1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gemischschraube ohne Funktion

  • Superhornet
  • March 15, 2008 at 21:32
  • Superhornet
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Böhmfeld
    Vespa Typ
    50N Bj.1970
    • March 15, 2008 at 21:32
    • #1

    Servus miteinander!

    Da meine 50N mehr raucht wie fährt und nicht richtig Gas annimmt, hab ich versucht wie in Diversen Beiträgen ja schön beschrieben, den Vergaser einzustellen.
    Was mir aufgefallen ist, das bei mir wenn ich die Gemischschraube verdrehe (langsam natürlich) sich die Drehzahl des Motors nicht verändert.Auch wenn ich sie komplett reindrehe läuft der Motor weiter.

    Da die Vespa vor dem Vergaserausbau ,(hab halt geschaut ob er verdreckt ist aber nichts gefunden!),sehr gut gelaufen ist, aber undicht war (Schwimmer wahrscheinlich hängen geblieben?) kommt mir das mit dem schlechten Laufen komisch vor! Und das Vergaser einstellen war ja ohne Erfolg!

    Was könnte das mit der Gemischschraube sein?

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • March 16, 2008 at 10:27
    • #2

    Hast neue Dichtungen verbaut? Bzw. sind die alten in Ordnung und alle wieder drin?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 16, 2008 at 11:28
    • #3

    Mein ich auch ,never chance a running system,klingt nach Falschluft.Dichtung nochmal Prüfen,besser neue nehmen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Superhornet
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Böhmfeld
    Vespa Typ
    50N Bj.1970
    • March 16, 2008 at 19:43
    • #4

    Danke für eure Tipps!

    Nur von welchen Dichtungen redet ihr?

    Simmerringe oder Motordichtungen ?, weil am Vergaser gibts ja glaub ich keine, oder?? confused.png


    und warum ist sie dann vor dem Vergaserausbau besser gelaufen (gut gezogen und Endgeschwindigkeit ca. 60km/h) erreicht!

  • Superhornet
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    41
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Böhmfeld
    Vespa Typ
    50N Bj.1970
    • March 23, 2008 at 13:38
    • #5

    Also Ich rühr mich nochmal .

    Nachdem ich den Zylinder abgenommen habe,hab ich glaub ich schon den Grund

    für die Fremdluft gefunden. Riefen auf Kolben und Zylinder und der Zylinderkopf war mit

    Resten von blauem Kleber abgedichtet?? Ansaugstutzen war auch sehr locker angezogen, und alles voller schwarzem Öl!

    werde den Motor noch komplett spalten, um mich vor mehr unliebsamen Überraschungen zu schützen.


    Ach ja, brauch einen Neuen Zylindersatz , und schwank zwischen 50 oder 75er DR, Vergaser ist ein 16.10er Delorto mit 78er Düse

    der alte Zylinder war ein 75er DR.


    Kann mir jemand Pro´s für den 50er geben?

    Einmal editiert, zuletzt von Superhornet (March 23, 2008 at 13:49)

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • March 23, 2008 at 18:07
    • #6

    derbe düse für nen 75 DR... bei mir ist ne 73 HD verbaut... vllt qualmt die gute auch deshalb so stark

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche