Probleme mit der Schaltung bei PX125E

  • Morgen zusammen,


    ich hab seit einiger Zeit Probleme mit der Schaltung bei meiner PX125E, BJ 83. Beim Schalten von 1. auf 2. Gang springt hin und wieder der Gang raus, wenn ich zu schnell Gas gebe. Im 2. und 3. Gang ist mir auch schon passiert, dass während der Fahrt mittendrin kein Gang mehr drin war. Mit Kupplung ziehen und schalten in anderen Gang gings dann wieder. Ab und zu bekomm ich auch den Leergang ziemlich schwer rein.


    Irgendwelche Tipps, woran das liegen kann? Kupplung, abgenütztes Schaltkreuz? ?(


    Ich kenn mich mit Motoren nicht so aus, und hab bisher die Finger davon gelassen, den Motor aufzumachen. Wenns was größeres ist, muss ich wohl oder übel in die Werkstatt ;(

  • Kann verschiedene Ursachen haben, dem Schweregrad/Arbeitsaufwand nach aufsteigend sortiert:


    - Schaltzüge zu locker, nachstellen mittels Einstellschrauben an der Schaltraste,
    - Schaltraste defekt/ausgeleiert, abbauen und nachsehen,
    - Schaltkreuz und evtl. Flanken der Gangritzel abgenutzt (je nachdem wie lange das Problem schon unbehoben besteht), Motor zerlegen, dabei am besten alle Verschleißteile komplett erneuern.


    Wenn dein Roller mehr als 20.000 km gelaufen hat, würde ich leider die letzte Möglichkeit für am wahrscheinlichsten halten. In der Werkstatt wird das richtig teuer, da kannst du dich auf 600 + Euro einstellen. Materialaufwand dabei ca. 120 - 150 Euro. Zum Selbermachen gibt es zahlreiche Anleitungen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Das Schaltkreuz kann es sein, meines erachtens hält das Ding fast ewig


    Das was meistens dafür zuständig ist, ist der Bügel und die Schraube oben auf der Schaltraste.


    Zu 95% hilft der Austausch dieser Teile (muß jetzt von der Artikelnummer nicht dieser sein, aber Optisch weißt du was gemeint ist)


    Die Schraube und der Bügel laufen aufeinander ein, kann man gut testen indem man mit abgeschraubten Schaltrastendeckel man den Schaltgriff dreht und guckt inwiefern sich der Bügel in die Schraube bewegt (schwer zu erklären)..


    Den Motor braucht man meistens auf jeden Fall nicht öffnen...


    Sven