Originallack Pk50xl

  • Hallo Vespafreaks,


    bin unentschlossen ob ich meine Pk50xl neu lackieren soll oder nicht. Ist halt noch der Originallack, wenn auch keine besonders schöne Farbe. Rost hat sie so gut wie gar nicht, bisschen Flugrost unter der re Backe, aber nichts tragisches. Denke halt Original sollte man belassen, oder? Habe mal ein Foto angehängt (Vespa li im Bild). Schon mal Dank im vorraus.

  • Für ne Pk ist dieses Champagna relativ selten in den Stückzahlen...hatte selber mal eine, aber ne 80er PK S. Also ich würde sie ruhig so lassen, finde die Farbe auch ganz nett. Leider ist das Vespaarchiv down, da standen die Stückzahlen in der Farbe.

  • Ne PK ist meines Erachtens nach nicht das Seltenste und muss unbedingt erhalten werden. Wenn dir die Farbe nichtmehr gefällt, spricht mMn nichts gegen nen neuen Lack. Der Faktor "Originalzustand, erhaltenswert" zieht bei PK irgendwie nicht, bei ner XL noch bisschen weniger.
    Sorry, wenn ich jetzt einem aufm Schlips getreten bin aber das is nunmal meine Meinung.
    Mach wie's DIR am besten gefällt.


    Gruß

  • Ach Quatsch, hab ja nach verschiedenen Meinungen gefragt. Dachte nur O-Lack sollte man grundsätzllich behalten, vorrausgesetzt er passt. Aber nachdem mir die Farbe echt gar nicht gefällt wird das Teil nun lackiert. Werde ich demnächst mal in Angriff nehmen.


    Nochmals Danke

  • Ne PK ist meines Erachtens nach nicht das Seltenste und muss unbedingt erhalten werden.


    So denkt man eben heute. Vor 10 Jahren dachte man auch so mit der Special und vor 20 Jahren war das mit dem Rundlenker. Erst wenn es nicht mehr viel davon gibt, steigt dann den Wert.


    Ich werde den O-Lack behalten. Wenn du lackieren willst, gib es doch genug PK, die gerettet werden soll. Ich gehöre aber auch zu dem O-Lack Typ!


    Gruss,
    Lit

  • Mag sein, aber allein die Bauform ist wohl der entscheidenere Unterschied ;) Aber lassen wir die Diskussion.
    Beste Grüße