soll.

    war schon am überlegen gift grün-schwarz oder schwarz-gift grün zu lackieren

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 14, 2008 at 07:01
    • #9

    Als so wie die Black Green Vespa!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 14, 2008 at 09:21
    • #10

    :D

    Ich wage die Prognose, dass das Projekt ähnlich erfolgreich verlaufen würde.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • March 14, 2008 at 09:42
    • #11
    Zitat von gandisgarage

    Als so wie die Black Green Vespa!

    Diesen Vergleich könnte man fast als Beleidigung durchgehen lassen :D

  • Glirr
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,836
    Trophäen
    1
    Beiträge
    304
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • March 14, 2008 at 13:07
    • #12

    nach dem ich noch keine bilder von dem projekt gesehen habe, kann icha uch kein urteil darüber machen aber bin sehr enteuscht das keien bilder gemacht wurden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™