1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Kundendienst an Sfera 125 -> was kann man selbst machn ? Was muß gemacht werden?

  • derjan
  • April 2, 2008 at 20:03
  • derjan
    Gast
    • April 2, 2008 at 20:03
    • #1

    Hallo

    habe sehr günstig eine sfera 125 Bj 1996 bekommen, hat 17.000 kn drauf

    Leider kann ich nicht sagen, wie es mit den Kundendiensten aussieht.

    1) was sollte ich machen (oder machen lassen)

    2) was davon kann man leicht selber machen

    3) wo finde ich im Netz eine vernünftige Anleitung ?


    Danke für eure Hilfe


    Stephan

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 2, 2008 at 20:49
    • #2

    sry tut mir leid das sagen zu müssen aber wahrscheinlich wirst du hier nich soo viel hilfe bekommen. ist hauptsächlich nen schaltroller-forum und bezieht sich eig nur auf vespen.

    für deinen gibts allerdings auch nen forum!!! kp wies heißt aber kann dir besimmt jmd den link posten.
    kann aber auch sein das jmd so nen ding daheim stehn hat un dir was drüber berichten kann. ( vllt 2% der mitglieder :S )

    viel glück

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • April 2, 2008 at 21:13
    • #3

    Treff dich mit dem hier der fährt auch so Ding

    [Blockierte Grafik: http://i103.photobucket.com/albums/m154/jupvan/Schwulette7.jpg]

    nee mal im Ernst meld dich im Scooter Forum oder so an .Machen kann man alles selbst bei 17 000km sollte man natürlich alles mal überprüfen von den Reifen zur Batterie bis hin zur Vergaserreinigung neuer Zündkerze und Luftfilter.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • April 2, 2008 at 21:36
    • #4

    kommt ganz drauf an wie viel "Schraubererfahrung" du hast.... ;)

    aber generell fällt mir nur das aufziehen neuer Reifen ein (geht zwar best. auch selbst aber bei diesem Aufwand lohnen sich auch mal 5 Euro fürs neu aufziehn)

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Duckstein_99
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    718
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    5
    Wohnort
    niedersachsen:-) Delligsen
    Vespa Typ
    Vespa 150 vbb
    • April 2, 2008 at 22:27
    • #5

    Wenn du erfahrung hast kannst du eigentlich alles selber machen. So ist es zumindest bei mir nach 1-2 mal klappt dann auch alles schneller, was willst du genau machen?

    Gruß Dustin :D

    4 Takte sind 2 Takte zu viel!

  • Fabb0
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Dreieich
    Vespa Typ
    150 Sprint Veloce
    • April 4, 2008 at 22:48
    • #6

    Also typische verschleißteile sind:
    -Keilriemen (20€)
    -Variogewichte(6€)
    -Luftfilter(?€)
    -Zündkerze (3€)
    -......
    Das kann man eigentlich selbst machen, man braucht aber zum wechseln von Keilriemen und den Variogewichten ein Spezielblockierwerkzeug (13€)
    Es kommt aber auch noch drauf an wielange keine Wartungsarbeiten dran gemacht wurden. Ich würde vielleicht noch mal das Getriebeöl wechseln.
    Kannst dich mal auch umgucken, da sollte es alles geben.
    Ich kenne mich mit 50ccm automatik rollern ganz gut aus, 125ccm sind ja das gleiche prinzip, nur eben mehr kubik. Wenn du fragen hast kannst du mich gerne fragen.

    Ps: Die Piaggio Motoren sind eigentlich alle gleich, bei Scooter-center gibt es kein 125 Sfera, die motorteile von ner 125 Tph passen da aber auch, nur vielleicht Luftfilter oder so ist anderst. wenn du da was bestellen willst, ruf da einfach um auch nummer sicher zugehen.

    Ohh, Sfera 125 gibt es doch, ist ein 4 Takter, dachte es ist ein 2 takter, daher passen dann die teile von ner tph 125 natürlich nicht

    Einmal editiert, zuletzt von Fabb0 (April 4, 2008 at 22:57)

  • et4 Driver
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    32
    Bilder
    2
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET4 M04
    • April 5, 2008 at 19:20
    • #7

    Hallo !
    Für die Sfera RST gibt es :"Eine Reparturanleitung von Bucheli-Verlag Piaggio ET4/Sfera125!"

    P.S.:"ich habe auch mit einer Sfera das Rollerfahren gelernt,allerdings auf der NSL50 und habe Sie aus schweren Herzen abgegeben.Weil mir noch einen 125er Roller,als Reisemaschine gekauft habe.Leute!" :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™