1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Funktionsweise einer Spritzpistole

  • micke1
  • October 23, 2009 at 17:51
  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 23, 2009 at 17:51
    • #1

    Hallo Leute, ich habe mir Heute eine Neue Spritzpistole zugelegt,aber da ist leider keine Bedienungshandbuch mit dabei.
    Ok gut, ich habe es dann auch Irgendwie hinbekommen.
    Aber ich wollte nur wissen, von Euch zuwas die Rädchen und die Schrauben da sind.
    Z.B was geschiet wen ich die Nadel weider rein schraube? Und so weiter, kann mir das Jemannd erkären?
    Da habe ich auch neben dem Anschluß für die Luft noch ein Radchen, was hat das zubedeuten.
    Dann gibt es eigenlich reingungsmittel für die Lackierpistole? Oder muß ich da immer Verdünnung nehmen?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 23, 2009 at 18:15
    • #2

    stell mal ein bild ein dann erklär ich dir die funktion

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 25, 2009 at 18:23
    • #3

    Hallo, habe ein Foto gefunden. Bitte mit Erklährung 1-3, und derren funktion.

    Bilder

    • Spritzpistole.JPG
      • 21.28 kB
      • 335 × 494
      • 555
  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • October 25, 2009 at 19:08
    • #4

    Hi,

    nach besten Wissen...sonst möge man mich berichtigen

    1. Lack Menge - Regulierung des Durchflusses
    2. Druckeingang - Bar Kontrolle
    3. Strahlform - Rund oder Flachstrahl

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 25, 2009 at 20:07
    • #5

    Nr 1 Lackmenge,desheist, jeweiter rein,um so mehr Lack? Oder wie funktioniert das?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • October 25, 2009 at 23:34
    • #6

    Bei den Pistolen die ich bis dato in der Hand hatte war's genau umgekehrt! Je weiter raus desto mehr Lack!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 26, 2009 at 19:29
    • #7

    Ok gut, des wird da auch nicht anders sein.
    Je weiter rein weniger lack, desheist dann dan kommt mehr Luft?
    was wäre eigentlich die richtige Einstellung?

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • October 26, 2009 at 19:35
    • #8

    weiss nicht aber die richtige einstellung gibts nicht ...also wenn ich in der spritzkabine stehe mache ich das nach gefühl und stelle sie mir ein
    was sicher auch zu beachten ist ...ist die verdünnung der farbe denn da kann die einstellung auch warieren weiss jetzt nicht gerade auswendig wieviel sekunden der lack durch den DIN becher durch sein muss da ich das auch durch die jahre alles schon nach gefühl mache

    am besten du nimmst dir irgend ein nicht zu lackierendes teil und probierst es dort aus da siehst du das lack bild sehr schnell :-2

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • October 26, 2009 at 19:38
    • #9

    luft kommt gleich viel dadurch du die mengen nadel rein schraubst wird die feder die inder pistole drine ist wird gespannen dadurch wird auch der abzug verkürzt und da du den abzug nicht mehr so weit drücken kannst kommt auch wenigen farbe raus ........

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 26, 2009 at 19:46
    • #10

    OK gut, ich werde mal bei nächster Gelegenheit das mal ausprobieren.
    Ich habe allerdings keine Kabine, habe auch nicht so große Flächen.
    Was könnt ihr von Wasserlack berichten? Dafür benötigt man ja extra eine Pistole?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 27, 2009 at 13:16
    • #11
    Zitat

    Ich habe allerdings keine Kabine, habe auch nicht so große Flächen.

    Kabine brauchst auch ned extra , wichtig ist entweder das geeignete wetter oder ein raum den du vorher mit wasser auspritzt um den flüchtigen staub (großteils) zu binden -->> btw 90% der staubeinschüsse stammen nicht von der umgebungsluft sondern von der lackierenden Person !!!


    andere Pistole brauchst nicht nur V2A Düsenset da dir die anderen Düsensätze aufgrund des Wassers zu rosten beginnen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • October 27, 2009 at 19:42
    • #12

    Ok gut, ich hoffe das ich das schon in meiner Neuen Spritzpistohle drinnen habe.
    Gibt es eigentlich kleine Kabinen für den Heimwerker?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 27, 2009 at 21:35
    • #13
    Zitat

    Gibt es eigentlich kleine Kabinen für den Heimwerker?

    Ja gibts sind aber
    a Teuer
    b sinnlos da sie nur den lacknebel absaugen

    und für was willst dir sowas kaufen für die 1-2x lackieren 8| ne lackierkabine macht noch keine gute lackierung :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche