1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Elektrikproblem V50

  • Rich
  • November 4, 2009 at 22:44
  • Rich
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET3 Primavera, V50, VNA1T,
    • November 4, 2009 at 22:44
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hätt mal ein Frage zur Elektrik. Hab mir eine V50 neu aufgebaut bei der soweit alles funktioniert, bis auf das
    Problem, wenn ich die Fussbremse betätige geht der Motor aus, geh ich wieder runter springt er wieder an.

    Verbaut ist eine Unterbrecherzündung mit einer roten, blauen, schwarzen, gelben und grünen Leitung.
    Ich hab einen ET3 Kabelbaum verbaut, da ich ein Rücklicht mit Bremslicht drauf gemacht hab. Dieser hat
    im Bereich des Kabelkästchens ebenfalls die Farben rot, blau, schwarz, gelb und grün.

    Hab im Kabelkästchen alle Leitungen, farblich zueinander passend, rot zu rot, blau zu blau, usw. angeschlossen.
    Daraufhin sprang er gar nicht an! Hab dann den Bremslichtschalter gewechselt (entgegen dem was drin war, öffner oder schließer weiß ich nicht genau)
    und schon sprang er an. Licht, Hupe, Bremslicht, Ausschalter, alles funktioniert. Nur die blöde Sache das der Motor ausgeht, sobald ich die
    Fussbremse betätige.

    Hat jemand von euch einen Tip für mich, oder kennt das Problem?

    Vielen Dank im Voraus.

    Beste Grüße
    Rich

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • November 5, 2009 at 10:04
    • #2

    Dein Bremslicht ist noch ganz?

    Das Problem tritt bei jeder V50 auf, wenn das Bremslicht defekt ist, auf Grund der V50 eigenen Masseschaltung schließt man beim Betätigen der Fußbremse die Zündung kurz.

    ESC # 582

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 5, 2009 at 10:19
    • #3

    Wie verhält sich denn das Bremslicht? Brennt es wenn du aufs Pedal drückst? Oder tut sich dort garnichts?

    Hilfreiche wäre auch noch zu wissen wie der Kabelbaum aufgebaut ist, hatte mir auch einmal einen für V50 gekauft, dort war die Bremslichtverkabelung aber schlichtweg falsch.
    so muss es sein:

    [Blockierte Grafik: http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_2.gif]


    Ganz unabhängig:
    Gelb (Zündung) mit Blau (Kabelbaum) verbinden
    Blau (Zündung) mit Schwarz verbinden
    sollte auch funktionieren

    • Primavera 125
  • Rich
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    ET3 Primavera, V50, VNA1T,
    • November 6, 2009 at 13:23
    • #4

    ..also das Bremslicht funktioniert einwandfrei wenn ich das Pedal betätige. Das versteh ich aber nicht,

    der Motor geht aus, aber das Bremslicht geht an! Ich werds aber mal versuchen wie du beschrieben hast alexhauck.

    Danke und Gruß

    Rich

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern