1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

12 Volt Anschluss für Benzinpumpe PX Lusso

  • bellafonte
  • March 21, 2008 at 07:47
  • bellafonte
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bodman-Ludwigshafen
    Vespa Typ
    PX
    • March 21, 2008 at 07:47
    • #1

    Hallo,

    habe mir eine Benzinpumpe zur Nachrüstung bei SIP besorgt und würde gerne wissen wo ich diese am besten mit 12Volt anschliessen kann.

    Habe hierzu auch einen Schaltplan der Lusso bin aber hierzu elektrisch etwas unerfahren.
    Wenn mir jemand sagen könnte wo ich die 12Volt am besten abzappen kann wäre ich euch sehr dankbar.

    ?( Grüße

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 21, 2008 at 11:39
    • #2

    Erst mal eine kurze Gegenfrage:
    Welche Pumpe hast Du von SIP gekauft??? Ich habe da so eine böse Vorahnung........

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 21, 2008 at 12:06
    • #3

    Dachte auch immer die laufen über Unterdruck...
    Aber ne 12V Pumpe gibts auch.Die hat ne geringe Strohmaufnahme,sollte eigentlich über den Gleichrichter der Hupe laufen,ausser du rüstest auf nen Batteriesatz um(dann aber mit extra Schalter sonst is die Batterie gleich wieder alle)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • bellafonte
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bodman-Ludwigshafen
    Vespa Typ
    PX
    • March 21, 2008 at 12:55
    • #4

    die nennt sich:

    Benzinpumpe SIP 12V [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/button_arrow_right.gif]
    incl. T-Stücke

    Stromaufnahme: 1,5A

    Fördermenge: 1,8l/min
    Art.-Nr. 98800000

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 22, 2008 at 08:04
    • #5

    Was hast du den für einen Mördervergaser verbaut das du 1,8 Liter in der Minute brauchst :D
    Bei meiner fettesten Gasfabrik ( Mikuni 34 SS ) reicht allemal die Unterdruckpumpen von Mikuni.
    Gibts um 10 Oisen in der Bucht & selbst die braucht eine Überlaufleitung um den ungenutzten Kraftstoff zurückzudrücken.
    Keep It Simpel & Stupid rulez :thumbup:

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 22, 2008 at 18:52
    • #6

    Lass es, die Pumpe kommt aus dem Modellbaubereich und ist zum Umpumpen und befüllen von Modellfliegern gedacht! Zuverlässigkeit = 0

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • bellafonte
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bodman-Ludwigshafen
    Vespa Typ
    PX
    • March 22, 2008 at 19:13
    • #7

    das mit der überlaufleitung ist ja richtig, aber ist es richtig diese an dem gleichrichtiger der hupe anzuschliessen?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™