1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

legales Tuning bei Ape 50

  • eppingchen
  • January 20, 2010 at 13:33
  • eppingchen
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    148
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Eppingen, da wo es in D am schönsten sein soll
    Vespa Typ
    Ape 50 Kasten, Boom V1
    Vespa Club
    1. Roller- & Dreirad-Stammtisch Eppingen/VC Scooter-Boy's Heilbronn
    • January 20, 2010 at 13:33
    • #1

    Hallo,
    kann mir jemand helfen?
    Ich möchte aus gegebenen Anlass meine Ape 50 legal tunen.
    Die Eckdaten:
    Ape 50, Kleinkraftrad 3-rädrig, Typ C80 (2 Scheinwerfer), Baujahr 2001, wahlweise mit oder ohne Kat.
    Umbau auf max. 125 ccm, Vmax. ca. 55 km/h
    Lt. TÜV brauche ich ein Abgasgutachten.
    Da aber mit und ohne Kat. gefahren werden darf, kann man das doch so nicht messen, oder?
    Wer hat Erfahrung?
    :+2

    auch langsam kommt man ans Ziel!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 20, 2010 at 16:16
    • #2

    Die Abgasgeschichte sehe als das kleine Problem !

    Wenn du einen größeren Satz drauf baust, brauchst du ein Leistungsgutachten, den der TÜV anerkennt. Der TÜV muss die Höchstgeschwindigkeit messen (machen die manchmal durch Fahrversuch), die Lautstärke messen und davon überzeugt sein, dass die Bremsen die Mehrleistung bändigen können...

    Die brauchen heutzutage für alles ein Gutachten, bzw. müssen selber eins machen (was extrem teuer sein kann)

    Am Besten mit dem TÜV alles durchsprechen, ich kann mir nicht denken das er lediglich ein Abgasgutachten braucht und sich den Rest dann ausdenkt

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • January 20, 2010 at 19:18
    • #3
    Zitat von Svensen

    Die Abgasgeschichte sehe als das kleine Problem !

    Das Abgasgutachten ist aber das Problem! Das ist nicht die "ich halt mal das Schnüfelstück in den Außpuff"-Messung.
    Das Gutachten kostet zwischen € 800,- und € 1000,-!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 20, 2010 at 19:24
    • #4

    @ eppinchen, wir "kennen" uns ja a´vom radab-forum...

    Du brauchst bei der TÜV.abnahme kein Abgasgutachten. Da es so ist, wie bei der Ape P 501. Die hat serienmäßig 187 ccm. Aber keine AU, nur HU

    Nur, 125 ccm bei der kleinen 50er einzutragen wird ziemlich schwer, da die normalen Bremsen einfach nicht dafür ausgelegt sind. Ist zwar möglich, kommt aber auf den Prüfer drauf an...

    Mfg

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • January 20, 2010 at 19:24
    • #5

    wende Dich mal an Piaggio direkt mit Deinem Vorhaben:

    zentrale01@de.piaggio.com

    vielleicht haben die eine Kopie von einem ähnlichen Gutachten. Das würde Dir viel Geld sparen.

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 20, 2010 at 19:26
    • #6

    @rolo, es gibt 125er Gutachten, allerdings äußert sich Piaggio hierzu nicht. Schau mal in den gängigen Apeforen und frag da mal nach einem 125ccm Gutachten für ne kleine Ape, da sind die Chancen beim TÜV auch größer...

Tags

  • Vespa Tuning
  • Piaggio Ape
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™