1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

P 200 nach einbau neuer Zündung nicht mehr Leistungsfähig

  • difi
  • November 18, 2009 at 17:16
  • difi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px 200
    • November 18, 2009 at 17:16
    • #1

    Hallo Vespa-Freunde ich besitze einen 200 er Roller Bj 1980, auf der Uhr hat er 19.000 KM und jetzt ist die Zündanlage kaputt gegangen.
    Mein Händler baute mir eine neue ein,seitdem komme ich aber nicht mehr über die 85 KMH grenze hinaus,der Händler meinte darauf er könne da nix mehr machen und er hat sich noch gewundert weil bei meinem Roller die einstellwerte "so anders "gewesen wären also ist es mit dem Wissen wohl nicht weit her.
    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen das ich wenigstens wieder mit 98 KMH unterwegs sein kann.
    Vielen Dank

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 18, 2009 at 18:29
    • #2

    Hat DIESER Händler auch die richtige Zündanlage für den Roller verbaut?unsure.png

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 18, 2009 at 18:43
    • #3

    Vllt. hat er ja auch beim Einbau der neuen ZGP den ZZP verstellt. Also Lüra ab und überprüfen.

    Edith meint, daß bei einer P200 der ZZP bei 23° liegt, was in etwa Markierung A' entspricht.

    Einmal editiert, zuletzt von tenand (November 18, 2009 at 18:48)

  • px200gs
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    PX200 GS
    • November 18, 2009 at 20:54
    • #4

    N `abend !

    Zündung nach dem Einbau einer neuen Grundplatte unbedingt abblitzen.

    Gruß

    Stefan

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 18, 2009 at 21:27
    • #5
    Zitat von px200gs

    N `abend !

    Zündung nach dem Einbau einer neuen Grundplatte unbedingt abblitzen.

    Gruß

    Stefan

    Das gilt ja auch als selbstverständlich. Aber nicht nur dann, sondern beim Tausch aller zündrelevanten Teile. Dazu gehören auch Lüra, Kuwe. ;)

  • difi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    px 200
    • November 20, 2009 at 18:56
    • #6
    Zitat von tenand

    Vllt. hat er ja auch beim Einbau der neuen ZGP den ZZP verstellt. Also Lüra ab und überprüfen.

    Edith meint, daß bei einer P200 der ZZP bei 23° liegt, was in etwa Markierung A' entspricht.

    Laut meiner Betr, Anleitung soll der Unterbrecher sich bei 28 Grad vor OT sich öffnen der Händler meinte soweit lässt sich das nicht verstellen
    also doch die falsche Zündanlage? Denn da kenne ich mich nicht so aus vielleicht gibts eine Fertigungnummer oder ähnliches was für den 200 er
    passt,mit dem Blitzer hätte er einstellungen vorgenommen und hätte ein "passables"ergebnis erzielt aber dennoch nicht das richtige,werde ihm den Roller noch einmal vorbeibringen und euere Meinungen präsentieren. Danke!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 20, 2009 at 21:07
    • #7

    Du solltest eigentlich eine elektronische Zündung haben, da gibt es keinen Unterbrecher, der sich öffnen könnte. Der Zündimpuls wird dabei nicht mechanisch über einen Nocken an der Innenseite des Polradkonus ausgelöst, sondern durch überlappende Magneten innen am Polrad, die am sog. Pickup (schwarzer Plastikwürfel auf der Zündgrundplatte) vorbeilaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 21, 2009 at 10:40
    • #8

    28° ??? Kein Wunder, daß die oben früher dicht macht.

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 21, 2009 at 11:13
    • #9

    Bei 28°Vorzündung besteht auch die Gefahr des berüchtigten Klingelns,was zu Motorschäden führen kann.Frage mal diesen Meister,ob er weiß was so viel Vorzündung an negativen Erscheinungen auslösen kann.Wenn er darauf keine plausiblen Antworten geben kann,dann suche bitte eine Werkstatt die kompetenter ist

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • November 21, 2009 at 12:50
    • #10

    Kannst du mal das Lüfterrad abmachen und dann ein Foto von "dem darunter" machen? Speziell von der Markierung auf der ZGP.

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™