Aachen Anrollern 2010

  • Hier sind die Bilder und Video:






    Auch in diesem Jahr rollern die Aachener an und fahren dieses Mal sogar durch 3 Länder gemeinsam mit Fahrern aus der Niederlande und Belgien!
    Diesmal machen wir es bisschen kürzer mit der Fahrt und fahren ca. 90km mit kurzer Tankpause. Das sollte man in 3 Stunden schaffen. Essen, trinken und quatschen kann man am Ende der Fahrt machen, wenn man genug Zeit mitbringt. Es wird nämlich am Dreiländereck gegrillt!


    Grill, Kohle und Soßen stellen wir.


    Bevor wir starten werden ein oder zwei von uns rumlaufen und euch Märkchen andrehen wollen.
    Dafür gibt es dann später ein Stück Fleisch mit Brötchen (2€) oder Wurst mit Brötchen (1€).
    Getränke aus der Dose (0,50€) werden auch verkauft.


    Nehmt euch also was Kleingeld mit, das könnte später praktisch sein.



    vespaonline.de/wsc/attachment/47042/



    Datum: 24. April 2010
    Treffen: 13h an der Gesamtschule Brand in der Rombachstr. 43
    Start: 13:30h
    Strecke: KLICK

    (Nur für klassische Schaltroller)


    Original 50er dürfen mitfahren. Sie nehmen die Abkürzung (rote Route) und machen kürzere Pause.
    Wer mit 50er kommt, sollte sich bitte Vorort bei uns melden.


    anrollern aachen, nur echt mit freibier für fünfziger!

  • ow da kann ich nicht konkurieren ich habe ne ori 50

  • ich seh ja ein, dass die Bergetappe mit den 50ern sehr entspannt und langsam wird ... aber man könnte ja nen Zeit ausmachen, dass die "weniger motorisierten" beim Tankstopp dazustoßen können ... und evtl. gesammelt von Aachen dahin fahren können...


    Ich glaub, ich bin nicht der einzige, der "nur" EINE Fünfziger besitzt und trotzdem gerne mitfahren möchte.

  • wenn ich komme habe ich +/- 60 km vor mir denn ich komme von belgien 2-) lebe nicht weit von der grenze


    glaubt ihr das ich das mit nem vollen tank alles schaffe ? glaube ja
    versuche während den ferien mit maria mal dahin zu heizen :-7

    Einmal editiert, zuletzt von ShellV50-Popper ()

  • Jungs ich freue mich schon richtig auf das Anrollern! Donnerstag fahr ich noch zur Techno Classika nach Essen!(freu)


    Meiner meinung nach solltet ihr die Ori 50ger mitnehmen, die gehören doch dazu!


    Etwas warten finde ich nicht schlimm und ihr könnt eure aufgemotzten Räusen so richtig aufleben lassen!


    Ganz nebenbei wären wir noch mehr Wespen!Original sind sie ja eben so,und wenn einer drauf steht finde ich das klasse!


    Gruß


    Paul :-7

  • Ich bin auch dafür das 50ccm Roller mit dürfen. Sonst muss ich ja auch daheim bleiben. Wer nicht mehr weiter will oder sagt das wird mir hier zu zügig kann ja direkt zum Dreiländereck und schonmal den Grill geil anmachen.

    Nur Hub, bringt Schub.






    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.



    Small Weiner Racing Team

  • Dass die original 50er nicht mitfahren dürfen, liegt nicht daran, weil wir rasen wollen. Wir werden gemütlichlich fahren (letztes Abrollern war für mich selber ein bisschen zu schnell, das wird also bisschen gemütlicher als letztes Mal).


    Letztes Jahr haben wir ja das Anrollern extra für original 50er gemacht und leider war von den 50 Vespas keine dabei. Das Abrollern im September dürfte man auch mit original 50er fahren und von 70 Vespas waren nur 3 dabei.
    Bei Abrollern hat man aber dann gemerkt, dass es keine gemeinsame Fahrt war. Die Gruppe wurde auseinander gezogen und die Langsamen fahren dann in kleine Gruppe zusammen. Wir hatten ja öfter angehalten und Pause gemacht, dann kommen die Gruppe auch wieder zusammen und die Fahrt hatte auch 6 Std. anstatt 5 Std. gedauert.


    Das mit dem Warten und so wird bestimmt klappen bei Anrollern im April. Die Frage ist nur, ob man was davon hat? Muß 100 Leute auf 5 Leute warten? Wollen die 5 Leute trotztdem mitfahren, wenn sie nur hinterher fahren und nicht wirklich mit der Gruppe zusammenfahren?



