1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter geht schwerer als vor dem Motorspalten

  • josu
  • November 29, 2009 at 12:58
  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • November 29, 2009 at 12:58
    • #1

    Hallo Leute,

    Hab meinen Motor gespalten um die Simmerringe zu wechseln. Hat auch alles super funktioniert. Jetzt hab ich die beiden Motorhälften wieder zusammengesteckt und die Kupplung Montiert. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich den Kickstarter runterdrücke, dass irgendwie schwerer geht als vorher. Hab ich was falsch eingebaut??? Irgendwie sind auch das große (Kupplung) und das kleine (Kurbelwelle) Zahnrad ziemlich nah beieinander. Ist das überhaupt schlimm wenn es ein bisschen schwerer geht??? Kann da mit der Zeit was kaputt gehen??? Hoffe ihr könnt mir schnell helfen dass meine Vespe bald wieder Brrrrrumt :-7

    Lg Josu

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 29, 2009 at 13:13
    • #2

    bau das polrad wieder drauf!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • November 29, 2009 at 18:05
    • #3

    Wenn ich das Polrad draufschraube, lässt es sich nicht drehen. Es kommt mir so for als ob die >Kurbelwelle zu kurz wäre ?( .

    Bitte helft mir

    Josu

    Einmal editiert, zuletzt von josu (November 29, 2009 at 18:14)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 30, 2009 at 18:57
    • #4

    Deine Hälften sind aber schon sauber zusammen, oder? Kickstarerritzel verkantet eingebaut? Wenn sichs nichtmehr drehen lässt würde ich nochmal aufmachen, Gewalt oder einfach drehen ist eher Fehl am Platze (Drehschieber, Konen,...)

    Beste Grüße

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 1, 2009 at 11:46
    • #5

    gleiches polrad wie vorher? gleiche kurbelwelle wie vorher?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • December 1, 2009 at 15:06
    • #6

    Ja, gleiches polrad und gleiche Kurbelwelle.

    Was soll ich nur machen????

    Danke

    Josu

  • speedy1050i
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50R
    • December 1, 2009 at 15:53
    • #7
    Zitat von josu

    Ja, gleiches polrad und gleiche Kurbelwelle.

    Was soll ich nur machen????

    Danke

    Josu

    Hallo

  • speedy1050i
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50R
    • December 1, 2009 at 15:55
    • #8
    Zitat von josu


    Ja, gleiches polrad und gleiche Kurbelwelle.

    Was soll ich nur machen????

    Danke

    Josu


    Hallo


    Probier mal das Polrad vorsichtig fester anzudrehen, bei mir war es das Die Kurbelwelle dann nochmal witer ins Lager schlupfte. Das hörst Du dann es klackt ein wenig.


    Gruß Stefan

    Alles anzeigen
  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • December 6, 2009 at 12:10
    • #9

    wie fest darf ichs zudrehen. Will da nichts kaputt machen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2009 at 12:11
    • #10

    ich würd da nix einfach festballern sondern mal nachdenken, ob ich evtl was anders gemacht ahbe als vorher. das polrad kannste schon fest machen, aber wenn der motor dann blockiert, ist was falsch, das wird auch nicht von alleine wieder heile.

    guck dir mal an wie du deine zündung festgeschraubt hast.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • December 6, 2009 at 19:08
    • #11

    ganu das Problem hatte ich auch.

    Nehm mal das Polrad ab und guck ob an der Innenseite eine Schleifspur zu sehen ist. Es kann sein das du beim zusammenschrauben der beiden Motorhelften die Schrauben vertauscht hast und dort wo das Polrad sitzt eine Schraube genommen hast die zu lang ist. Dadurch lässt sich das Polrad nicht oder nur sehr schwer drehen, weil die Schraube am Polrad schleift, somit kannst du auch nicht den Kickstarter leicht betätigen.

    Die zweite möglichkeit ist das die Motorhälften nicht bündig zusammen gesetzt hast, konntest du die zwei Motorhälften nur mit den Schrauben zusammen bringen und das mit viel Gewalt?

    MfG.

    Einmal editiert, zuletzt von nice (December 6, 2009 at 19:14)

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • December 8, 2009 at 15:19
    • #12

    Vielen Dank nice,

    Hab die schrauben verwechselt. Hab sie jetzt vertauscht und es geht wieder. Vielen Dank ihr seid super!!! 2-)

    Hab jetzt nur en neues Problemchen und zwar: Der Kupplungshebel (also der unten am Motor) muss ganz rechts (also nicht gespannt) sein, dass die Kupplung wenigstens ein bisschen greift. Ich komme fast keinen Berg hoch. Da ich die Kupplung auseinander genommen habe wollte ich jetzt fragen 0b mann da die Komischen Kupplungsscheiben irgendwie vertauschen kann??? Oder sind sie einfach nur abgeschliffen??? Hoffe ihr könnt mir auch hier helfen.

    Gruß josu

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 9, 2009 at 11:19
    • #13

    kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, mal abgesehen vom getriebeöl ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • December 12, 2009 at 08:42
    • #14

    Hallo

    wäre mein Problem gelöst, wenn ich mir neue Kupplungsbelege (kupplungsscheiben) kaufen und einbauen würde? Wenn ich an irgendeinem Berg stehe komme ich nicht hoch. Das liegt doch an der Kupplung oder??? Der Motor geht dann immer fast aus. Habt ihr irgendwelche Tipps wo/ Kupplungsbelege am besten sind/am längsten halten???

    Vielen Dank

    Josu

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2009 at 09:55
    • #15

    wenn der motor fast aus geht, dann liegts nicht an der kupplung. daran liegts, wenn das ding hochdreht und trotzdem nicht schneller wird.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • December 14, 2009 at 15:28
    • #16

    Was ist dann bei mir kaputt???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2009 at 18:48
    • #17

    nichts. spann einfach das kupplungsseil etwas mehr.

    passen die vergaerdüsen auf den zylinder?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • January 20, 2010 at 20:29
    • #18

    Hallo,

    Müsste die Kupplung besser greifen, wenn das Kupplungsseil mehr spannt?

    Irgendwie verliert die auch irgendwo an der Kupplung Getriebeöl, Wenn ich sie nömlich an mache, tropfts da raus.

    Josu

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 20, 2010 at 20:40
    • #19

    Wenn du das Kupplungsseil entspannst oder den Kupplungszug aushängst müsste die Kupplung besser greifen...

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™