Ist mein Tacho noch zu retten?

  • Hab momentan das Problem dass der Tacho einer V 50 N Rundlenker mit Viereckemblem nicht mehr geht, bzw wenn ich den Tacho ausbaue und dann einen Schraubenzieher in den Tachowelleneingang steck und dreh, dann dreht sich die Tachonadel 1 zu 1 mit, das heißt bei einer halben Tachowellenumdrehung hab ich schon 60 am Tacho stehen.


    Hab den Tacho jetzt mal zerlegt, komm aber mit der Funktion nicht ganz klar, da er wie so eine Art Kupplung drin hat, wer kann mir die Zusammenhänge erklären. ?(

  • war der immer bei vollgas der tacho beim fahren?


    ein tacho funktioniert im prinzip so:


    du hast einen rotierenden magneten, darüber eine aluhülse. wenn der magnet dreht, dann induziert der eine spannung in diese hülse, die allerdings in sich kurzgeschlossen ist. daher gibts einen kraftschluss und die hülse dreht sich mit. eine feder stellt dann quasi ein, wie stark die hülse mitdreht.

  • Der Tacho stand ständig auf 60 kmh als ich die Vespa in die Hand bekommen hab. Es war auch keine Tachowelle eingebaut, hab also keine Ahnung seit wann der Tacho schon so steht, hab aber jetzt gesehen dass der Magnet n kleinen Sprung hat, also kann ich den Tacho vergessen.


    Schade um das alte Viereckemblem.



    Hey Chup danke für die Erklärung.


    In so nem Tacho steckt doch mehr Technik als ich dachte... 2-)

  • könnest nicht ne mechanik eines neueren tachos einbauen damit würde dein eckiges emblem erhalten bleiben!?

  • könnest nicht ne mechanik eines neueren tachos einbauen damit würde dein eckiges emblem erhalten bleiben!?

    Das hab ich mir auch schon überlegt, die Vespa gehört aber nem Kumpel, der muss jetzt entscheiden ob er das will oder ob er den alten Tacho hergibt