1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremslicht falsch angeschlossen

  • JU.S
  • April 16, 2008 at 16:54
  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • April 16, 2008 at 16:54
    • #1

    Hi Leute,

    ich habe ein Problem, ich habe gerade einen neuen Spanungsregler eingebaut. Alle Lichter funktionieren, aber das hintere Bremslicht leuchtet, wenn ich nicht auf der Bremse stehen (Fussbremse) und es geht aus, sobald ich sie drücke. Jetzt ist meine Frage, was ich umstecken muss, damit die wieder richtig herum funktionieren. Wäre nett´, wenn mir das jemand sagen könnte.

    Danke

    2 Mal editiert, zuletzt von JU.S (April 19, 2008 at 18:47)

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 16, 2008 at 22:46
    • #2

    das hat nix mit Spannungsregler zu tun!!!

    entweder im Rücklicht kabel falsch angeschlossen oder falschen bremslichtschalter verbaut...

    blau an die bremslichtbirne
    gelb/schwarz an die Rücklichtbirne

    schwarz masse

    Rita

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • April 17, 2008 at 00:41
    • #3

    Das es nichts mit dem Spannungsregler zu tun hat dachte ich mir schon, nur habe ich die Lampen erst nach dem Einbau von diesem eingesetz und erst dann gemerkt, dass es nicht geht. Wo finde ich denn diesen bremslichtschalter (wahrscheinlich eine sehr dumme Frage von mir, aber ich weiß es nicht).


    Vielen Dank,

    Julian

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 17, 2008 at 08:27
    • #4

    direkt am Bremspedal, welches mit 3 Schrauben am Rahmen befestigt ist

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 17, 2008 at 08:29
    • #5

    Hi, wie Du schon sehr richtig beschrieben hast, an der Fußbremse. Der Schalter wird erst zugänglich, wenn Du die Bremse ausgebaut hast. Bremse ist mit drei Schrauben am Bodenblech verschraubt.

    klaus

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 17, 2008 at 14:37
    • #6

    weils so schön war, gleich noch einmal! :thumbup:

    Der Schalter sitzt am Bremspedal, das bekommst du durch lösen von drei Schrauben ab.


    (was der Herr Kasonova wohl vergessen hatte anzufügen: rausziehen des Bremspedals geht nur wenn du vorher am Hinterrad den Bremszug gelöst hast)

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 18, 2008 at 13:15
    • #7

    und das gummi vom pedal abgemacht hast.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • April 19, 2008 at 17:24
    • #8

    Also leutz,

    erstmal danke für eure antworten, aber es geht immernoch nicht.

    Ich habe mal den Bremslichtschalter ausgebaut und der sieht innen so aus:

    Das Metallplättchen schliesst den Kreis, wenn der Knopf gedrückt ist, also wenn die Fussbremse NICHT gedrückt ist, und ist offen, wenn mann die Fussbremse drückt.

    Ist das nun der falsche Bremslichtschalter, oder ist immernoch das Licht falsch angeschlossen?

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • April 19, 2008 at 17:49
    • #9

    Also brauchts du einen Schalter der genau andersrum arbeitet, Kontakt geöffnet wenn gedrückt!
    Bauform ist gleich.
    Gibt es in den einschlägig bekannten Läden

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 19, 2008 at 18:33
    • #10

    du hast pn

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • JU.S
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    76
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa V50 N Spezial (Baujahr 79)/PK 50 XL 2 (Baujahr 91)/ PK 50 XL 2 (Baujahr 92)
    • April 19, 2008 at 18:49
    • #11

    Ich hab den Fehler gefunden: Falscher Bremslichtschalter verbaut :cursing:

Ähnliche Themen

  • Probleme Bremlicht Vespa 50N special BJ 76

    • matzen1990
    • August 17, 2017 at 18:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™