1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Spezial Bj.1980 Motor hat 30.000km, Lager tauschen?

  • aguero
  • December 3, 2009 at 18:44
  • aguero
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    vespa 50 spezial Bj. 1980
    • December 3, 2009 at 18:44
    • #1

    Hallo, mein Motor hat 30.000 km, habe ihn soweit zerlegt und festgestellt dass die meißten Teile noch in Ordnung sind.

    Wollte fragen ob ich die Lager bei diesem km-Stand erneuern sollte?

    Sollte ich die Kurbelwelle entfernen und kontrollieren? habe Probleme diese vom Lager zu trennen.

    Was sollte ich eurer Meinung nach neben den Dichtungen in jedemfall ersetzen?

    Im vorraus schon mal danke, gruß

  • DerAndy
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    73
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neckartenzlingen
    Vespa Typ
    50 Special
    • December 3, 2009 at 18:56
    • #2

    Hallo,

    wenn du den Motor schon offen hast musst du selber wissen bzw. deinen Geldbeutel fragen, ob du die Lager wechseln willst wenn sie nicht beschädigt sind.
    Ist ne Einstellungssache. Wenn ich den Motor offen habe werden Dichtungen, Lager und Simmeringe getauscht. Allderdings hab ich ihn auch maximal ein mal im Jahr offen.

    Viele Grüße
    Andy

    Bomb Hills, Not People!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 3, 2009 at 19:01
    • #3

    nach 30Mm würd ich die kurbelwellenlager und das radseitige antriebswellenlager schon wechseln. rest nach verschleiß und wackligkeit.

    n ganzer lagersatz kostet etwa 25 euro, mit billiglagern nen 10er oder so, da isses eher eine frage der arbeit und des könnens ob die lager zu wechseln sind.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • December 4, 2009 at 15:24
    • #4
    Zitat von DerAndy

    Ist ne Einstellungssache. Wenn ich den Motor offen habe werden Dichtungen, Lager und Simmeringe getauscht. Allderdings hab ich ihn auch maximal ein mal im Jahr offen.

    Viele Grüße
    Andy

    Lager einmal im Jahr wechseln? is das nich n bisschen oft? :huh:

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • DerAndy
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    73
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neckartenzlingen
    Vespa Typ
    50 Special
    • December 5, 2009 at 17:59
    • #5
    Zitat von raskladuschka

    Lager einmal im Jahr wechseln? is das nich n bisschen oft? :huh:

    Maximal ein mal im Jahr! Nicht mindenstens ^^
    Hatte ihn auch schon 5 Jahre nicht offen :]

    Bomb Hills, Not People!

  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 9, 2009 at 17:12
    • #6

    Auf jeden Fall wechseln. Wenn er eh schon offen ist, ist das doch keine große Sache mehr. Schaltklaue würd ich mir auch mal ganz genau anschauen. Kupplungsbeläge und Kickstarteranschlaggummis solltn auch neu.

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™