1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK: Mofadrossel ausbauen

  • mystasia
  • October 16, 2009 at 08:45
  • mystasia
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 16, 2009 at 08:45
    • #1

    Hallo zusammen, ich will mir ne 2. Vespa als "Winterprojekt" zulegen. Eine von mir ins Augegefasste hat eine elektr. Mofadrossel eingebaut. Ich hab zwar hier schon ne Menge über einen Einbau gelernt, aber der Ausbau einer elektr. Drossel ist nirgendwo beschrieben. Wird die Drossel nur von der Zuendplatte abgeklemmt, oder muss da dann noch ein anderes Teil wieder drauf? Wenn ja, was ist das für ein Teil und wo bekomme ich das "günstig" her? Vielen Dank für die infos.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 16, 2009 at 09:27
    • #2

    Hi, was für eine Vespa ist das? XL1 oder 2, hilfreich währen auch Bilder, von der Zündspule und deren Anschlüsse. Für eine XL2 hab ich die richtige Info.

  • mystasia
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 16, 2009 at 09:32
    • #3

    Hi, ist ne XL 1 automatik von 1991, Bilder hab ich leider keine, da ich das Teil nur kaufen werde wenn ich vorher gespickt habe wie die Drossel entfernt werden kann.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 16, 2009 at 10:35
    • #4

    Hast Du da dich nicht irgentwie vertan? Elektronische Mofadrossel gibt es meiner Meinung nach nicht für eine Automatik. Die ich kenne, war für nen Schaltroller und da wurde der dritte und vierte Gang gesperrt. Woher weißt Du das die gedrosselt ist? Ist das in die Papiere eingetragen? 1991 ist keine XL1 sondern XL2 (dreieckiger Tacho) und da genügt es, das obere Variorad mit einer Rolle daran zu hindern, sich weiter zusammen zu ziehen.

  • mystasia
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 16, 2009 at 11:02
    • #5

    Sorry, iss natürlich ne xl2 . Es gibt 2 Arten der Drosselung. Einmal die von dir angegebene mechanische. Die kenn ich auch vom Aprilia Roller meiner Tochter. Die ist auch einfach entfernbar. Aber die elektr. ist mir bisher auch unbekannt gewesen. Es sind auch beide Papiere/Gutachten gedrosselt und ungedrosselt dabei. Somit hat der Tüv da auch seinen Segen zugegeben. Mannomann "auch" iss mein neues Lieblingswort.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 16, 2009 at 11:10
    • #6

    Hi, da hast Du was gefunden, was ich noch nicht kannte, ist da irgendwo ein Namen? die Elektronik die ich kenne, ist von Alpha Technik. Da bei muss man lediglich den Urzustand lt. Schaltplan wieder herstellen. Ich denke, da kann ich Dir helfen. Das kostet Dich lediglich Arbeit.

    Bilder

    • Drosselen.JPG
      • 117.65 kB
      • 986 × 633
      • 234
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™