1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL startet nicht

  • Nepomuk
  • March 22, 2008 at 12:09
  • Nepomuk
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 22, 2008 at 12:09
    • #1

    Hallo Gemeinde!
    Folgendes Problem: Ich wollte oben genanntes Modell nach 10 jährigem Dornröschenschlaf wieder zum Leben erwecken:
    Tank erneuert, Benzinhahn erneuert, Vergaser komplett gereinigt, Zündkerze erneuert.
    Danach lief sie ganz kurz (Qualmte sehr, keine Leistung)
    Ich habe sie über Nacht stehen lassen, wobei am nächsten Morgen nur noch knapp 1 Liter Benzin im Tank war.
    Ich habe die Zündkerze rausgeschraubt und beim "ankicken" kam mir jede Menge Sprit entgegen.
    Also habe ich die Schwimmernadel ersetzt.
    Jetzt ist es so, als ob ich sie nicht mehr "trocken" bekomme !
    Selbst nach 50x fachem Antreten (Benzinhahn natürlich zu) ist die Zündkerze immer noch schwarz Öl und Benzin verschmiert, und anspringen tut sie auch nicht. Selbst wenn ich die Zündkerze draussen habe und sie durchtrete kommt immer noch Öl- und Benzinschmiere am Zündkerzenloch heraus.
    Drehe ich den Benzinhahn wieder auf ist die Kerze nach 3x treten wieder total nass.
    Und nu ????

  • heeey fuffziich
    Gast
    • March 22, 2008 at 12:15
    • #2

    Sie verliert also noch Benzin? Vielleicht ist der Schwimmer undicht und hat sich mit Sprit vollgesaugt?!

  • Nepomuk
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 22, 2008 at 12:23
    • #3

    Nein! Schwimmer und Schwimmernadel tun einwandfrei ihren Dienst.
    Eine Frage wär noch, wo die 4 Liter Benzin hingelaufen sind ??

    Ich habe sie auch schon ohne Vergaser durchgetreten : Zündkerze ist dann immer noch nass !

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 22, 2008 at 13:11
    • #4

    nach der 10jährigen standzeit, liegt die vermutung nahe das die simmeringe ihren geist aufgegeben haben. der verlust von 4 liter benzin ohne lache unter dem roller ist enorm.ich persönlich weiss nicht wie viel liter ins kurbelgehäuse und getriebe passen, aber das wär zumindest für mich ne erklärung, warum sie mit abgestelltem benzinhahn nicht trocken wird.

    bitte steinigt mich nicht wenn ich falsch liege....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2008 at 13:26
    • #5

    Wenn die Zündkerze ohne Vergaser nass ist, hört sich dass verdächtig nach dem von Duffy beschriebenen Problem an.

    Ku We Simmering undicht und dein Sprit befindet sich im Motorengehäuse, allerdings halte ich 4 Liter für ein bischen viel.

    Dass sie zunächst lief und jetzt nicht mehr nach so langer Standzeit, ist ein weiteres Indiz für defekten Simmering.

    Einfach mal Öl ablassen und nachsehen, ob es nach Sprit riecht.

    ESC # 582

  • Nepomuk
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 22, 2008 at 20:10
    • #6

    Nehmen wir mal an es wäre der Simmerring, wo ist das ganze Benzin rein gelaufen!
    Und wie bekomme ich es da heraus ohne den Motor zu zerlegen ??
    :(

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2008 at 20:20
    • #7

    Wenn du sagst, dass der Vergaser richtig abdichtet, dann können keine 4 Liter weg sein.
    Wo sollen die denn hin sein wenn der Vergaser dicht ist und unter dem Vergaser und unter dem Roller kein Benzin ist ?(
    Das geht einfach nicht!

    Es fällt wohl auch flach, dass da schnell mal 4 Liter am Siri vorbeigestrudelt sind.
    Lange kann der Motor nämlich mit erbsengrossen Löchern im Siri nicht gelauifen sein

    Mach mal die Ölablassschraube auf.
    Solltest aber ein geeignetes Auffangbecken darunter positioniert haben

  • bluestar
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    münsterland
    Vespa Typ
    pk und T3 neben diversen anderen
    • March 22, 2008 at 20:39
    • #8

    Hatte vor ein paar jahren auch so einen motor, man glaubt ja nicht wieviel sprit in die kurbelwelle passt.
    Der Motor lief ohne Vergaser, mit Bohrmaschine angeworfen. So ab 2000 U/min und weit höher ca. 20 min

    MFG. Bluestar

  • Nepomuk
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 23, 2008 at 07:34
    • #9

    Moin!
    Das Getriebeöl ist einwandfrei! Riecht nicht nach Benzin und ist schön dickflüssig.
    Möglich wäre dass das Benzin langsam ausgelaufen ist, aber nur eine kleine versickerte Pfütze im Beton hinterlassen hat.
    Am Vergaser funktioniert die Schwimmernadel einwandfrei, oder wo könnte, oder sollte er noch "Fehlbenzin" ziehen können ?
    Besten Dank!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2008 at 07:58
    • #10

    Was befindet sich dann auf deiner Zündkerze, wenn du ohne Vergaser kickst?

    Und was heißt Tank erneuert? Sicher, dass da nicht irgendwo ein Löchlein ist?

    ESC # 582

  • Nepomuk
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 23, 2008 at 08:19
    • #11

    Auf der Kerze befindet sich irgendetwas schwarzes "Ölschmieriges", dh. wenn ich ihn ca 20x duchgetreten habe, befindet sich an dem Zündkerzengewinde schwarze Ölschmiere. Schraube ich dann die Zündkerze wieder rein und trete ihn einmal durch ist diese ebenfalls vorne komplett feucht schwarz.
    Ausserdem blubbert der Motor wenn ich versuche ihn leerzutreten. (ohne Zündkerze).

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • March 23, 2008 at 10:15
    • #12

    Das der Motor blubbert kommt vom Ansauggeräusch. Weil der Motor abgesoffen ist, ist die auch die Zündkerze nass. Schraub die Zündkerze raus, putz sie ordentlich u. halt sie mal gegen das Lüfterradgehäuse. Gleichzeitig ankicken bei Zündung an u. schau ob Du richtig Zündfunke hast. Benzinhahn zu u. ohne Zündkerze im Kopf mal eine Weile kicken bis der ganze Sprit rauskommt. Auf jeden Fall kriegt der Motor viel zu viel Sprit, denke da stimmt was mit dem Vergaser nicht. Könnte sein der schwimmer ist undicht o. hängt. Besorg Dir mal einen anderen Schwimmer o. Vergaser. Hast Du geschaut ob auch der benzinhahn dicht ist? So viele Möglichkeiten gibts nun auch wieder nicht, wo der Sprit rauslaufen kann. Tank undicht, Benzinhahn undicht, Vergaser undicht, Schwimmer/Schwimmernadel defekt.

    gaugel.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 23, 2008 at 14:13
    • #13

    Hast du schon mal versucht das gute Stück fremdzustarten (mit ner Bohrmaschine)?

    Und dass dein Simmering den Geist aufgegeben hat, dafür würd ich inzwischen meine Hand ins Feuer legen.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 23, 2008 at 18:02
    • #14

    zur erklärung: bohrmaschine mit 22er (?!) nuss auf polrad setzen und so starten. ist so aehnlich wie beim formel 1 auto ^^

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • March 23, 2008 at 23:23
    • #15

    oder einfach mal im ersten gang paar meter schieben ohne zk und dan sollte der gesamte schmodder auf dem kurbelgehäuse gepumpt werden, danach zk rein benzinhahn auf und wieder schieben wenn du schnell genug bist sollte sie sowenichstens qualmen auch bei kaputten siri.

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™