1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dellorto PHBL 24 Bedüsung

  • Timee
  • February 19, 2010 at 21:02
  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • February 19, 2010 at 21:02
    • #1

    hey ho , ich hoffe ihr könnt mir helfen !
    Ich habe heute meine erste ausfahrt mit neuem setup gemacht und war nach 2 km nicht wirklich begeistert !
    Auf einmal schwankte das Gas und sie ging schließlich aus , alles fing an als ich das erste mal an einer straße länger halten musste .
    Ist die Bedüsung nun zu Fett , dass sie sozusagen ertrinkt ?
    Danach ging sie erstnach ewigen kicken an , Vergaser krieg ich irgendwie net eingestellt . Wenn ich die Gemischschraube herausdrehe müssste er doch fetter werden oder ?
    Fahr nen 112 er Polini , Überströmer angepasst !
    Das muss doch gehen ! Mit welcher düse sollte ich anfangen oder sollte es auch mit der originalen gehen ?
    Bitte um Hilfe , würde das Problem morgen sehr gerne aus der Welt schaffen !
    MFG Tim :-7

    Meine Vespa

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 19, 2010 at 22:32
    • #2

    Schau mal nach was andere bei einem vergleichbaren Setup fahren, z.B. hier:

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • February 20, 2010 at 18:10
    • #3

    Ich bin damals meinen mit na 90 HD gefahren. Auch n Polini 112 allerdings auf Membran und 24 er Dello. ND original.

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 20, 2010 at 22:19
    • #4

    die hauptdüse kriegste mit vollgasfahren und der zündkerze raus.

    die richtung, ob du fetter oder magerer gehen musst, wenn du jetzt nicht lichtjahre daneben bist, auch an dem klang und der abgasfahne.
    nebendüse kriegste übers standgas und nadelstellung ist, wenn du aussm standgas das gas voll aufreisst, dann sollte der möglichst ohne kunstpause konsequent hochdrehen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • February 21, 2010 at 12:26
    • #5

    Jo danke , stimmt das das die Silberne Schraube mit der Feder an der Seite die Standgasschraube ist und die Messing farbene die Luftschraube ?

    Meine Vespa

Tags

  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™