1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolben voller Riefen,nur Kolben wechseln oder besser mit Zylinder?

  • mabel
  • April 2, 2008 at 09:53
  • mabel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 2, 2008 at 09:53
    • #1

    Hallo Leute,
    mein Problem ist, das meine PK 50 XL nicht anspringt.Habe den Vergaser gereinigt(läuft auch ,auf andere PK geschraubt),Simmerring an Polradseite gewechselt.Nun habe ich den Zylinder abgeschraubt und gesehen, das der Kolben voller Riefen ist.
    Meine Frage ist nun ,reicht es den Kolben alleine zu wechseln oder doch besser alles? Der Zylinder sieht eigentlich noch gut aus(aus der Sicht eines Laien).Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben was Kolben und Zylinder betrifft. Im Moment ist alles original.
    Danke im voraus

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 2, 2008 at 10:43
    • #2

    Naja, wenn der Zylinder wirklich keine oder nur sehr wenige Riefen hat wird es schon reichen den Kolben mit Kolbenringen zu wechseln. Dann haste wieder Kompression.

    Biete nix mehr an...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 2, 2008 at 10:52
    • #3

    Hi, wenn der Kolben voller Riefen ist, ist auch der Zylinder voller Riefen. Riefen entstehen auf zweierlei Art, erstens durch Fremdkörper (gebrochene Kolbenringe, lose Clipse und angesaugten Schmutz. Diese Teile sind nicht so nett, daß die nur den Kolben zerstören. Desweiteren führen Kolbenklemmer zu beschädigungen des Kolbens. Da wird meistens Material vom Kolben abgetragen und im Zylinder angelagert. Das kann durch polieren beseitigt werden. Aber ob der Zylinder mit getascht werden muß ist leicht fest zu stellen. Kolben mit Ringen in den Zylinder einsetzen und bis 1 cm unter den oberen Totpunkt schieben. Dann diese Mulde mit Nähmaschinenöl füllen. Nach zwei Stunden nachschauen, wieviel Oel den Weg nach unten gefunden hat. Alles weg, = Totalschaden, alles noch da = OK 1/2 weg = halb kaputt.

    Klaus

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 2, 2008 at 11:00
    • #4

    also ich hatte das schon des öfteren, dass der kolben mm tiefe riefen, der zylinder aber gar nix hatte!
    alu ist ja bekanntlich weicher wie guss...

    wenn dein geldbeutel allerdings groß genug ist hol einen ganzen kylinderkitt.

    Biete nix mehr an...

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • April 2, 2008 at 11:27
    • #5

    Naja, Du musst abwägen wie teuer es ist einen neuen Kolben zu beziehen bzw. wenn der Zylinder dann doch noch gehohnt werden muss, lohnt sich der Griff zum kompletten Kit eher. Hohnen + Übermaßkolben, etc. ist schon teuer.......Und da ich mich den kasanova anschließen muss, das "Reiber" eigentlich auf beiden Sieten Spuren hinterlassen, würde ich Dir vom lediglichen Tausch des Kolbens abraten..........

  • mabel
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Ruhrgebiet
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 2, 2008 at 14:41
    • #6

    Danke erstmal für die schnellen Antworten.
    Ich glaube es ist am besten,ich hole alles komplett neu.
    Gibt es irgendwelche Empfehlungen was den Zylinder betrifft(original oder was anderes?)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 2, 2008 at 14:57
    • #7

    die betriebserlaubnis gilt nur für den originalen Satz.
    Den DR50 kann man wohl angeblich teilweise eintragen lassen

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • April 2, 2008 at 18:32
    • #8

    ich würde auf jeden fall den kolben samt zyli wechseln am besten mit nem kit, wenn es billiger sein sollte kannste auch einen neuen kolben kaufen mit dem nächstgrösseren übermaß (das musst du ausmessen, übermasse stehn in der betriebsanleitung) den beschädigten zyli dann in einer zyli-schleifererei auf das dazugehörige übermass ausschleifen lassen.
    einbauen, einfahren nach vorschriften.... fertig

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche