1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk50s während der fahrt ausgegangen, seit dem nicht mehr angesprungen

  • LinkeSocke
  • October 27, 2009 at 17:03
  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 27, 2009 at 17:03
    • #1

    Moin!
    Ja wie in der Überschrift kurz beschrieben:
    Die Vespa ist nach dem ersten kicken, wie immer problemlos angesprungen.
    Nach ca. 300m fahrt, an einer leichten steigung, welche sonst eig. nie ein problem darstellte, ist die drehzahl stark gefallen.
    auch duruch ein runterschalten hat sie die drehzahl nicht deutlich erhöht, was nach kurzem zum ausgehen der mopete geführt hat.
    konnte das ganze nur von außen betrachten, weil ich im auto hinterher gefahren bin. die drehzahgeschichte und so hat mein kumpel, der gefahren ist berichtet
    (fährt selbst ne px von daher nicht unerfahren).
    Kicken war vergebens, E-starter hat auch nichts gerissen und anschieben war auch nicht erfolgreich.
    Gemisch kommt an, Funke ist da...
    irgendwelche ideen, wo ich nach fehlern suchen soll?

    Steil

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 27, 2009 at 17:45
    • #2

    polradkeil abgeschert.

    ansonsten: totalschaden: her damit! :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 27, 2009 at 18:39
    • #3

    ach ein totalschaden..ja na denn..echt fair von dir,dass du mir den schrott abnehmen willst.. ;)

    polradkeil..was ist seine aufgabe?..die er ja bei mir anscheinend nicht mehr ausübt?^^

    Steil

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • October 27, 2009 at 22:56
    • #4
    Zitat von LinkeSocke

    polradkeil..was ist seine aufgabe?..die er ja bei mir anscheinend nicht mehr ausübt


    Sorgt dafür das Zündfunke und Kolbenstellung miteinander harmonieren. Oder anders gesagt das der Zündzeitpunkt stimmt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 27, 2009 at 22:57
    • #5

    sorgt dafür das Lüfterrad und Kurbelwelle und somit der Kolben zum richtigen zeitpunkt ( zündzeitpunkt) am richtigen Ort sind ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • October 27, 2009 at 23:20
    • #6

    alles klar..danke für die schnellen antworten.. :thumbup:
    werde dem ganzen mal nachgehen und mich bei bedarf nochmal melden

    Steil

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 28, 2009 at 15:23
    • #7

    ToTaLsCHaDeN!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™