1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 75ccm Seegerringe statt mitgelieferter Kolbenclips montiert

  • ms-max
  • April 22, 2008 at 13:40
  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • April 22, 2008 at 13:40
    • #1

    moin allerseits,

    habe bei meinem dr 75 statt der mitgelieferten Kolbenbolzensicherungsclips Seegerringe montiert. Ich gebs zu ich war zu faul mir die finger zu

    verbiegen und hab die einfacher zu montierenden seegerringe genommen...irgendwie hab ich denen auch mehr vertrauen geschenkt als diesen

    komischen draht-clips in G-Form...naja nun hab ich gelesen dass das ganze ziemlich riskant is, da sich die seegerringe leicht lösen können,

    weil die nut im kolben rund und die seegerringe eckig sind.bei mir ist aber ca. 1000km alles gut gegangen...soll ich doch lieber die mitgelieferten

    montieren oder die seegerringe drin lassen ?

    mfg max

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 22, 2008 at 13:50
    • #2

    kannst ruhig weiterfahren ,vorrausgesetzt dir ist dein kurbelwellengehäuse inkl drehschieber egal :wacko::wacko:

    Zitat

    Ich gebs zu ich war zu faul mir die finger zu verbiegen und hab die einfacher zu montierenden seegerringe genommen.

    für sowas gibts kleine feine zangen damit ist das in 5sek erledigt >> offene seite des rings in die nut fädeln und mit der zange und etwas druck reindrehen ,fertig

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Andifr
    Gast
    • April 22, 2008 at 13:59
    • #3

    Ähm kleine Frage am Rande Rally.

    Reindrehen?
    Ist es denn nicht sicherer die Ringe über den Kolben drüber zu schieben?

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • April 22, 2008 at 14:08
    • #4

    Hier gehts um Kolbenbozenclips und nicht um Kolbenringe!

    Biete nix mehr an...

  • Andifr
    Gast
    • April 22, 2008 at 14:10
    • #5

    Ah ok Missverständnis ;)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 22, 2008 at 15:07
    • #6

    Hallo

    Ich war auch mal zu faul die mitgelieferten Kolbenclips zu verwenden. Das war das Ergebniss:

    Übrigens meine Drehschieberfläche ist nun verletzt, hält sich zum Glück noch in Grenzen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 22, 2008 at 15:26
    • #7
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Hallo

    Ich war auch mal zu faul die mitgelieferten Kolbenclips zu verwenden. Das war das Ergebniss:

    Übrigens meine Drehschieberfläche ist nun verletzt, hält sich zum Glück noch in Grenzen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Alles anzeigen

    geile foto :thumbup: leider schade um den guten malle >> sowas nehnt man lehrgeld zahlen :whistling: >> hat jeder schon mal getan :rolleyes:

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • ramses_pyramid
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    233
    Bilder
    3
    Einträge
    2
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Ape 50, Vespacar P2, Apecar P3, Ape 50 Cross, V50 N, PX125
    • April 22, 2008 at 16:03
    • #8

    Muss auch zugeben, dass ich so schon einen Malossi 105 geschrottet habe! Der ist nicht mal 5 cm gelaufen! Da hat sich der Kolbenclip dann auch Richtung Auslass hochgearbeitet.
    Also UNBEDINGT die originalen Clips verwenden!

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • April 23, 2008 at 13:17
    • #9

    ok dann werd ich das gleich mal in angriff nehmen....aber irgendwie traue ich den mitgelieferten clips nicht so richtig
    die sehen total instabil aus und lassen sich leicht verbiegen, wogegen die seegerringe sehr robust aussehen...

  • Andifr
    Gast
    • April 23, 2008 at 16:56
    • #10

    Mir is so n Clip abgehauen.
    Aufm Ori warn ja auch Seegeringe dabei.

    Also habsch das auch gleich mal so gemacht

    Oucht tut das weh...

    *EDIT*

    Kolbenbolzenclips = Seegerringe ???

    Das hab ich ausgegraben... Also hab ich doch nix falsch gemacht?

    Einmal editiert, zuletzt von Andifr (April 23, 2008 at 17:12)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 23, 2008 at 20:47
    • #11

    doch weil der zylinder eine eigene form der nut hat in der der sicherungsring einrastet

    vergleichmal die ringe des DR´s mit denen eines polinis oder malle´s

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Andifr
    Gast
    • April 23, 2008 at 20:53
    • #12

    oO ok danke
    also suchen und wieder zerlegen... fluch...

  • Andifr
    Gast
    • April 23, 2008 at 21:25
    • #13

    So wies aussieht sin die 12 mm Kolbenclips für den Ori, D.R. und Polinikolben austauschbar - Nur welcher Kolben (50er, 75er)?
    die D.R. mit 6 und 10 Überströmern haben andere Clips.

    Meine Oriclips ham nen Durchmesser von 12 mm.

    Welche sollte ich denn dann bestellen?
    -> Bitte nen link angeben.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 23, 2008 at 21:43
    • #14

    nein ringe von DR und polini sind definitiv nicht tauschbar sind zwar vom dm gleich aber polini hat runde wogegen DR eckige ringe hat

    alle kurzhubzylinder haben 12mm nur die form der ringe ist unterschiedlich >> du brauchst die ringe fürn DR form sollte ja bei denen gleich sein

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • April 24, 2008 at 09:56
    • #15

    mein dr hat runde

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 24, 2008 at 10:22
    • #16

    Mit rund ist nicht die Form der Ringe, sondern deren Profil gemeint. Der Kolben hat eine entsprechende Nut, die entweder eckig oder rund im Profil ist, dementsprechend finden auch nur die dazu passenden mitgelieferten Clips richtigen Halt. Was passiert, wenn man die falschen Clips verwendet, ist ja auf den Bildern deutlich zu sehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 24, 2008 at 11:59
    • #17

    Kann pkracer nur zustimmen.
    Meine Ori Clips hatten ein viereckiges Profil. Mein Mallossi Kolben aber eine runde Nut. Die mitgelieferten Clips waren zwar fummeliger ein zubauen, aber hatten ein rundes Profil. Ergo = mehr halt in der Nut. Leider wusste ich es damals noch nicht. ;(

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • April 24, 2008 at 13:37
    • #18

    ich meine auch das profil, bei meinen clips vom dr ist es rund. die nut im kolben dementsprechend auch
    naja habe sie auf jeden fall gestern gewechselt
    mfg max

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™