1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage zum Einbau eines Vespa Kolbenringes

  • Vincentju
  • April 1, 2008 at 20:21
  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 1, 2008 at 20:21
    • #1

    Hi

    wie schon erwähnt hab ich auf meinem zylinder nur einen von zwei Zylinder Kolben ringen drufff....ich hatte mit mühe den ersten drauf bekommen...kann mir da einer helfen oder mir das machen???

    Ich wohne in Köln-Dellbrück

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 1, 2008 at 20:30
    • #2

    Es gibt bei Louis eine Zange zum Montieren der Ringe.

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 1, 2008 at 20:32
    • #3

    das ist nicht das problem...also die auf den zylinder kolben zu ziehen aber die in den zylinder reinzubekommen war mein problem

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 1, 2008 at 20:36
    • #4

    schön zusammendrücken, auf die pins achten und ring für ring hineinschieben.
    Alles eine Frage der Übung.
    Da musst du einfach durch

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 1, 2008 at 20:38
    • #5

    ich hab da nur sowenig platz zum rumrangieren.....und ich würd das gern ordentlich gemacht haben lassen von einem der das schon mal gemacht hatt oder genau weiß wies geht

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 1, 2008 at 20:41
    • #6

    heisst nicht ohne Grund "smallframe"

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 1, 2008 at 20:43
    • #7

    haha oder wieviel würde es uuuuungefähr kosten sich das proffesionel machen zu lassen......sollte möglichts schnell gehen

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 1, 2008 at 20:46
    • #8

    kannst von ausgehen, dass eine Arbeitsstunde etwa 50-100 kostet

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 1, 2008 at 20:54
    • #9

    woooooooooooow da könnt ich den zylinder ja nochmal kaufen

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • April 1, 2008 at 21:29
    • #10

    hey,sowas willst du doch wohl nicht in der Werkstatt machen lassen?! In deiner Vespazeit werden immer wieder kleinere und größere Reparaturen auf dich zukommen und da wäre es schon hilfreich,wenn man seine Vespa gut kennt.Bezahlst du dich ja dumm und dämlich,wenn du für jede Kleinigkeit in die Werkstatt fährst.Man lernt im Laufe der Zeit immer mehr selber zu schrauben und von nix kommt nix 8) also gutes Gelingen :thumbup:

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • April 1, 2008 at 21:33
    • #11

    aaaaaa son scheiß schon wieder alles ausbauen.....beim einbau hab ich mit allem drum und dran gute 3 stunden 30 gebraucht

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 2, 2008 at 07:31
    • #12

    schau dir an wo die Noppen in den beiden Rinnen am Kolben sind - da muss die Aussparung der Kolbenringe exakt sitzen sonst kriegst du sie nicht drauf
    am besten beide gleichzeitig zusammendrücken und dann nacheinander rein

    wenn du nicht die langen stehbolzen am motor gehäuse hast kannst due den Zylinder etwas anwinkeln und drehen, dann gehts leichter - ansonsten geht nur schieben

    und nix verzwingen sonst verkrezt du dir den neuen zylinder gleich wieder - und sonst das übliche: Pfeil auf dem Kolben zum Auslass und neue Kolbenbolzensicherungen verwenden

    - nicht aufgeben :)

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • April 2, 2008 at 15:23
    • #13

    Du baust den Kolben aus steckst ihn dann in den Zylinder( lässt den Kolbenbolzen auf einer Seite drin ) schiebst alles auf die Stehbolzen und versuchst den Kolbenbolzen in die Pleulstange zu friemeln . Leg aber um die Pleulstange nen Lappen , damit du den Sicherungsring nicht versenkst .

    Mfg Kalle

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™