Vespa 200 Iris springt nicht an

  • Hallo,


    ich habe ein kleines Problem mit meiner Iris. Sie springt nach einer kleinen Tour mit Rückkehr auf der Pritsche eines Abschleppwagens nicht mehr an. Jetzt habe ich schon gelesen, dass das aufgrund des falschen Zündzeitpunks seien kann. Also um es mal kurz zu beschreiben. Während der Tour ist sie schon immer mal nicht ganz gut gelaufen, was heisst, das sie z.B. auch bei geschlossenem Gashahn immer noch weiter zog. Das heisst ich musste bei "geschlossenem" Gas dazu noch Bremsen um und dann hörte sie auf zu beschleunigen. Zusätzlich kam noch dazu, dass sie manchmal hackte, als ob sie kein Benzin bekommt. Dann wars irgendwann soweit, nachdem ich schon versucht hatte sie ein bis gedrosselt zu fahren um nur anzukommen, und ich blieb schön auf einer Schnellstrasse liegen :-1 . Bis Freunde mir ne andere Zündkerze vorbei gebracht haben, die Polizei kam und den Abschleppdienst gerufen haben (damit ich von der Schnellstrasse runter komme, die Km lange Planken hat) und ich dann irgendwann nach Hause gebracht wurde... Naja auf jeden Fall habe ich die Kerze gewechselt, nach dem Zündfunken geschaut, den Vergaser aufgeschraubt und es sieht alles gut aus! Kann es an einem vollkommen falschen Zündzeitpunkt liegen und wenn ja kann mir jemand ne gute Anleitung zum Einstellen schicken? Bzw wenn jemand das Problem schon einmal hatte, könnt ihr mir zu anderen Massnahmen raten?


    Viele Dank schon mal im Vorraus!

  • Klingt nach Falschluft.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.


    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Es sieht wirklich so aus, als wenn bei dir ein Falschluftproblem vorliegt.
    Oft sind das die Simmeringe (Wellendichtungen) an der Kurbelwelle.
    Wenn die undicht sind, wird Luft angezogen und das Gemisch abgemagert. Dadurch dreht der Motor hoch.
    Du müßtest die Zündgrundplatte demontieren und den darunterliegenden Ring nach Ölausfluß überprüfen.
    Außerdem uf der Kupplungseite das gleiche machen.
    Einen Schnelltest kannst du auch machen. Dazu überprüfst du das Getriebeöl ob es nach Benzin riecht.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!


    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • ich füge mal einfach an das du für den wedi auf der kulu seite den motor spalten müstest um den zu sehen ;)
    aber du kannst davon ausgehen das wenn der lima wedi dicht ist das er der kulu wedi ist ;)


    eine defekte gaser oder gaserwannendichtung käme auch noch in frage!


    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Hallo, also nachdem so einige Zeit vergangen ist habe ich demnächst viel Zeit und würde die ganze Sache vielleicht mal selber angehen. Brauche ich spezielles Werkzeug um das Falschluftproblem zu überprüfen? Und ist das für Maschinenbauing. der noch nie an einem 2 Takter gearbeitet hat realisierbar? :) Oder sollte ich sie lieber zu nem alten Hasen bringen, der schon lange an Vespas schraubt? Interessant wäre noch ob mir jemand sagen kann was ca die Werkstattkosten wären, um das Falschluftproblem zu beheben. Davon ausgehend, dass es das wohl wäre.


    Danke

  • Wenn ich das polrad und den Stator der Lichtmaschine runterhabe, kann ich dann den Simmering von aussen rausholen? Ist der nicht verklemmt oder so?