1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Kolben in Zylinder einbauen?

  • josu
  • November 29, 2009 at 16:32
  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • November 29, 2009 at 16:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich hätte da ne Frage und zwar: Wie muss ich den Kolben in den Zylinder einbauen??? Das geht irgendwie so schwer (will nichts kaputt machen). Gibts irgendeinen Trick???

    Bitte helft mir schnnnellll

    Josu

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 29, 2009 at 16:39
    • #2

    sind zwei nippel in den kolbenrignarben( die rillen wo die kolbenringe drin sind )da musst du beide kolbenringe zusammendrücken dann sollte der kolben eigentlich leicht ohne gewalt reingehen!!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 29, 2009 at 16:51
    • #3

    Kolben aber richtig herum einbauen,sprich der Pfeil auf dem Kolbenboden soll zum Auslaß(Auspuff)schauen und vor der Montage die sogenannten Überströmfenster im Zylinder entgraten(mit kleiner Feile,aber nicht die Zylinderlauffläche verletzen!!).Vor dem Aufsetzen auf den Motorblock,Zylinderlauffläche mit 2T-Öl einschmieren und wärend des Aufsetzen die Kolbenringe zusammendrücken.Dann müßte es flutschen.Good Luck

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • November 29, 2009 at 18:04
    • #4

    Ok hat geklappt,

    Jetzt ist mir gerade aber aufgefallen, dass wenn ich den Kickstarter von hand bewege, es einmal leicht und nach einer halben Umdrehung es plötzlich schwerer geht. Wie kommt dass???

    PS: Poolrad ist noch nicht drauf

    Josu

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 29, 2009 at 18:13
    • #5

    Das nennt man Kompression und ist völlig normal, wenn man sich mal das Funktionsprinzip des 2-Takters vor Augen führt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • November 29, 2009 at 18:18
    • #6

    Ok hast ja recht. Wenn ich jetzt aber dass poolrad draufschraube geht gar nichts mehr. Nicht einmal wenn ich nur das polrad drehe. Es kommt mir so vor, als wäre die Kurbelwelle zu kurz 8|

    Bitte helft mir

    Josu

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 29, 2009 at 18:26
    • #7

    Passt das Polrad zum Konus der Kurbelwelle - d. h. lief es schon mal auf dem Motor, bevor du daran Hand angelegt hast?

    Hast du evtl. neue Schrauben für die Befestigung der Zündgrundplatte verwendet, die einen höheren Kopf als die alten haben und deshalb innen am Polrad anstehen?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • November 29, 2009 at 18:29
    • #8

    ne. ist alles wie es vorher war. Polrad und schrauben sind die alten

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 29, 2009 at 19:05
    • #9

    polrad wieder runter da hast irgendwas falsch gemacht denn vorher konntest ja noch kicken !!!! schau ob die spulen am polrad schleifen!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 29, 2009 at 21:51
    • #10
    Zitat von josu

    Ok hast ja recht. Wenn ich jetzt aber dass poolrad draufschraube geht gar nichts mehr. Nicht einmal wenn ich nur das polrad drehe. Es kommt mir so vor, als wäre die Kurbelwelle zu kurz 8|

    Bitte helft mir

    Josu

    Beschreib das doch mal genauer!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • November 30, 2009 at 08:51
    • #11

    Hast Du einen dickeren Zylinder verbaut?Der kann event. mit der Erhebung von einem Überströmer am Polrad anstehen

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • josu
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL
    • November 30, 2009 at 16:58
    • #12

    hallo,

    ich hab absolut die gleichen teile verbaut wie vor dem spalten (Nichts neues). Zu dem Problem: wenn ich das Lüfterrad draufschraube, drückt es diese so arg an das gehäuse, sodess es nich und die Welle nicht mehr drehen kann. Kurbelwelle kann ja eig. nicht zu wenig aus dem Gehäuse kucken, weil ich ja sonst die 2 Motorhälften gar nicht zusammenschrauben hätte können. Ich weiß einfach nicht warum des doofe ding sich dann nemme dreht.

    Hoffe ihr habt mir noch irgendeinen Rat und könnt mir weiterhelfen

    Lg Josu

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • November 30, 2009 at 20:09
    • #13

    das hört sich nicht gut an aber sorry ohne es zu sehen ist es sicher sehr schwer da ne fern diagnose zu stellen meiner meinung fehler beim motor zusammenbau aber welcher ka :(

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™