1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

100/80/10 Hinterrad

  • Impalahunter
  • December 8, 2009 at 06:26
  • Impalahunter
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX 200,150 VBA
    • December 8, 2009 at 06:26
    • #1

    Wie bring ich am besten nen 100 ter Reifen unter ( Conti Twist ) 100/80/10
    meiner steht am Kulu Deckel an,da gibts bestimmt nen Trick
    fahren doch genug 100 rum.
    Aber ohne Traversenbearbeitung.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 8, 2009 at 08:20
    • #2

    Kommt immer auf den Reifenhersteller drauf an,da gibts echt riesen Unterschiede.Manchmal reicht eine Unterlegscheibe zwischen Felge und Bremstrommel,oder den Kulu-Deckel vorsichtig mit ner Flex bearbeiten. Ich fahr den Conti ohne Probs.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Impalahunter
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX 200,150 VBA
    • December 8, 2009 at 21:01
    • #3

    Ja der Conti halt,Flex hab ich auch schon angesetzt,aber will halt nich zuviel wegraspeln.
    Mit Unterlegscheiben is mir das ein bisschen zu fahrlässig,dann is die Felge ja nich mehr zentriert,oder halt nicht mehr sehr viel.
    Fährst du ne 2.10 oder 2.50 Felge?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 9, 2009 at 13:07
    • #4

    Hab die 2.10er drauf.Der mm den du unterlegst ist unerheblich auf das Fahrverhalten(Spurversatz),den merkst du nicht.Hast halt bloß nicht mehr die 100%(was immer das heißen mag bei unseren Kippeldingern) Zentrierung der Bremstrommel.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • December 9, 2009 at 18:55
    • #5

    ich klink mich mal hier in das thema ein... ich hab mir die tage 2x 100/90-10 Schwalbe Weatherman Reifen bestellt, und 2x Cosa Felge 2.50... wenn ich doch vorne und hinten die Felge mit dem Reifen montiere habe ich doch keinen Spurversatz oder irre ich mich da??
    Ich versuch das gerade nachzuvollziehen, aber wenn ich doch bei beiden Reifen die selbe Felge anbaue dürfte doch beides gleich sein oder nicht?!? ich bin verwirrt :-4:-4

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 9, 2009 at 18:55
    • #6

    Wie der Brenner schon sagt 1mm (Unterlegscheibenstärke) merkt man nicht.
    Alles was über 2mm geht (sollte dicke reichen ) würde ich dann via Block zurückdrücken.


    Thema : spurversatz ;)...... flucht hinter>>>>vorderrad


    edith sacht: theoretisch stimmt das tobsen.
    leider schleift die cosafelge mit der pelle vorne an deinem px lenkrohr.
    gs 4 felge wäre eventl. ne lösung

    kannst du im sck katalog seite 207 genauer nachlesen

    [Blockierte Grafik: http://www.produkte24.com/images/catalogs/3021/15069/ct/normal_vespa-katalog-000207.jpg]

    Weapons of Mass Destruction

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • December 9, 2009 at 19:24
    • #7

    ok, also wäre die GS felge für vorne besser geeignet?
    Ich hab die felgen noch nicht bestellt weil die gerade bei SC nicht vorrätig sind... soll ich dann für vorne ne GS bestellen und hinten die Cosa oder beide die GS?
    wie breit ist denn die GS? passt der 100/90-10 da drauf?

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 9, 2009 at 21:33
    • #8

    Cosa 63,3 mm/PX53,3 mm /GS4 63,3mm aber auf 2 gleichbreite Felgenhälften
    Cosa undPX haben unterschiedlich breite Hälften siehe SCK Link oben
    Hinten geht COSA Quasi P&P plus U-Scheiben klar.

    Mess mal vorne den seitlichen Abstand zum Lenkrohr dürften bei der 53,3mm O-Felge 8-10mm sein.
    D.h bei 5mm jede Seite mehr wirds eng auf Cosafelge.

    Ich selbst fahre gleich komplette Cosagabeln da gibts diese Problematik nicht aber das ist ein anderes Thema
    Deshalb selber etwas einfuchsen .... Info ist ja genug da ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • Impalahunter
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PX 200,150 VBA
    • December 9, 2009 at 22:19
    • #9

    Also bin wieder auf 2.10 umgestiegen,und noch n bisschen die Flex geschwungen,
    jetzt hab ich 2-3 mm bis zum Deckel.
    Das muß reichen,Oder?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 10, 2009 at 01:13
    • #10

    Hauptsache es schleift nichts.
    tobsen Ob du jetzt ne orgi Felge oder ne GS Felge drauf hast wirst du nicht sehen und merken.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • December 10, 2009 at 08:03
    • #11

    aber passt denn der reifen auf die original 2.10er Felge, bei SC in der Tabelle im buch steht ja man sollte ne 2.50er felge nehmen bei nem 100/90-10 Reifen

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 10, 2009 at 11:52
    • #12

    Der Reifen paßt auf die Felge,ob der Reifen nicht am Kuludechel schleift ist von Marke zu Marke unterschiedlich.Hab den gleichen Reifen mit anderen Geschwindigkeitsindex gekauft,der hat gestriffen.Mit der 2.5er Felge hatte ich Probs mit der Lenkstange wenn ich mich recht entsinne(ist schon ein paar Jahre her).

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • December 10, 2009 at 12:23
    • #13

    also wenn ich 2 GS felgen kaufe habe ich das problem nicht? richtig verstanden oder sollte ich die originale 2.10 Zoll Felge drauf lassen und nur den reifen von 3.50 zoll auf 100/90-10 wechseln
    ich bin der reifen noob :D hab gedacht die passen nicht auf die 2.10 Zoll felge und brauchen die 2.50 Zoll

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 10, 2009 at 13:07
    • #14

    Dem Reifen ist das egal welche Felge drauf kommt. Haupsache 10 Zoll.
    So schaut das mit orgi Felge aus.Oder schau mal in mein Profil.

    Bilder

    • Foto-0046.jpg
      • 303.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™