1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

2mm FUDI

  • Bibbl
  • October 17, 2009 at 20:47
  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • October 17, 2009 at 20:47
    • #1

    Ja ich weiß das Thema wurde schon so oft durchgekaut, aber ich wollte nur mal noch sicher sein ob´s was bringt oder nicht.
    Hab nen 133Pollini Überströmer angepasst PM40 auspuff (der kommt die Tage). Wenn ich jetzt einfach nur ne 2mm FUDI einbaue und den Zylinder dann abdrehe bis ich ne QK von so 1,5mm habe bringt mir das an Leistung was? Ohne messen der Steuerzeiten einfach einbauen und abrehen????
    Vieleicht noch mal den Auslass bearbeitn..

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 17, 2009 at 21:38
    • #2

    lesen...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • October 21, 2009 at 10:42
    • #3

    Nicht einfach so höher setzen! es sollte schon ein wenig sinn dahinter stecken. der Zylinder soll ja nur höher gesetzt werden, um die Überströme im Zylinder voll freizugeben. Das kann sich aber bei den zylindern schon ziemlich unterscheiden. der eine ist mit 1mm ok, dern andere benötigt 1,8mm und wieder ein dritter benötigt 2mm

    Also einfach mal eine Messlehre kaufen und messen. Und Steuerzeiten ermitteln ist auch keine große Kunst. ließ dich ein wenig ein in die Materie! Brauchst du sowieso, wenn du den Auslass bearbeiten willst!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Romeo
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    17
    Bilder
    8
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    V50Rotax-Racer,Rotax-Ape,Ape50 TL2T,Rundlichtfuffi,Special-Crosser,Zip,Ciao,...
    • October 21, 2009 at 11:16
    • #4

    hallo!
    also ich würde sagen das es zu 99% aller fälle geht und der auslass unter 190 grad bleibt (ohne fräsen)
    besser wär natürlich nachmessen!


    mfg

  • Bibbl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,730
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50L Bj 67
    • October 21, 2009 at 19:53
    • #5

    Für den Auslass hab ich so ne schablone bekommen die ich in den Zylinder heften kann und hab dann sehnenmaß von........da müsste ich noch mal nachschauen. Aber der Winter wird eh wieder so lang da kann ich mich noch a bissle einlesen und dann erst mit dem Dremel Arbeiten...

Ähnliche Themen

  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™