    Wenn wir mehr als 10 Leute zusammen kriegen, die Original fahren, und einer davon bereit ist diese Gruppe zu führen, dann kann man wirklich was machen. Der sollte sich bitte bei mir melden und wir können zusammen mal die Strecke durchfahren und paar Abkürzungen angucken.


    Gruss,
    Lit

  • gut, ich freu mich schon, ich komme obs regnet, stürmt oder schneit meine vespa ist allzeit bereit
    heute war sonne was macht maria ihr vergaser muss gereinigt und eingestellt werden :-1


    <----- vieleicht hätte ich es so versuchen sollen :D

  • Frohe Ostern euch allen!!! :+2


    @Lit wann brauchst du deine Teile zurück? Für den Zylinder habe ich jemanden aber seine Ape ist noch in der Garantiezeit deshalb möchte er noch bis zum Sommer warten! Den Umbau erst nach Garantieablauf vornehmen!


    Also wenn es mit den Fiffies klappt kommt meine Tochter mit der PK50xls Plurimatik sehr wahrscheinlich mit.Aber wenn das für einen fuffiroller schon zu hart ist,ich habe einem Freund abgesagt ,er wollte meine Ape beim Anrollern fahren aber das geht ja dann erst recht nicht wenn der Roller schon zu Kämpfen hat!


    Die Ape ist zwar ein fleissiges Bienchen aber keine Rennsemmel!


    Gruß


    Paul :-7

  • Lieber Lit!!


    Woran liegt es denn, dass sich die Gruppe soo weit auseinander gezogen hat?? Ich finde nicht das es unbedingt was mit den 50igern zu tun hatte die mitgefahren sind. Man kann doch einfach nen bisschen Rücksicht auf alle nehmen die mitrollern und nicht einfach "losbrettern". Vespa ist und bleibt Vespa, egal mit wieviel Kubik. Ich bin dafür auch die original 50is mitrollern zu lassen und mit nen bischen Rücksicht aufeinander wir das schon gehen.


    Frohe Ostern noch nachträglich und liebe Grüße


    jens

  • Woran liegt es denn, dass sich die Gruppe soo weit auseinander gezogen hat??


    Das liegt an der Steigung. Ich habe ja Bilder gemacht und kann das ganzes sehr gut von vorne bis hinten beobachten. Wenn man normal vorne mitfährt, kriegt man das glaube ich nicht viel mit. Es liegen an manche Steigungen schon mal paar Minuten dazwischen.


    Bei Abrollern im September haben wir ja Rücksicht genommen und hatten auch ingesamt 6 mal auf 120km angehalten. Klar geht das! Das kostet aber leider Zeit. Diesmal wollen wir nicht 6 Std. unterwegs sein sondern nur 3 Std. bei 90km Streckenklänge mit 2mal Pause. Wir wollen ja noch am Ende zusammen grillen ;) . Und die Fahrt sollte eben auch für Leute möglich sein, die lange Anfahrzeit haben oder für die, die nicht viel Zeit mitbringen können. Für diese Leute sollte man wie ich finde auch Rücksicht nehmen, weil sie alle auch Vespa fahren.


    Ich bin immer noch bereit eine Strecke für original 50er auszudenken, mit der man zusammen ins Ziel ankommt in der geplanten Zeit. Bisher hat sich aber noch niemand gemeldet.

  • Ich fahre seit vielen Jahren 2RAd und wir haben immer den Langsamstan vorne Fahren lassen und die schnelleren dahinter.Das klappte immer, und bei 90 km kann ich mir nicht vorstellen ob es was ausmacht ob wir 2 oder 2,5 Std. unterwegs sind.Wenn wir gemütlich fahren ist das doch sowie eine fuffi richtig zu treiben,oder?


    Naja ich habe nicht nur eine Vespa mit 50ccm und könnte somit also mitfahren.Ich habe mir den Tag extra freigehalten wegen dem Anrollern , aber irgendwie finde ich es ungerecht die Leute heimzulassen!Also ich fahre mit den fuffis wenn sie möchten!Schade das es immer das gleiche ist,es macht spass und wird dann tot geregelt!


    Gruß Paul :-7

  • Wie recht du hast Paul. Wir wollen doch bloß nen bischen rollern. Ohne die Tuningszene gäb es doch gar keine aufgemotzten 50iger. Leute, last uns doch einfach nur gemeinsam Spaß haben...