1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Reperaturblech f- Vespa 50 n? -> Rost

  • evoy
  • January 27, 2010 at 22:40
  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 27, 2010 at 22:40
    • #1

    Hallo,

    also, bei meiner Vespa 50n Spezial BJ 1978 ist leider am hinteren ende des Trittbleches ein bisschen Rost, bzw. man kann durschauen. Es ist allerdings nur der letzte Teil, so ca. 10 cm. Der Rest geht. Jetzt wollt ich mal fragen, was Ihr da machen würdet:

    a) Reperaturblech kaufen und neu anschweißen
    b) ?

    Grüße

    Emanuel

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 28, 2010 at 07:34
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/schilder/sinnlos.gif]

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 28, 2010 at 08:57
    • #3

    b) pink lackieren


    :thumbup:
    tschuldigung, es war stärker als ich :+4

    Elektrik ist ein Arschloch

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • January 28, 2010 at 09:15
    • #4
    Zitat von evoy


    a) Reperaturblech kaufen und neu anschweißen
    b) ?

    a) Kauf gleich ein verstärktes Reparaturblech, das sind solche, wo hinten am Ende unten drunter noch ein Blecheck angepunktet ist.
    -->

    b) verkitten und lackieren.

    c) nie mehr Ärger mit irgendwelcher Billigreparatur.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 28, 2010 at 10:29
    • #5

    juny79 hahahahah.... ne, da lass ich lieder den Rost, der gefällt mir in dem Fall besser;)

    Manuel, genau so ein Blech hab ich gesucht... Was würde denn das anschweißen ungefähr kosten, bzw. wie lange braucht ein geübter Schweißer hierfür?

    Mfg

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 28, 2010 at 12:05
    • #6

    Das Alte kannst du mit nem speziellen Bohrer ja selber entfernen, das spart dir schonmal Geld. Das Anbringen selber ist bisschen fummelig wie ich finde, ein geübter Schweißer (ich bin ganz sicher keiner!!!) braucht dafür dann viellt 1-2h. Über die Suche findest dun Haufen Threads die sich mit dem Wechsel beschäftigen, da steht auch genau wo die Schweißpunkte sind (falls du nicht alle findest) und wo du das Trittblech vom Beinschild trennst. Aber bitte erst machen, wenn du das Trittblech hast, da gewisse Toleranzen da sind ;)

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 28, 2010 at 17:54
    • #7

    erstmal bilder was wirklich phase ist.
    ggf kann an das recht einfach reparieren

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • evoy
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Punkte
    619
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    Wohnort
    Griesstätt
    Vespa Typ
    Dreirad
    • January 28, 2010 at 17:55
    • #8

    Morgen gibts Bilder, sicher ;)

    Grüße

    Emanuel

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • January 29, 2010 at 08:40
    • #9

    Mit alten Blech prof.raus trennen, neues Einschweissen, zinnen etc... denke ich braucht man geübt schon 8 - 10 Stunden.

    Frag mal den "gandisgarage", der kann doch das ordentlich und wohnt nicht so weit von Dir.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™