Zeitplan Aufbau einer Vespa 125 Primavera

  • Guten Morgen liebe Forengemeinde



    Mit Begeisterung hab ich mich hier schon ein bisle eingelesen.


    Hat auf folgenden Grund, das ich für meinen Schwager seine italienische Vespa zusammen bauen soll.



    So wie ich verstanden habe ist das Teil aus Italien importiert (er ist Italiener und was anderes kommt nicht in Frage ;-))



    Die Teile sind inzwischen alle neu lackiert und liegen bereit.



    Nun wollte ich mal die Experten hier fragen, mit welchem Zeitaufwand ich den so rechnen könnte? Bisher habe ich nur an meinem Motorrad geschraubt und noch keine komplett zusammen geschraubt.



    Die Frage ist auch zwecks Motor und Kupplung. Die ist noch "unbehandelt" nenne ich es mal vorsichtig und hier ist die Frage ob ich das auch überholen sollte. Weil man nicht sicher ist ob sie davor gelaufen ist oder nicht.



    Ist eine 125 Primavera



    Was meint ihr dazu?



    Danke und Gruß


    Michel :-7

  • bei meiner grünen vergingen
    5 wochen vom zerlegen bis wieder fahrbereit
    allerdings nicht täglich, zum teil ne woche pause dazwischen

  • Ahh ok das stimmt mich optimistisch. Dachte hier an 2-3 Monate ;)


    Die 5 Wochen waren aber bestimmt mit Erfahrung, oder?


    Gibt es evtl. schon Tips was ich bei der Primavera beachten sollte? Also z.B. ein Teil was ich unbedingt neu einbauen sollte oder so?


    Bin schon gespannt wann ich es schaffe anzufangen, bzw. wann es die arktischen Temperaturen erlauben in der Garage zu schrauben :+2

  • ja bei den 5 wochen waren nur fachmänner am werk
    vom sandstrahlen und lacken und freaks am motor


    Smallframe: komplettrestaurierung 78er spezial fertig mit bilder und weiter gehts ...


    wenn du sie restaurieren willst dann würde ich soviel wie es geht neu machen wenn die alten teile irreparabel sind
    und nichts halbes
    alles andere ärgerst du dich später schwarz
    ist aber sicher auch eine budget sache