1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 50 R springt nicht mehr an trotz neuer zündkerze und sauberem vergaser

  • PTA
  • January 30, 2010 at 14:16
  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 30, 2010 at 14:16
    • #1

    hallo,
    ich habe ein problem. meine vespa springt nicht mehr an.
    habe schon den vergaser gereinigt und die zündkertze gewechselt.
    als ich heute morgen die neue kerze reingemacht habe ist sie angesprungen aber nur schwer. nach zwei Km ist sie mir abgesoffen und dann nicht mehr angegangen.
    funke ist konstant vorhanden und kerze ist auch immer feucht. allerdings ist der funke meiner meinung nach rötlich.
    was kann ich da machen damit sie wieder läuft?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 30, 2010 at 14:22
    • #2

    Wenn sie nach 2 km abgesoffen ist, ist entweder der Vergaser völlig falsch eingestellt oder die Zündung haut nicht hin. Stimmt der Elektrodenabstand der Kerze? Da Sprit ankommt würde ich auf die Elektrik tippen. Stimmt der Kontaktabstand des Unterbrechers? Sichere Masseverbindung und Zündkabel ok?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 30, 2010 at 14:35
    • #3

    der elektrodenabstand stimmt würde ich mal sagen, da die kerze neu ist (heute gekauft).
    vergaser falsch eingestellt kann eigentlich auch nicht sein, da sie ja bis vor kurzem noch einwandfrei lief.
    wie prüfe ich den kontakt abstand des unterbrechers, und die massenverbindung?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 30, 2010 at 14:48
    • #4

    Du nimmst das Gummiteil aus dem Polrad. Dann siehst du die Zündgrundplatte. Beim Drehen des Rades kommt irgendwann der Unterbrecher durch die Öffung zu sehen und zwar normalerweise zu dem Zeitpunkt an dem der Unterbrecher öffnet. Die maximale Entfernung der Kontakte zueinander sollte 0,4mm sein. Zu messen am besten mit einer Blattfühllehre. --)  . Der Massekontakt ist normalerweise das Kabel das am Motor festgeschraubt ist. Im Notfall einfach mal abmachen, entfetten, event. blankreiben und wieder festschrauben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 30, 2010 at 14:59
    • #5

    hatte das polrad heute schon mal runter gehabt :)
    hast du vielleicht bilder von massenkontakt und dem unterbrecher?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 30, 2010 at 15:03
    • #6

    Schon mal was von google gehört?
    --)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 30, 2010 at 15:37
    • #7

    danke für den link.
    allerdings kann ich den spalt auf dem foto nicht erkennen

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 30, 2010 at 15:47
    • #8

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 14:06
    • #9

    die kontakte sind i.O. 0,4mm
    habe sie heute wieder versucht anzutreten, aber leider ohne erfolg.
    danach habe ich denn zündkerzenstecker abgedreht und nur das kabel an das motorgehäuse gehalten.
    die funken kommen jetzt nicht mehr so regelmäßig und es funk nur wenn das kabel direkt ans gehäuse gehalten wird.
    bei kleiner entfernung (2mm oder so) kommt kein funke.

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 31, 2010 at 14:09
    • #10

    Ist das Zündkabel in Ordnung oder kann durch Feuchtigkeit Kriechstrom entstehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 14:15
    • #11

    ich denke schon, dass es ok ist. habe jetzt aber auch leider keins im ersatz um es zu testen.

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • January 31, 2010 at 14:22
    • #12

    Ich würde in jedem Fall auf die Elektrik tippen. Entweder an der Zündgrundplatte oder eben Zündkabel oder Stecker. Da du aber schreibst das jetzt auch ohne Stecker kein regelmäßiger Funke kommt scheidet der aus. Steht die Vespa denn trocken oder kann Feuchtigkeit in die Elektrik eingedrungen sein?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 14:25
    • #13

    hmmm...sie steht im schuppen. ist nicht grad der aller trockenste platz aber sie stand da schon eigentlich immer und ich hatte keine probleme mit der feutigkeit

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 21:03
    • #14

    kann man nicht messen ob die spule oder so kaputt ist?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2010 at 21:24
    • #15

    kommt bei deinem motor das zündkabel direkt aus dem motor? die zündungen überhitzen gerne und verweigern dann ihren dienst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 21:34
    • #16

    kann ich heute leider nicht mehr beantworten, muss morgen nachschauen. sehe ich das sofort oder müssen dafür teile abgebaut werden?

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 21:46
    • #17

    hat jemand die werte von euch die ich beim messen erhalten sollte, wenn die spule ok ist?
    habe zwei spulen auf der zündgrundplatte

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2010 at 21:48
    • #18

    2 spulen auf der platte ist klar, aber, geht das zündkabel aus ner spule die zusätzlich hinten am block hängt, oder kommt das unterm lüfterrad raus?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • PTA
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Bilder
    7
    Wohnort
    HB
    Vespa Typ
    50 R / BJ: 1976
    • January 31, 2010 at 21:55
    • #19

    also das zündkabel geht, wenn man vorm polrad steht links schräg oben in ein block rein. wenn ich mich recht entsinne

    Suche:

    - Zylinder 102cm³ Pinasco
    - 19er Vergaser

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 31, 2010 at 21:59
    • #20

    okay, mach bitte einfach mal scharfe, ausgeleuchtete fotos.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Vergaser
  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™