Vespa PK: Wie bekomme ich eine Betriebserlaubnis?

  • Ich habe einen PK Rahmen ohne Papiere gekauft.Da ich ja letztes Jahr eine englische Dax erfolgreich mit Papieren versorgt habe, dachte ich das geht dieses Jahr genau so.Weit gefehlt, doch nicht mit dem deutschen Amtsschimmel.


    Als erstes bin ich auf meine Zulassungsstelle im Ort und mir wurde gesagt, das ich dort keine Diebstahlabfrage machen lassen kann.Hier zu müsse ich in die zuständige Kreiszulassungsstelle fahren.Also 10 Kilometer weiter nochmal angestellt und der nette Zulassungsbeamte teilte mir mit, das ich vom Vorbesitzer eine eidesstattliche Erklärung brauche, das er die Papiere verloren hat.Dann solle ich noch einmal vorbei kommen.Auf meine Bitte hin, doch wenigstens die Rahmennummer auf Diebstahl zu überprüfen, bin ich Zeuge der Verschwendung von Steuergeldern geworden: Er gab telefonisch eine Nummer durch, verlas sich und teilte mir anschließend mit, das es diese Nummer nicht gäbe, da Rahmennummern immer 17-stellig wären.In diesem Moment durchfuhr mich der Gedanke ich hätte Beamter werden sollen, denn er rückte auch von seiner Meinung nicht ab, als ich ihm meinen Schein von einer PX 200 vorlegte, den ich zufällig mit hatte.Ich kann jetzt nachvollziehen, woher die ganzen Beamtenwitze herkommen.Ich bin dann gegangen um keine Sanktionen auferlegt zu bekommen.


    Da ich nun genau so schlau wie vor dem Gang zur Zulassungsstelle bin, hätte ich gerne gewusst, wer damit schon Erfahrungen gemacht hat, wie man am Schnellsten zu einer Betriebserlaubnis kommt.Der Vorbesitzer hat den Rahmen auch schon ohne Papiere gekauft und da er durch mehrere Hände gegangen ist, ist eine eidesstattliche Erklärung vom Ursprungsbesitzer über den Verlust der Betriebserlaubnis recht aufwendig.Wenn ich jetzt sagen würde ich hätte die Betriebserlaubnis selber verloren und die Papiere tauchen irgendwann irgendwo wieder auf, würde ich mich eines Meineides schuldig machen, deshalb scheidet dieser Weg aus.


    Gibt es noch eine andere Alternative?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Ich hab auch gerade erst ne Special gekauft, ohne Papiere.
    Es ist jetzt aber eine Schweizer Vespa, daher bekomm ich keine Zweitschrift von Piaggio Deutschland.
    Jetzt führt am TÜV kein Weg mehr vorbei, allerdings sagen TÜV, Zulassungstelle und Piaggio Händler jeweils alle etwas anderes. Also ähnlich wie bei dir.
    Die Vespa ist wenigstens schon lange in Deutschland zugelassen, sonst müsste ich auch noch zum Zoll. 8|


    In meinem Fall sieht der Ablauf jetzt so aus:


    1.) Zum Zweiradhändler und das Rohformular für eine "Daster/Dasta??" Abfrage holen.
    Der Händler trägt dort dann die Rahmennummer und Motornummer ein.


    2.) Mit der Abfrage muss ich zum Landratsamt, bzw. Zulassungsstelle und lass dort abklären, ob der Roller geklaut ist. (Das müsste dann die Unbedenklichkeitsbescheinigung sein)


    3.) Mit dem fertig ausgefüllten Wisch geh ich dann zum TÜV. Dort ist dann Bremsen- und Lichtcheck und es wird einfach alles gepfüft.


    4.) Wenn beim TÜV alles gut ist, geh ich mit deren Merkblatt wieder zur Zulassungsstelle und lasse mir eine neue Betriebserlaubnis ausstellen.


