1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 Motor in V50 einbauen...

  • Backfisch
  • February 3, 2010 at 17:43
  • Backfisch
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Elmshorn
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 3, 2010 at 17:43
    • #1

    Da gibts nicht viel zu sagen. Mich würde eigtl nur interessieren, ob ich den PK50 Motor in einen V50 Rahmen einbauen kann, oder ob es da zu komplikationen kommt?!

    Danke schonmal...

  • Monaco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50N 1964 V50N 1973 V50N 1968
    • February 3, 2010 at 18:03
    • #2

    hallo

    passt wie die faust aufs auge;)

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • February 3, 2010 at 18:33
    • #3
    Zitat von Monaco

    hallo

    passt wie die faust aufs auge;)


    Nicht so ganz! PK-Motor von der neuere Baureihe haben 3-Loch Ansaugstütze und die hat andere Krümmung und passt nicht durch die Öffnung der V50. Hier muß man das Loch vergrößern.
    Da gibt auch noch PK-XL2-Motor mit einem Schaltzug. V50 haben 2-Schatzüge. Das kann man aber mit einem Adapter aus dem GSF einbauen.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Backfisch
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Elmshorn
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 3, 2010 at 18:49
    • #4

    Okay. Das werde ich mir dann, wenn es soweit ist, mal anschauen. Erstmal gehts jetzt richtung Lack :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 3, 2010 at 18:53
    • #5

    Die Platte wo die Zündspule drauf geschraubt ist sollte geändert werden , sonst geht beim einfedern die zündspule ggf kaputt !! Die sind unterschiedlich !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 4, 2010 at 09:24
    • #6

    und wer bei nem pk motor das rahmenloch vergrößert ist der größte pfuscher der welt. warum nicht einfach nen v50 ansauger passend machen? da bleiben im zweifel keine bleibenden schäden.

    was auch nur mit loch am auspuff bohren möglich ist, ist den ori v50 auspuff an den pk motor zus chrauben. die stelle zur verschraubung an der traverse ist minimal anders.

    was nur sehr schwer geht, ist n motor aus der xl2 mit nur einem schaltzug.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™