PK 50 XL springt einfach nicht an

  • Erstmal ein frohes neues Jahr und ein herzliches Hallo an die Community.


    Worum es hier in meinem Thema geht steht ja schon in der Überschrift.
    Ich habe von einem Bekannten eine Vespa PK 50 XL geschenkt bekommen. Rot-Weoß Lackierung und mit ein paar Altersflecken ;).
    Als ich dann eines schönen Herbstmorgens mich an das Schmuckstück ranmachen und es starten wollte kam nur ein dezentes "Gurgeln".
    Ich habe dann die Zündkerze kontrolliert, sie abgebürstet, trocken war sie auch - wieder nichst. Neue Zündkerze rein, aber das schien auch nicht die Lösung des Problems.
    Sprit wurde in der angegebenen Mischung eingefüllt, Vergaser ausgebaut. Der Vergaser sah aus wie frisch gegossen.
    Ich dann mit dem Teil auf die Straße und angeschoben - nur ein dumpfes Gurgeln.


    Nun steht der Sommer in ein paar Monaten vor der Tür und mich reizt es schon das Teil zum laufen zu bringen, nur habe ich nicht das nötige Know-How um dies auch zu bewerkstelligen :/.


    Deswegen wende ich mich an euch! Kann mir jemand Tipps geben, was man kontrollieren könnte?!


    MfG und einen schönen Sonntag noch! Sven

  • Vergaser hast auch gereinigt oder nur bewundert dass er wie neu ausschaut, hast den alten Sprit ausgelassen und gegen neuen getauscht oder nur aufgefüllt
    hat sie nen Funken????

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Alten Sprit raus und Neuen rein. Den Vergaser hatte ich gereinigt (was zu reinigen war) - Düsen waren frei. Hab dann noch mit Hilfe eines alten Handbuchs den Vergaser auf die Grundeinstellung zurückgebracht.


    Funken ist auch da.

  • Probier einfach mal.


    Zündkerze trocknen und säubern. Reinsschrauben und zwei, dreimal kicken. Dann Zündkerze rausschrauben und schauen ob naß vom Sprit ist. Und ist der Zündfunke ausreichend?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ja dann kommt so wie es ausschaut kein Sprit im Zylinder an wenn die Kerze immer trocken is

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2


    INN-Team Hall


    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • in den richtigen bereich verschoben!


    zum topic:
    wenn die kerze nachm kicken trocken ist, kommt kein sprit an.
    sprüh mal bremsenreiniger in den luftfilter während des kickens und kuck ob sie dann läuft bzw. nach dem verbrennen des reinigers weiterhin sprit zieht.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • hallo,


    du solltest erstmal der reihe nach anfangen das problem zu lokalisieren und am besten beginnst du mit dem einfachsten, bevor du überall anfängst und dann doch nicht zum ziel kommst.
    wie schon gesagt, das einfachste ist sicherlich die frage nach dem sprit und dies wurde ja schon schön von den kollegen beschrieben. benzinhahn auf, zündkerze rein (ohne stecker)
    und am besten eine neue, einige male kicken, dann kerze raus und schauen ob sie nass ist.
    ist dies der fall ist das ein guter anfang. ist sie trocken kommt kein sprit an, d.h. entweder ist der vergaser doch irgendwo zu oder wenn sie lange gestanden ist könnte dein benzinhahn verharzt sein und dicht machen. es könnte auch sein das deine loch zur tankbelüftung zu ist und somit keine luft in den tank kommt. das loch ist unter dem verschluß vom tank, einfach mal mit einer kleiner nadel reinigen.


    kannst du alle diese probleme ausschließen dann gehts natürlich weiter und die nächste möglichkeit wäre dann ein problem mit der zündung aber ich würde sagen du kontrollierst
    erstmal die sache mit dem sprit und meldest dich dann wieder denn sonst wirds vielleicht ein bischen viel für den anfang.


    mfg mike

    Eigentlich wollte ich gestern die Welt retten,
    doch dann hab ich lieber an meiner Vespa geschraubt.