    5.) Jetzt ab zur Versicherung und dann :-7 =)


    Die Kosten liegen bei ca. bei 160 €.

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • Es geht um ne Fuffi, oder?
    Einfach zum TÜV und §21 machen lassen, anschließend bei der Zulassungsstelle abstempeln lassen. Der Roller gehört dir oder nem Opa oder sonst was und ist ein Scheunenfund. Den Wisch von der Zulassungsstelle hab ich zwar immer dabei gehabt aber den wollte noch NIE jemand sehen beim TÜV.
    Die Kosten liegen hierbei im Normalfall deutlich unter 160€, bei ner Briefkopie mit gleichem Rahmen- und Motorpräfix kommts bei mir immer auf ca 60-70€.
    Wenn jemand fragt: der Roller ist aus Deutschland und wie schon gesagt ein Scheunenfund beim Opa,Onkel,... alles Andere wie Ausland etc. bringt nur Probleme und Kosten mit sich.


    Beste Grüße

  • Hallo schwidi,
    hab vor kurzem wegen des gleichen Problems auch ein Topic gehabt... und bei mir war es so auf legalem weg bekommste die ohne Eidesstattliche nicht angemeldet!!!


    DENN wie mir gesagt wurde, wer den Brief/Schein hat ist der Besitzer, nicht der jenige der den Rahmen &/oder Kaufvertrag hat!
    Laut AUssage eines mehr oder weniger Kompetenen Beamten, kann der der den Brief hat Ansprüche etc stellen......
    ich habs zig mal mit zig verschiedenen Ansätzen versucht .... kein erfolg!


    meld dich mal bei mir per PN wenn du nicht weiterkommst!
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Danke fürs Angebot Tommy, aber ich habs gelöst:


    Wie gesagt, heute bei den Wachtmeistern mit Rahmen im Auto vorgefahren.Da eine Nummer nicht einwandfrei zu identifizieren war, hat der Wachtmeister mir einen Schrieb fertig gemacht, in dem stand, das bei mehrere Zahlen Varianten keine Einwände bestehen würde.Ich also mit dem Wisch zum Tüvbeamten meines Vertrauens und der meinte eine eindeutige Zahlenfolge der Rahmennummer entdecken zu können.Einer Vollabnahme würde nix im Wege stehen, aber ich solle mir die eindeutige Zahlenfolge der Rahmennummer von dem gleichen Beamten nochmal bestätigen lassen, denn sonst gäbe das sicherlich Probleme nach der Vollabnahme mit der Zulassungsstelle.


    Also ich sag euch, Beamte sind so ein Volk für sich.Man darf sie nicht töten, aber irgendwie kann man auch nicht mit ihnen leben...


    Also, bevor ich jetzt mit ungeändertem Rahmen zu dem gleichen Beamten fahre, dachte ich mir, ich bearbeite die Rahmennummer nochmal mit Azeton.Die Flasche habe ich dann im Kofferraum dazu gestellt.


    Wieder zum Wachtmeister zurück und im geschildert, der Tüvbeamte hätte das jetzt nach Säuberung einwandfrei erkennen können.Also hat er mir daraufhin (Wohlgemerkt, es war nix gegenüber vorher geändert) nach einem erneuten Blick auf die Nummer und die Azetonflasche einen erneuten Wisch ausgefüllt.Jetzt baue ich die Karre erstmal zusammen und dann mache ich auf dem Tüv ne Vollabnahme, sollte jetzt alles hinhauen.Allerdings ist fast der gesamte Vormittag dafür drauf gegangen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ACHTUNG
    Ich habs genauso wie du gehabt => KBA Abfrage, dann im forum erfahren, dass statt papiere bei Piaggio auch Abhnahme beim Tüv geht!
    Ich zum TÜV nachgefragt, der mensch das bestätigt!
    Ist auch richtig!


