1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Düse Dell´Orto Seregno bei 75ccm, PK 50 XL Automatik

  • BadWinni
  • March 16, 2008 at 19:57
  • BadWinni
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 16, 2008 at 19:57
    • #1

    Hi,

    habe ne PK 50 Xl Automatik.
    Auf dieser habe ich eine 75ccm Pinasco Zylinder montiert.
    Unter Vollast fühlt es sich an als würde sie nicht genug Kraftstoff bekommen.
    Vermute das es an der Düse liegt.
    Verbaut ist wie gesagt 75ccm von Pinasco und der original Vergaser Dell´Orto Seregno FHBB 16/14 mit einer 65er Düse,
    Auspuff Sito Plus.

    Bitte um Hilfe.

    Danke im Vorraus

    Greetz

    BadWinni

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 16, 2008 at 21:36
    • #2

    sollte es bei dem vergaser keine 74er im orginal sein?
    egal bau einfach 10nummern grösser ein als jetzt und dann stuf nach dem einfahren runter

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • March 17, 2008 at 23:20
    • #3
    Zitat von Dr.Vespa

    sollte es bei dem vergaser keine 74er im orginal sein?
    egal bau einfach 10nummern grösser ein als jetzt und dann stuf nach dem einfahren runter

    @ dr.vespa : Also laut Papieren 76 wahlweise 78 er HD !!!
    @ Thema : Habe das gleiche Setup und habe ne 82 er HD eingeschraubt... Rehbraune Kerze... und Zylinderkopf wurde nicht bearbeitet.. Vmax 60-65 !!! Ganz wichtig !!! Hat irgendein Trottel bei Dir ein oder mehr löcher in den Luftfilter gebohrt ??? Um besser an irgendwelche Einstellschrauben des Vergasers zu kommen... Dann kauf dir einen neuen/gebrauchten Luftfilter der dat nicht hat... Es darf nur eine Schraube aus dem Luftfilter rausgucken und diese ist auch mit einem Gummi abgedichtet... hatte genau die gleichen Probleme wie Du... "Rumgedüst" wie doof...Dann neues Luftfiltergehäuse, neuer Filtereinsatz (selber zurecht geschnitten) und neue Gummidichtung... !!! Die zwischen Gehäuse und Luftfilterdeckel liegt... Seit dem "No Problem" !!! Bemerke : Nicht nur der Motor direkt kann Nebenluft ziehen, auch der Vergaser kann dat... Lg aus HH ;)
    Marcus

    P.S. Mach unbedingt die Zylinderhaube drauf !!! Bringt ne Menge wie ich feststellen musste... Mach mal den Test nach nen bisschen Fahrt und halt mal die Hand motorseitig unter den Seitendeckel !!! Wirst den Unterschied mit / ohne Haube merken... Aber stell bitte vorher den Motor ab... Also auf eigene Gefahr ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 18, 2008 at 00:55
    • #4

    kann ich auch nur empfehlen, der zylinder meiner zweitvespa hat auf der lüfterabgewandten seite nen kolbenfresser, anscheinend wegen überhitzung. (wurde ohne haube gefahren, weil: war keine dabei) dafür hat se nur nen fuffi gekostet. juhu :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BadWinni
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 18, 2008 at 18:04
    • #5
    Zitat von sucramberger

    Habe das gleiche Setup und habe ne 82 er HD eingeschraubt... Rehbraune Kerze... und Zylinderkopf wurde nicht bearbeitet.. Vmax 60-65

    Kann es denn sein das es daran liegt das ich den Kopf bearbeitet habe.
    Habe extra bei sip angerufen und die sagten mir das dieser auf jeden Fall bearbeitet werden muss.
    Habe schon der Vergaser zur Hälfte zugeklebt das er nicht so viel Luft zieht.
    Die Karre läuft nicht schneller als 30km/h.
    Lufthutze habe ich drauf.
    Diese fehlt als ich den Roller gekauft habe und deswegen der Kolbenfresser.

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • March 18, 2008 at 20:04
    • #6
    Zitat von BadWinni

    Kann es denn sein das es daran liegt das ich den Kopf bearbeitet habe.
    Habe extra bei sip angerufen und die sagten mir das dieser auf jeden Fall bearbeitet werden muss.
    Habe schon der Vergaser zur Hälfte zugeklebt das er nicht so viel Luft zieht.
    Die Karre läuft nicht schneller als 30km/h.
    Lufthutze habe ich drauf.
    Diese fehlt als ich den Roller gekauft habe und deswegen der Kolbenfresser.

    Am Kopf bearbeiten kann es glaube ich nicht liegen, wenn Du es richtig gemacht hast... Wird ja schließlich vom Hersteller empfohlen...
    Wie man es richtig macht kann ich Dir nicht sagen weil noch nie gemacht... Würde ich aber wenn ich keinen Plan habe inner Werkstatt machen lassen...
    Oder vielleicht wissen andere hier mehr Rat... ???
    Was meinst Du damit Du hast den Vergaser zur Hälfte zugeklebt ???
    Hast Du Deine Tests mit oder ohne Luftfilter (Gehäuse + Deckel) gemacht ???
    Wie läuft den die Vespa bis 30 km/h ??? Zieht sie sauber hoch und dann geht nix mehr... Musst schon mal etwas genauer beschreiben...
    Lg Marcus

  • BadWinni
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 18, 2008 at 22:28
    • #7

    habe gedacht das sie eventuell falsch luft(zu viel ) zieht.
    Also vergaser zur Hälfte zugeklebt, luftfilter wieder drauf.
    Bis 30zieht si egut durch und dann geht nix mehr.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 18, 2008 at 22:53
    • #8

    Vergaser Grundeinstellung gemacht welche hd größe haste drinn wie sieht das kerzen bild aus

  • BadWinni
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 19, 2008 at 16:22
    • #9

    Habe eine 80er Düse Vefbaut.
    Kerze sieht gut aus.
    Habe eben mal einen anderen Kopf verbaut um auszuschließen das es daran liegt das ich meinen bearbeitet habe.
    lief immer noch scheiße.
    Bei 30 ist ende, dann stottert sie nur noch.
    Habe sie dann mal auf den Hauptständer gestellt und gas gegeben auch da fängt sie an zu stottern.
    Was kann das nur sein?

  • BadWinni
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 20, 2008 at 19:01
    • #10

    Kann es denn vielleicht an meinem Gemisch liegen?
    Habe die Trennschmierung abgeklemmt und selber gemischt
    Da der Zylinder neu ist habe ich 1:30 rein getan.
    Vielleicht läuft sie deswegen nicht richtig.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™