Tip: Kickstarterritzel montieren

  • Beim Zusammenbauen des Motors hab ich gemerkt, dass es fast unmöglich ist das Kickstrarterritzel zusammen mit der Feder zu verbauen. Irgendwie springt das Ritzel immer davon oder es verkantet auf dem Dorn der Nebenwelle.


    Ich weiss nicht ob das Schnee von gestern ist aber es geht auch viel einfacher:


    Ritzel auf den Dorn des Nebengeleges stecken. Feder mit etwas Fett in der Lima-Schale festkleben. Beide Hälfen zusammenfügen. Bevor das ganze schliesst muss man nur schnell den Kickstarter etwas bewegen und alles springt an seine Platz


    Fertig.

  • Naja Ulf, wir haben es aber auch erst beim 2. Mal richtig gemacht, oder?
    Bei Herrn Schneider stand meine ich auch nichts dazu drin, sondern eher das die Hälften von alleine, quasi wie das heiße Messer durch die Butter nur umgekehrt, einfach so zusammenflutschen...

  • Sorry, dass ich das jetzt ausgrab. Aber das war der passendste thread den ich gefunden hab.


    Ich bin verwirrt :-4 . Ich hab vor einiger Zeit (ok, 1 1/2 Jahre) einen Sprint Veloce Motor zerlegt. 3 ÜS, kleiner Konus, Bj lt. Nummer 1974. Ich habe die Baugruppen halbwegs getrennt und nun geht's wieder an den Zusammenbau.
    Nun finde ich in der Schachtel mit dem Kickstarterritzel diese Druckfeder (Danke Scooter Center fürs Foto):
    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/8451422225789024.jpg]


    Gleichzeitig habe ich aber auch die Blattfeder auf der Lima Hälfte. Passen würde die Feder schön mit der kleinen Seite auf die Nebenwelle, aber ich denke, da hat ein Vorbesitzer Schwachsinn verzapft. Auf der Lima Seite finden sich innen am Alu-Guss in der Grösse zur Feder passende Spuren.


    Meine Frage: Ist jemand bekannt, dass Blattfeder und Druckfeder gleichzeitig verbaut wurden? Auf meinen Explosionszeichnungen ist die Druckfeder nicht drauf...

    Gruss, Wolfgang