    ABER


    mit der Vollabnahme beim TÜV, bei der du einen Wisch bekommst, an hand dessen, das Straßenverkehrsamt/Zulassungsstelle neue Papiere ausstellt!


    Kannst du die reuse nicht zulassen!


    du bekommst KEINE Papiere ohne Klärung des eindeutigen Verbleibs der PAPIERE!!!
    gibt nur 2 Möglichkeiten
    1. => Verloren => Eidesstattliche
    2. => eingezogen aufgrund eines technischen Mangels oder ähnlichem <= Amt hätte das Vermerkt


    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Es geht hier um ne Betriebserlaubnis, nicht um nen Brief.sollte da Unterschiede geben.
    War das bei dir ebenfalls ne Fuffi oder ne Largeframe?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • nee war ne fuffi => v50 spezial Bj 76


    Auch bei den fuffis gilt die ABE bzw der Schein ja als Nachweisdokument!
    Da kannste mal gucken was ich für nen Ärger hatte => klick/klack :-1


    hm vielleicht ist denen egal, was für papiere es sind, oder schicken dich dann zum tüv!
    guck mal damit du weisst was du brauchst *hust* ;) => klick die 2te

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Ich probiers jetzt mal so, wie in dem Zitat:

    Da das Ganze gut und gern Probleme macht, würde ich raten einfach ne Einzelabnahme zu machen. Das mit Piaggio ist mir immer zu langwierig und umständlich. Roller einfach fertig zusammen bauen, ab zum TÜV, Vergleichspapiere mitnehmen, abnehmen lassen (§21) und fertig. Kostet dann zwischen 50 und 80€ und es interessiert keinen wo das Teil an/abgemeldet wurde oder sonstiger Mist.


    Beste Grüße und trotzdem viel Erfolg bei Piaggio.


    Ich glaube es kommt auch auf den Beamten an.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Mag sein, dass es vom Prüfer abhängt. Bis jetzt hatte ich das Prozedere schon bei diversen Prüfern der blauen Engel und damit Gott sei Dank keine Probleme. In ca nem Monat brauch ich's wieder. Mal schaun, ob's dann auchnoch gut geht ;)


    Gruß

  • @ schwidi... damit wir nicht aneinander vorbei reden : du brauchst papiere bzw betriebserlaubnis für ne fuffi!
    und hast nen kaufvertrag, ne rahmen nummer und ne KBA abfrage sprich polizeiliche bestätigung, dass der roller nicht als gestohlen gemeldet
    ist!??


    ich kann nochmal kurz meinen Fall schildern für ne V50 spezial bj 76 deutsches Modell
    Rahmen + nummer + kaufvertrag + KBA abfrage => ohne Eidesstattliche keine Chance neue Papiere zu beantragen!


    Mir vom Tüv-Prüfer (der mir wirklich helfen wollte) gesagt, dass wenn ich zum Tüv gehe und eine Vollabnahme/Wiederinbetriebname will!


    Geht das
    =>der Roller wird vorgeführt,geprüft und ein Gutachten wird erstellt, dass aus den Daten besteht, die in die Betriebserlaubnis eingetragen werden!


    Mit dem Gutachten müsste ich dann wieder zum Straßenverkehrsamt und dort würde es weitergehen!
    Das Straßenverkehrsamt, wollte mir aber weder neue Papiere/Betriebserlaubnis ausstellen, noch dieses Antragsformular für Piaggio Deutschland ausfüllen!


    Hintergrund der ganzen Scheiße :
    nach deutschem Recht, ist die Person die im Besitz der Fahrzeugpapiere ist (egal ob Schein etc oder wenn nur vorhanden ABE) der Eigentümer!!!
    und NICht der, der den roller hat!
    Die KBA-Abfrage bei der polizei hat damit nichts zu tun, denn die ist nur für Deutschland gültig, im Ausland geklaute werden zb nicht aufgeführt! Auch nicht alle gestohlenen fahrzeuge werden gemeldet....


    BSP: Würde ich dem schwidi die 200er klauen, er würde es aus irgendwelchen gründen nicht merken.... würde ich zum Amt gehen "neue papiere bestellen" würd das Ding unter meinem Namen laufen!
    und er hätte Probleme sein kfz wiederzubekommen
    deshalb der ganze Heckmeck mit der verkackten Eidesstattlichen, bevor es neue papiere gibt :(
    Bis Ich diese Infos bekommen habe, habe ich ungefähr 5h aufm Amt verbracht!

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • @ 2mazz


    sieht bei mir ähnlich aus. bin mit dem verkäufer nur so verblieben, dass ich die papiere hol und sämtliche kosten vom preis abgezogen bekomm.
    ich muss genauso vorgehen wie du, hab aber noch keine Eidesstattliche und daher wahrscheinlich auch ein Problem Wie genau sieht des Ding denn aus?

    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten

  • Bei mir waren es letztes Jahr 15 Stunden bei Zulassungsstellen und Tüv.Ich habe im Sommer in Spanien von einem Deutschen eine Dax (Fuffi) mit deutschem Zulassungsschild und englischen Papieren gekauft.War geil kompliziert, aber da brauchte es ja auch keine eidesstattliche Erklärung.
    KBA und Tüv nach §21 habe ich beim Tüv gemacht.Dann habe ich von meiner Zulassungsstelle ein Formular bekommen und musste alle Unterlage an eine extra Zulassungsstelle (in Hessen ist das Marburg Biedenkopf) senden.Nach Erhalt der Papiere hatte ich dann das Gutachten zum Erhalt der Betriebserklärung und damit konnte ich fahren.Der Käufer der Dax ist auch schon mit dem Gutachten zum Erhalt der Betriebserklärung angehalten worden und die Wachtmeister haben ihm gute Fahrt gewünscht.
    Hast du denn diese im Bild Gutachten zum Erhalt der Betriebserklärung bereits in deinem Besitz? Wenn ja, kannst du nach meinem Verständnis damit fahren.Anmelden, d.h. ein Kennzeichen bekommst du ja bei deiner Versicherung.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Max : hatte meine eidestattliche erklärung einfach mal google angeworfen "eidesstattliche+versicherung+vordruck"


    @ schwidi, ich habe momentan noch nichts, laut amt würde ich Ohne die eidesstattliche die dinger nie mehr angemeldet bekommen!!!
    die bekomme ich jetzt hoffentlich noch!


    von dem "dokument" was du da hast habe ich noch nie vorher gehört, oder gesehen in nem forum oder so!
    wär vielleicht nicht schlecht wenn das noch in tipps und tricks zum topic "papiere beschaffen" hinzugefügt wird!
    wünsche rfolg für den beamtenjungle :-8

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Aber das Dokument, "Gutachten zum Erhalt der Betriebserklärung" hat mir doch der Tüv-Süd ausgehändigt.das müsste dann ja überall so sein.Oder irre ich?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • hm was ist bei solchen Institutionen schon "normal" ???
    aber vielleicht liegts auch dadran, dass ich gar keine papiere hatte! Aber für die mit ner ausländischen reuse + papiere wärs vielleicht interessant!
    mfg
    tommy

    Gott sprach: "Hirn ist aus, jetzt werden Titten verteilt!!!"

  • Hmm, der gleiche Prüfer hat mir heute gesagt, das ich mit dem Wisch von der Polizei die Vollabnahme nach §21 bekomme und dann stellt er mir ja die gleiche Bescheinigung wie letztes Jahr aus.Ich sag mal Bescheid, wenns dann passt.Jetzt müssen erstmal die Teile an den Rahmen .

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Hier ist mal noch der Link für die Eidesstatliche Versicherung, für alle die zu faul sind zum suchen :-3


    ---suche rundes bremspedal für V50---bitte alles anbieten