1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK Automatic Problem bei Motorzerlegung

  • benni161
  • October 7, 2009 at 11:07
  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • October 7, 2009 at 11:07
    • #1

    Hallo liebe Vespafreunde!

    Ich möchte bei meiner PK 50 Xl automatic das Pickup wechseln...leider bin ich schon gescheitert, bevor ich richtig loslegen konnte!!
    Habe mir diese Anleitung zur Hilfe genommen \“klick" doch leider habe ich keine ahnung wie ich die kupplung runter bekomme.
    ein bild meines problems ist im anhang. wie bekomme ich die beiden scheiben runter auf denen der keilriemen gespannt ist??
    erstens: normales gewinde oder andersrum?
    zweitens: es dreht sich alles nur nicht die mutter vom bolzen...
    bitte helft mir...vespa soll eigentlich noch diese woche wieder fertig sein!

    gruß
    der benni

    Bilder

    • DSC00012.JPG
      • 438.49 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 311
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 7, 2009 at 11:44
    • #2

    Für die linke Mutter gibt es einen speziellen Gegenhalter welcher in die Löcher der Scheibe fasst. Geht aber auch wenn man den Riemen festhält. Auf der Kurbelwelle ist die falsche Mutter, nicht mit Sicherungsscheibe, sondern Sicherungsblech welches umgeschlagen wird.

    Bilder

    • Dsc00012.jpg
      • 416.92 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • October 7, 2009 at 12:12
    • #3

    Okay, also einfach nur Riemen so stark wies geht zusammenhalten und dann ganz normal die Mutter ab, ich werds versuchen, vielen dank!

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • October 7, 2009 at 12:23
    • #4

    So, versucht aber keine Chance, es dreht sich alles mit, habn es auch zu zweit versucht doch klappt nicht...
    Das kann doch echt nich sein, da muss es doch noch n trick geben oder?!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 7, 2009 at 12:45
    • #5

    Nein kein Trick, nur Spezialwerkzeug. Das sieht so aus, wie der Gegenhalter vom Winkelschleifer, Flachmaterial Griff und oben zwei Zinken welche über die Löcher gehen mit eingenieteten Bolzen welche in die Löcher fassen. Ich mach das auch ohne, Nuss aufstecken und die Stange mit dem Vierkant nehmen, dann kurze Schläge auf die Stange. Wobei ein zweiter Mann den Riemen blockiert. Gang einlegen hilft auch.

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 107.37 kB
      • 836 × 614
      • 221
  • Blechwespe.de
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Li-Hochstetten
    Vespa Typ
    V50, PK, Ciao, PX.....
    • October 7, 2009 at 14:22
    • #6

    Hallo,

    ich lasse die Kupplung immer drauf und entferne die obere Riemenscheibe auf dem Lüfterrad. Hierzu gibts zwei Möglichkeiten:

    1. Die elegante Methode: Schraube mit Schlagschrauber lösen.

    2. Die Schraubergaragenmethode: Große Rohrzange nehmen und die obere Riemenscheibe damit festhalten. Schraube lösen. (So hab ichs früher gemacht. war für die Riemenscheibe nie ein Problem)

    Danach kannst Du die vordere Riemenscheibe abnehmen. Die hintere Riemenscheibe ist gleichzeitig Teil der Reglers (Varioverstellung). Wenn Du diese abnimmst kommen dir die Variorollen entgegen.

    Jetzt Abzieher ansetzen und LüRa abnehmen.

    Viel Erfolg.

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • October 8, 2009 at 10:12
    • #7

    Danke für eure Hilfe, mit ner Nacht Öl einwirken lassen hat es heute geklappt... :thumbup:

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche