1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leidige fehlersuche; Drehschieber ?

  • dellochef
  • October 13, 2009 at 13:11
  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 13, 2009 at 13:11
    • #1

    Nach einem Kolbeklemmer hab ich den Kolben und Zylinder und Siris ausgetauscht. Aber jetzt, da ich den Motor wieder zusammen habe läuft das Ding schlecht. Springt ohne probleme an und läuft bei offenem gas ganz ordentlich aber im standgas geht er immer wieder aus. Generell geht läuft die Mucke auch sehr unregelmässig...


    Den Vergaser hab ich zwei mal geputzt und gecheckt, ZZP stimmt, Sirirs ausgetauscht. Auch kommt komischerweise im standgas zum Luftloch am Choke (bei vollem choke) benzin hinaus. Daher habe ich gedacht es könnte auch blow back sein durch einen undichten drehschieber.


    Beim Kolbenklemmer hat es mir auch die Dichtflächen des Drehschiebers etwas verkratzt. Aber wie dicht muss dass sein? Wie testet man die Dichtheit?

    Habe keine Lust auch Membrane, und wollte die kratzer mit Epoxy auffüllen und neu einschleiffen. Hat so ein Versuch zukunft?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 13, 2009 at 13:58
    • #2

    Dreh die Kurbelwelle so, dass der Einlasskanal im Motor verschlossen ist. Dann schüttest du einen kleinen Schluck Zweitaktöl in den Kanal. Wenn das Öl länger als 30 Sekunden (geschätzter Wert) braucht um abzufließen oder gar nicht abfließt, ist die Drehschieberdichtfläche am Motorgehäuse ausreichend dicht. Wenn es hingegen schnell abläuft, müsstest du dir eine Lösung einfallen lassen.

    Im GSF bietet das Mitglied "kobold" als Dienstleistung an, defekte Drehschieberdichtflächen aufzuschweißen und anschließend abzudrehen. Dürfte haltbarer sein als Tricksereien mit Epoxy.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • October 13, 2009 at 14:19
    • #3

    Die beschriebene Methode von Pkracer funktioniert super, so hab ich meinen defekt auch gefunden. Hab dann den Motor geöffnet, und irgendein "spitzen schrauber" hat die dichtfläche mit Kaltmetall versehen und glatt geschliffen. Trotzdem nicht dicht!

    Denke das du dann in den sauren Apfel beissen musst, d.h. Membran. Oder lass ihn durch den Kobold bearbeiten, hört sich haltbarere und dichter an.

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 13, 2009 at 20:59
    • #4

    das ding ist nur, dass der drehschieber dicht ist wie ne eins. Jetzt habe ich keine ahnung was noch falsch sein könnte. ARGHHH

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • October 14, 2009 at 11:08
    • #5

    Siris richtig rum drin? ;)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • October 14, 2009 at 14:08
    • #6

    Würde mich schon sehr wundern wenn da was falsch wäre. Die dichtlippe der inneren dichtung kommt ja zur Kuwe hin und nicht gen KULU.


    Habe das ding schon zweimal runter. Kompression bestimmt, vergaser geputzt, drehschieber getestet, ZZP scheint o.k. Den ZZP habe ich nicht geblitzt aber die Grundplatte ist auf I.T und der OT ist wo er sein muss. Die benzinleitung ist auch nicht verstopft. An den düsen hab ich nicht gebastelt. Und trotzdem läuft sie nur mit Choke und klingt auch etwas komisch. Der ton ist einfach zu hell, das muss viel runder klingen.


    Werde wohl mal den vergaser des kollegen einbauen und schauen wie sie läuft. Vielleicht ist ja der CDI kaputt obwohl der zündfunke gut aussieht.


    Grrr..

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • October 18, 2009 at 23:15
    • #7

    Mal die Nebendüse überprüft. Vllt. muss sie ja fetter?!

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™