1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 mit 139 Malossi--> Setup empfehlungen

  • susu
  • January 10, 2010 at 10:51
  • susu
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Vohburg
    Vespa Typ
    PX 80, 166er, 30 Dello, Scorpion
    • January 10, 2010 at 10:51
    • #1

    Servus, bin gerade dabei meine PX 80 wieder fit zu machen.

    Teile die ich habe sind:
    139er Malossi
    20er Si Vergaser
    Scorpion Auspuff
    Lusso Getriebe von ner 125er
    22Z Cosa Kupplung
    HP4

    Zylinder und Kolben sind leicht bearbeitet, Vergaser wird noch ovalisiert, oder brauch ich nen 24er?

    Vll könnt ihr mir ja ein paar Tipps dazu geben.

    Gruß
    Sascha

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 10, 2010 at 12:49
    • #2

    Ich würd den 24iger nehmen, gerade in Verbindung mit dem Scorpion.
    Problem ist einfach immer, dass der Reso schlecht zu erreichen ist.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 10, 2010 at 14:15
    • #3

    und ich würd dann noch auf das hp4 verzichten. Das ist einfach zu leicht.
    Lass dein Ori-Lüra abdrehen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • January 24, 2010 at 15:55
    • #4

    Mindestens nen 24er Si!

    Evtl sogar nen 28er Dello, soll alles P&P?

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 25, 2010 at 10:53
    • #5

    Ich hab auf meinem Mopped nen 139er mit scoot rs und 28er alles gesteckt. Der 24 war schon für RAP etwas zu klein.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 25, 2010 at 12:58
    • #6

    Ein 24er auf einem gestecktem Malossi mit einem Scoot R Us Auspuff soll zu klein sein? 8|
    Weder ein unbearbeiteter 139er, noch der Auspuff sind besonders fordernd.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • January 26, 2010 at 11:50
    • #7
    Zitat

    Ein 24er auf einem gestecktem Malossi mit einem Scoot R Us Auspuff soll zu klein sein? 8|
    Weder ein unbearbeiteter 139er, noch der Auspuff sind besonders fordernd.

    Mit dem Si hat der Malle nicht ganz ausgedreht. Ob es an der Vergasergrösse oder an der Abstimbarkeit des Si lag :?: :-4

    Irgendwie lief die Kiste nicht so dolle seit ich dem malle drauf hab, dass hat sich mit dem 28er doch sehr gebessert.

    Nach popometer lief der Malle sogar schlechter als der DR 135 mit Scoot rs und 24er SI

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 26, 2010 at 12:53
    • #8
    Zitat von Ravioli

    Nach popometer lief der Malle sogar schlechter als der DR 135 mit Scoot rs und 24er SI

    Das will ich gerne glauben - passt halt alles nicht so recht zusammen.

  • Vespa-Doktor
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Vespa VNB
    • January 26, 2010 at 13:52
    • #9

    Wo bringt der 28iger was wenn Steuerzeit und Einlass an Kurbelwelle und Motorgehäuse sowie überströme original bleiben. Macht meiner Meinung nach kein sinn. Würd höchstens den 24si nehmen, original mit düsen bestückt, also 200ter düsen. Dann läuft die Kiste schon ganz gut.
    Oder wenn du es richtig machen willst, 200ter motor original rein, dann hast keine probleme, läuft immer. Halte nicht soviel von tuning, erstrecht nicht in der 80iger ccm klasse.
    Gruß

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™