1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung zu schwergängig?

  • Kraut_Meteor
  • November 1, 2009 at 11:03
  • Kraut_Meteor
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch keine
    • November 1, 2009 at 11:03
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab gestern meinen 50n Motor wieder zusammengebaut und beim ausprobieren festgestellt daß er

    1; ziemlich schwer zu drehen geht

    2; die Kupplung massiv schwer bis garnicht zu betätigen ist

    Hab eine Malossi 4-Scheiben Kupplung mit verstärkter Feder verbaut, weil ein 85er Kit drauf kommt. Ich glaube aber daß meine Freundin, für die die Vespa bestimmt ist, einen Tennisarm vom kuppeln bekommt.
    Genügt ne 4-Scheiben Kupplung mit normaler Feder für diese Art Umbau, oder gibts andere Alternativen?

    Danke im vorraus!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 1, 2009 at 11:07
    • #2

    85er Dr stimmts????


    den kannst fst mit der serien Kulu fahren, aber 4 Scheiben mit ori Feder geht auch

    Ansonsten ich seh grad Rosenheim, schreib mal den Pola an.......

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 2, 2009 at 10:02
    • #3

    Die Malossifeder ist so ziemlich die härteste, die es für die Smallframekupplung gibt. Wenn deine Freundin nicht gerade Unterarme wie Popeye hat, wird sie damit KEINE Freude haben.

    Abgesehen davon ist eine 4-Scheibenkupplung beim 85er DR völlig überflüssig. Du bekommst damit höchstens Probleme, weil sie nicht richtig trennt und der Roller z. B. bei eingelegtem 1. Gang mit gezogenem Kupplungshebel trotzdem vorwärts zieht. Besonders im Stadtverkehr mit ständigem Stop & Go sieht Freude am Fahren ganz anders aus.

    Ich würde eine Standard 3-Scheiben Kupplung mit Polinifeder verwenden. Die Federhärte liegt zwischen Original und Malossi. Serienmäßig haben auch die 125er Smallframes nur eine 3-Scheiben Kupplung, daher sollte so eine Kupplung auch mit der nicht unbedingt als brachial zu bezeichnenden Leistungsentfaltung eines 85er DR klar kommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • November 2, 2009 at 11:26
    • #4

    da hat pk racer absolut recht!

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 2, 2009 at 15:09
    • #5

    ich habe gestern bei mir ein 85er polini eingebaut. dazu noch 3 schreiben von surflex und von worb 5 die racingfedern für die pk xl II (müssen nicht mehr gekürzt werden) ... also ich weiss nicht ob das malossi oder poilini entspricht. aber die schon recht hart... funktioniert aber gut. war extrem schwierig die kupplung so hart einzustellen! hat da jemand erfahrungen mit dieser feder? also ich find sie gut!

    schönen gruß!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Kraut_Meteor
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch keine
    • November 2, 2009 at 15:33
    • #6

    Also sie hat definitiv keine Unterarme wie Popeye, eher die von Olivia.... :D
    Gut, dann werd ich einfach mal eine Scheibe rausnehmen und die Ori-feder wieder reinbasteln und dann mal antesten obs funzt.
    Ist im übrigen ein 85er Polini, aber die Leistungsentfaltung wirds ja nicht gravierend von dem DR unterscheiden.
    Vielen Dank für die Hilfe!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 2, 2009 at 15:59
    • #7

    Durch Weglassen einer Scheibe aus einer 4-Scheiben Kupplung eine 3-Scheiben Kupplung zu basteln funktioniert nicht.

    Grund ist, dass bei der 4 SK alle Scheiben ein wenig dünner sind als bei der 3 SK, damit diese auf dem gleichen zur Verfügung stehenden Raum wie die 3 SK Platz findet. Wenn du jetzt jeweils eine Reib- und Belagscheibe weglässt, passt die Stärke des Gesamtpakets nicht mehr, was dann unter Umständen zum Durchrutschen der Kupplung führt, weil die Scheiben zuviel Spiel haben. Kauf einfach einen Satz Standardbeläge mit 3 Scheiben und den passenden Zwischenscheiben, dann hast du Ruhe. Da solltest du mit 15 Euro hinkommen.

    Tipps zur XL 2 Kupplung nützen in diesem Fall nichts, weil die XL 2 Kupplung 6 im Kreis angeordnete Einzelfedern hat, während der ältere Kupplungstyp eine Zentralfeder hat. Die Einzelteile sind auch nicht zwischen altem und neuem Kupplungstyp austauschbar - es kann dann nur die komplette alte Kupplung gegen eine komplette XL 2 Kupplung getauscht werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Kraut_Meteor
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch keine
    • November 2, 2009 at 16:07
    • #8

    ok, und wenn ich die 4 Scheiben drinnen lasse und nur die Ori-Feder einbaue, hat das Zukunft?

Ähnliche Themen

  • Hilfe! Schwergängiger Kickstarter (Kompression?)

    • vespanton
    • July 3, 2017 at 18:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 07:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™