1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

spiel der gangzahnräder

  • vesparaver
  • March 16, 2008 at 16:57
  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 16, 2008 at 16:57
    • #1

    tag auch

    nach dem ich huete meine hauptwelle ausgebaut hatte ist mir aufgefallen , das die zahnräder auf der zhauptwerlle ein sehr grosses spiel von fast 5mm haben...is das normal oder würde das erklären warum mir der 3 gang beim fahren immer erausgesprungen ist?

    mfg

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 16, 2008 at 16:59
    • #2

    5mm sind sehr unwahrscheinlich.
    Miss mal genau nach

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 16, 2008 at 20:04
    • #3

    ok werd cih morgen tun!

    danke schon mal

    mfg

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 16, 2008 at 20:14
    • #4

    Nimmste ne gute Fühlerlehre für
    Aus Erfahrung gehen 0,6mm ganz gut.
    Es werden häufig weniger empfohlen

    Eventuel nimmste ne zweite Fühlerlehre um ein Kippen der Ritzel beim Messen zu vermeiden

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 16, 2008 at 22:17
    • #5

    also, wenn du das zahnrad wirklich EINEN HALBEN ZENTIMETER verschieben kannst, dann ist da wirklich was im argen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 17, 2008 at 17:09
    • #6

    also alle 4 zahnräder haben untereinander kaum spiel noch nich mal 1mm würd ich sagen aber alle zahnräder zusammen haben 3mm spiel auf der hauptwelle was kann das sein und was kann ich dagegen machen?

    mfg

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 17, 2008 at 19:55
    • #7

    das macht irgendwie keinen Sinn.
    Miss mal bitte

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 17, 2008 at 20:46
    • #8

    die 3 milimeter der 4 zahnröäder sind gemessen den abstand der einzelnen zahnrädern konnt ich huet nich messen da ich die fühlerlehre ncih gefunden hab
    mach ich morgen

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 17, 2008 at 21:00
    • #9

    du misst aber schon an der stelle wo die sich berühren ?(

    Miss mal direkt am Schulterring (diesem da beim Seegering)

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 17, 2008 at 22:10
    • #10

    ich mach morgen auhc direkt mal ein foto^^

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 18, 2008 at 10:48
    • #11

    Also das Gangspiel soll nicht den Abstand der einzelnen Gangräder zueinander darstellen, sondern das Spiel der Gangräder auf der Welle zeigen, d.h. wieviel kannst du die Gangräder auf und ab bewegen. Dazu mal die Fühlerlehre beim Schulterring von beiden Seiten dazwischen halten. Wenns mehr als 0,4 mm sind, sollte man das Getriebe neu distanzieren (neue dickere Schulterringe), bis das SPiel optimal ist!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 18, 2008 at 11:26
    • #12

    gut danke mulin wo bekomme ich denn solche schulterringe her, haben die di9e auhc bei sip oder scootercenter?

    mfg

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 18, 2008 at 11:28
    • #13
    Zitat von mulin

    Also das Gangspiel soll nicht den Abstand der einzelnen Gangräder zueinander darstellen, sondern das Spiel der Gangräder auf der Welle zeigen

    Gibts da einen Unterschied?

    Bilder

    • ausgabe.jpg
      • 1.8 kB
      • 595 × 842
      • 188

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 18, 2008 at 11:34)

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 18, 2008 at 11:49
    • #14

    Ich wollte damit nur sicher gehen, dass nicht der Abstand zwischen den Verzahnungen mitgerechnet wird, der ja aufgrund der Bauweise der Zahnräder da ist. D.h. man soll nicht außen sondern direkt an der WElle messen. Natürlich hast du recht!!!!!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 18, 2008 at 11:56
    • #15
    Zitat von mulin

    Ich wollte damit nur sicher gehen, dass nicht der Abstand zwischen den Verzahnungen mitgerechnet wird, der ja aufgrund der Bauweise der Zahnräder da ist. D.h. man soll nicht außen sondern direkt an der WElle messen. Natürlich hast du recht!!!!!

    Jep, hast Recht, an den Zähnen könnten die 5mm nämlich ansonsten durchaus hinkommen

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 18, 2008 at 14:43
    • #16

    naja gut ich habe jetz vor das ganze getriebe wieder auf vordermann zu bringen und für die antriebswelle was brauche ich da?

    verbaut waren:

    - 2 seegeringe
    - 1 abstandsscheibe mit vier nuten (ca so gros wie die seegeringe)
    - 4 zahnräder
    -die kanten an der schaltklaue sind stark korridiert reicht es nur eine schlatklaue plus eine neue kugel zu bestellen?

    zum thema schaltklaue habe ich auhc noch eine frage wie kann ich die beiden kugel mit der feder runter drücken un gleichzeitig noch dafür soregen das die kugeln nich wegfliegen und die schlatklaue drauf schieben ?

    danke!!

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 19, 2008 at 14:59
    • #17

    kann mir jetz keiner sagen wie viele ringe auf der welle sind ? ich glaub nämlich das der eine ring nicht ausreicht?

    bitte bitte hilfe :D wollte den roller zum wochenende wieder fertig haben!

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 22, 2008 at 08:27
    • #18

    Frag aml Rita nach einer Explosionszeichnung die kann dir evtl sowas schicken...sind meines erachtens aber 2 ringe :thumbup:

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • March 22, 2008 at 21:21
    • #19

    jop hab auhc das heute hintermich gebracht un den motor schon wieder zusammen gebaut, und shwarz gepinselt mit ofenrohrfarbe :D

    habe schaltkreuz das ander schaltding und übermaß ringe eingebaut jetz passt wieder alles!!

    morgen wird der motor wieder eingehängt

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • March 26, 2008 at 18:40
    • #20

    UND?? Läuft ohne Gangspringen??

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™