wieso geht der motor nach kurzer zeit aus/vergaserproblem?

  • servus jungens,
    ich hoffe hier richtig zu sein, was mein anliegen betirfft.
    auf dem gebiet des smallframe bin ich noch quasi jungfräulich und da hat sich schon das erste problem eingeschläust.
    ,,meine'' pk 50 xl oder xl 2 '88 geht nach etwa 30 sek. - 1,30 min aus und nicht mehr an.
    erst nach langer pause (ca. 3-4 std) wagt sie es wieder und läuft dann auch 2 von 3 mal.
    weder der chock is draußen geblieben, noch die benzinzufuhr scheint ein problem zu haben, da sie VOR dem problem
    (seit der motorüberholung) gute 300 km gelaufen ist.
    zu den daten: DR50
    16/16 gaser
    sito plus
    wie weit sollte die leerlaufgemischeinstellschraube im normalfall rausgedreht werden UND wird er dadurch fetter oder magerer?
    bei zu weitem rausdrehen, hat er seine drehzahl nich mehr gesengt, was mi daurauf schließen lässt, das es magerer wird.


    p.s. nach problembehebung ist eine auslaßverbreiterung und etwas höhere verdichtung geplant. macht's wenigstens ein bisschen sinn?


    vielen dank an die smalframekönner! [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_beerchug.gif] [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_lookaround.gif:thumbup:

  • Hi,
    Gemischeinstellschraube ist in der Grundstellung ganz drinnen und anschließend 1,5 Umdrehungen raus.
    Ich denke schon, dass es ein Benzinproblem ist. Zumindest sind es genau die Symptome: Geht das Ganze, wenn der Tankdeckel offen ist? Wenn ja, ist das Loch im Tankdeckel zu und es entsteht ein Vakuum im Tank. Das Benzin tröpfelt nurnoch nach. Ist ein zusätzlicher Benzinfilter verbaut?! Wenn ja, raus damit.
    Wie gesagt, ich würde das Problem in der Gegen des Tanks und der Zuführ suchen.


    Gruß

  • servus!
    ok, ist doch schon mal ein anhaltspunkt. werd ich testen sobald die straßen frei sind!
    ein zusätzl. benzinfilter ist nicht verbaut. interessanterweise springt er aber danach auch nicht mehr an! erst viele stunden später!
    blöde frage, aber WIE steht der benzinhahn bei ,,ganz offen'' am idealsten?
    das mit der einstellschraube werd ich nochmal kontrollieren; da sind die pks scheinbar seeehr penibel!
    wird alles kontrolliert!


    hoff das ganze geht bald vorbei! ich will wieder tuuunen!


    sonst noch ne idee?
    danke!

  • wie sieht denn die Zündkerze aus?


    Ist sie nach dem Ausgehen naß oder trocken?

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • Hallo, hoffe Du hast das Problem schon behoben.
    Wenn nicht, dann prüfe doch bitte mal das Zündkabel oben und unten, da bei Brüchen (passiert bei älteren Kabeln gerne) der Kontakt mit der Zündspule erst bei wärmerer Betriebstemberatur verloren geht / Ausdehnung des Kunststoffes trennt die gebrochenen Kabelenden.
    Ist der Motor abgekühlt, startet sie wieder - läuft für den Moment und geht dann wieder aus etc.
    Hört sich vielleicht blöd an, ist mir aber schon selbst vorgekommen.


    Good luck

  • ok, ok,


    alles gute tipps.
    nein, leider hatte ich noch nicht die gelegenheit nach der kerze zu schaun, als er ausging. sobald das wetter einigermaßen mitspielt,
    werd ich das schnellstmöglich nachholen.
    wenn sie naß wäre, wär das aber auch seltsam, da er ja zuvor ohne probleme monatelang lief! vielleicht schließt der chock nicht richtig oder so.
    also heißt's auf alle fälle erstma gaser rausnehmen, oder?
    was wäre denn für eine hd bei diesem motor am idealsten?
    wie gesagt:
    pk 50 xl oder xl s oder so
    DR 50 Zyli (mit geöfnetem 3. überstrom; am gehäuse)
    16/16 gaser
    sito plus puffer


    danke an alle! :!: