Gepäckbrücke - Welche ist die richtige?

  • Moin,


    ich bin von dem Gedanken beseelt, meiner V50 einen Sattelsitz zu spendieren. Nun bin ich immer wieder über die Gepäckbrücke gestolpert, ein mir völlig neuer Begriff. Deswegen dazu mall zwei Verständnisfragen.
    1. Muss ich eine montieren, wenn ich einen Sattelsitz haben möchte? Welche Funktion hat die genau, Schutz des Tanks?
    2. Welche Gepäckbrücke wäre die richtige? In den verschiedenen Shops habe ich nämlich immer zwei verschiedene Varianten gefunden, kurz und lang. Wo genau ist da denn der Unterschied (außer das eine kürzer als die andere ist)?


    (3. Hat zufällig einer von Euch ein Foto zur Hand, an dem ich mir mal einen Sattelsitz mit Gepäckbrücke an einer V50 ansehen könnte?)


    Ich danke Euch
    Sandfurz

  • Hallo,


    Da bin ich nochmal,der Sattel braucht im hinteren Bereich eine Aufnahme im Tank,da der Sattel nach vorn aufgeklappt wird.


    Es gibt Tanks mit Schwing-Sattelaufnahmen,dort brauchst du keine Brücke,wenn Du aber keinen Tank mit der Aufnahme hast,


    bist Du auf`n Brücke mit dieser Aufnahme angewiesen.!!!


    Es gibt auch Brücken,ohne dieser besagten Aufnahme.!!!


    Mfg


    Wilfried



    PS.Ich hoffe,das die 2 Antworten und Bilder Dir weiter helfen. froehlich-)

  • Moin,


    ja, vielen Dank, das hat mir schon mal weitergeholfen. Aber wo genau liegt jetzt der Unterschied in den beiden Längen der Gepäckbrücken. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann stell ich mir einfach vor, dass die lange Brücke über die eigentliche Fläche der Sitzbank hinausgeht und die kurze Variante nicht. Stimmt das so?


    Sandfurz

  • Hy,


    Richtig,die Große Gepäckbrücke ist länger,und Geschlossen,die Kurz (Kleine) ist in der Mitte offen damit dort ein "Sitzbrötchen"


    montiert werden kann (wegen der Befestigungen,damit man besser drann kommt).


    Mfg


    Wilfried