1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Px80 auf 125ccm T5 - gibts was zu beachten ?

  • Vechs
  • April 2, 2008 at 09:45
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 2, 2008 at 09:45
    • #1

    Hi,
    werde dieses oder nächstes Jahr meine PX auf 125ccm Block umbauen. Da ich Baujahr 1991 habe geht das ja nur mit dem kompletten Motor wegen Tüv usw.
    Würde mir dementsprechend gerne nen T5 Motor einbauen.
    Gibt es da was zu beachten oder ist der passgenau und einbaufreudig in den Px Rahmen ?
    Brauch ich nen anderen Auspuff oder gibt es sonst noch etwas worauf ich achten sollte ?

    Bisher ist nur die Überlegung da den T5er zu nehmen da er mit 2 Ps ganz gut abgehen sollte, gibt es alternativen und Gegenargumente ?

    Wo kann ich den Motor gut und günstig herbekommen ?


    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 2, 2008 at 10:36
    • #2

    Die T5 ist prinzipiell eine PX, die Rahmen unterscheiden sich nur durch ein zusätzlich aufgesetztes Blech am Heck bei der T5, in Deutschland werden die Fahrzeuge als "Vespa P 125 X" eingetragen und sind daher in den Papieren nur anhand der Rahmennummer und der Leistungsdaten als T5 erkennbar. Eintragung sollte daher absolut unproblematisch sein.

    Der T5 Motor passt plug & play in einen PX Rahmen, bei der Lusso muss man nicht mal die Anschlüsse der Zündung an den Kabelbaum ändern. Die italienischen T5 Motoren hatten Gemischschmierung, d. h. du müsstest dann auch Gemisch tanken. Für andere Länder (z. B. England) gabs auch getrennt geschmierte T5en. Auspuff brauchst du einen für T5, der PX Auspuff hat einen anderen Anschlussflansch. Außerdem ist der T5 Auspuff wesentlich leistungsfördernder.

    Günstig und T5 ist eigentlich ein Paradoxon. Je nach Komplettheit des Motors (Auspuff und andere Anbauteile) gehen die Dinger für 550 - 750 Euro über den virtuellen Tresen. Hauptumschlagplatz ist das bekannte Auktionshaus, natürlich ist ein Kauf dort wie immer mit Risiken behaftet. Auch beim Gebrauchthändler wirst du -wenn überhaupt- kaum unter 600 Euro fündig werden. Du solltest darauf achten, dass der Motor so komplett wie möglich ist, weil es bei einigen Anbauteilen schon eng (oder teuer) wird mit der Verfügbarkeit als Neuteile, z. B. Kickstarter (leicht andere Form als PX, da anderes Kickstarterritzel) und Schaltrastenabdeckung, gleiches gilt für den Originalauspuff (ca. 140-180 Euro je nach Anbieter), Zylinderkopf, Luftfilter, Zündgrundplatte und Polrad.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (April 2, 2008 at 10:43)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 2, 2008 at 12:01
    • #3

    wow, danke für die ausführliche Antwort, die fast keine Wünsche mehr offen lässt :)
    hm also lese ich daraus das die Ersatzteilversorgung beim Motor nicht sehr gut oder teuer ist :/
    Das mich der Motor einiges kosten wird hab ich mir schon gedacht, wollte eventuell einen kaufen und neu aufbauen, aber bei hohen Ersatzteilkosten lohnt es sich wohl eher einen kompletten zu nehmen.

    Hast du eine Idee wie schnell die Kiste offiziell ist ?

    Würdest du eher den T5 oder nen normalen 125er Block mit 9Ps wählen ?

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 2, 2008 at 13:09
    • #4

    Selbstverständlich T5, deswegen habe ich ca. 4 Stück davon (auch eine Art der Altersvorsorge). Ist eine völlig andere Liga als die trägen normalen PX 125 Motoren. V/max wird mit 100 km/h eingetragen.

    Es sind halt einige Teile, die es nicht mehr neu und daher nur noch teuer gibt, aber Getriebe und Kupplung sind z. B. entsprechend PX Lusso bzw. Cosa. Die meisten Teile gehen ja nicht regelmäßig kaputt, wie Kickstarter, Schaltrastenabdeckung oder Zylinderkopf, daher ist das im Alltag auch eher unproblematisch.

    Nur mit gestecktem Malossi 172er, angepasstem Kopf, angepasster Bedüsung des Originalvergasers und PM Auspuff kommen 16 PS am Hinterrad an. Mit quasi nicht vorhandenem Aufwand (OK, finanziell schon) ein Ergebnis, das bei der PX 125 deutlich schwerer zu erreichen ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 2, 2008 at 13:21
    • #5

    wenn du eh 4 Stück hast, verkaufst du mir einen ?
    Ernsthaftes Angebot bitte hier oder als PN :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 2, 2008 at 13:27
    • #6

    Davon sind nur 2 zusammengebaut und wie ich schon schrieb "Altersvorsorge", daher verkaufe ich keinen der Motoren, sorry.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • April 2, 2008 at 18:40
    • #7

    8)

    Einmal editiert, zuletzt von martin-manuel (August 11, 2009 at 18:03)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa 125ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™