Welches HP4-Lüfterrad

  • Moin Leute,


    ich habe die Gelegenheit, recht günstig an ein (fast) neues HP4-Lüfterrad zu kommen. Allerdings blicke ich da mit den Maßangaben für die Kurbelwelle und die eventuellen Unterschiede der beiden bei SIP und SCK angebotenen Versionen noch nicht so ganz durch. Momentan ist in meiner V50S noch die originale Kurbelwelle verbaut, allerdings möchte ich die eh alsbald gegen eine Langhubwelle austauschen. Angeboten wurde mir das HP4-Lüfterrad einer PX.


    Passt das so? Passt das an eine Langhubwelle für die Smallframe-Motoren?


    Wie sieht es mit meiner Zündung aus. Momentan fahre ich ja noch mit der originalen Kontaktzündung rum, würde die aber auch gerne auf elektronische Zündung umbauen. Klappt das ohne Probleme mit dem Lüfterrad? Muss ich dabei etwas beachten? Vor allem vielleicht schon im Vorfelde?


    Tut mir Leid, wenn hier immer wieder solche Basicfragen auftauchen, aber die Suchfunktion des Forums hat mich leider nicht mit Weisheit erfüllen können. :D


    Vielen Dank
    Sandfurz

  • Erstmal gibt es eigentlich kein HP 4 Polrad für die PX, weil es serienmäßig nur auf der namensstiftenden HP 4 (Abwandlung der PK 50 XL 2) verbaut war.


    In den späten 90er Jahren kam aber irgendwer auf die Idee, die originalen HP 4 Polräder mit einer weiteren, versetzten Nut für den Halbmondkeil zu versehen, damit sie auch auf der PX verwendbar sind. Das liegt daran, dass die Zündgrundplatten von PX und PK technisch grundsätzlich gleich sind, aber um einige Grad verdreht am Motor montiert werden. D. h. bei Montage des HP 4 Polrades mit der für Smallframemotoren passenden originalen Keilnut auf einem PX Motor hätte der Zündzeitpunkt meilenweit daneben gelegen und der Motor wäre nicht angesprungen.


    Die Konusmaße von PK XL ("dicker Konus") und PX sind gleich, d. h. wenn du die entsprechende Kurbelwelle verwendest, kannst du auch das angebotene Polrad verwenden. Da es scheinbar auch die 2. Keilnut für PX Motoren hat, müsste es noch eines der "guten alten" Originalpolräder von Piaggio sein.


    Die aktuell neu bei diversen Händlern erhältlichen HP 4 Polräder sind Nachbauten, aufgrund der hohen Nachfrage werden jetzt auch welche für den "spitzen" Konus der V50 und PK S Kurbelwellen angeboten, die es so original nie gab. Die Nachbauten haben teilweise erhebliche Qualitätsmängel (sich lösende Magneten an der Innenseite, die die Zündgrundplatte schrotten können) und sind daher nicht zu empfehlen.


    Wie gesagt müsste das dir angebotene Polrad aber noch ein qualitiativ gutes Originalteil sein. Du brauchst dafür die passende Kurbelwelle, entweder mit PK XL oder mit ETS Konus, das Polrad passt auf beide Wellentypen. Zündgrundplatte kannst du von jeder PK mit elektronischer 12 V Zündung nehmen, egal ob S, XL oder XL 2.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Aha, ok, vielen Dank für diese ausführliche Erklärung. Das Polrad besitzt in der Tat zwei Nuten. Sollte nach Deiner Erklärung also ein Originalteil sein. Allerdings, und das macht mich stutzig, sind auf dem Polrad auch noch die Reste zweier Aufkleber zu sehen: "PX" und "V50". V50? Ist das die typische Bezeichnung für die Smallframemotoren, also auch allen PK-Modellen, oder deutet das in der Tat nur auf die alten V50er hin? Denn bei einer solchen Bezeichnung wäre das Rad dann wohl doch eher ein Nachbau, oder?


    Hhm, nun bin ich wieder verwirrt. Also, was sagt Ihr, kaufen oder nicht kaufen? Der Kerl möchte 50 Euro dafür haben. (Wenn das zu teuer ist, was würdet Ihr sonst dafür ausgeben?)


    Sandfurz

  • Es gibt keinen V50 Motor, der serienmäßig den gleichen Konus wie ein PX Motor hat. Also wird es sich um einen mit PK XL oder ETS Kurbelwelle getunten V50 Motor gehandelt haben.


    Auf dem Kunststofflüfterkranz sollte ein Piaggiologo sein, auf der Rückseite des Kranzes ein runder "Stempel" mit dem Produktionsjahr in der Mitte. Wenn das Jahr vor ca. 2005 liegt, ist es auf jeden Fall ein Originalteil. Wenn das Ding ingesamt in gutem Zustand ist - speziell die Keilnuten-, dann sind 50 Euro ein sehr günstiger Preis. Normalerweise liegen originale HP 4 Polräder zwischen 70 und 100 Euro.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.