1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kaltstartprobleme PK50XL2

  • Julia-x
  • October 27, 2009 at 15:53
  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 27, 2009 at 15:53
    • #1

    Hi !

    Meine Vespe mag anscheinend keinen Kaltstart.

    Wenn ich die starten will brauche ich im kalten Zustand regelmäßig 10-15 Tritte ehe die anspringt. ( Danach ist mir warm ;) ;) )

    Ich habe das gute Stück noch nicht so lange und bin noch sehr wenig gefahren. Möglicherweise mache ich ja auch etwas falsch

    Der Verkäufer erklärte mir, daß ich den Choke-Hebel ziehen und dann kräftig treten soll. Allerdings hat der Choke-Hebel keine erkennbare Wirkung.

    Normalerweise müsste doch dann die ( wenn Sie einmal läuft) die Drehzahl höher als bei Normallauf sein. Hier stelle ich aber keine Änderung fest.

    Ob mit oder ohne Choke, Drehzahl bleibt gleich. Ich stelle aber fest, daß, wenn ich den Choke ziehe, am Vergaser sich ein Hebel bewegt.

    Versoffen ist sie anscheinend auch nicht, da die Zündkerze trocken ist. Habe auch schon eine neue Kerze eingeschraubt. Keine Änderung

    Hat da jemand eine Idee ? Oder mache ich möglicherweise etwas grundsätzlich falsch ?


    Danke

    Julia-x

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • October 27, 2009 at 15:56
    • #2

    Wenn die Zündkerze nach mehrmals treten trocken ist fehlt Sprit. Ist die Entlüftungsöffnung frei und der Benzinschlauch so verlegt das der Vergaser der tiefste Punkt ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • October 28, 2009 at 16:52
    • #3

    Hi !

    Danke für den Hinweis.


    Werd ich prüfen

    Gruß

    Julia-x

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • October 28, 2009 at 17:53
    • #4

    hallo nimm mal deine werkzeugfach raus unter deiner sitzbank dann siehst du den vergaser!!wenn du gasgibst oben am lenker must du sehen wie der hebel am vergaser gesogen wird!genauso der heben vür den kaltstart !!wenn du ihn oben am lenker bewegst muss sich ein kleiner hebel am vergaser hoch und runter bewegen !tut er es nicht ist der seilzug kaput!!!ansonsten würde ich auf das schwimmernadelventil tipen !!weil wenn sie sooo schlecht anspringt kann es auch sein das dann der sprit vom vergaser in den zylinder läuft wenn das schwimmernadelventil kaput ist!!!deswegen sollte mann eigenlich grundsätzlich den benzinhahn immer zu machen wenn mann die vespa abstellt!

    gruß gernot

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™