Unterschiede PX 200 und Cosa 200 Gehäuse

  • Hi


    Will meine Vespa mit einem 200er Motor aufrüsten,der Motor soll komplett gemacht werden Sprich: Zylinder,Kurbelwelle,getriebe,Membran,Auspuff....... u.s.w....... :-7
    sind die gehäuse gleich?
    Oder gibt es große Unterschiede?
    Will halt den Malossi Zylinder fahren,dann mit einem S&S Auspuff nicht das es nachher nicht passt!!!



    gruß Vespa1978

  • Der grundlegende Unterschied ist die Stoßdämpferaufnahme und die hintere Bremse.
    Nutz mal die Suchfunktion!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)


  • Wenn Du da eh schon solche Vorstellungen hast, nimm entweder ein neues 200ter Gehäuse und bau das Cosagetriebe, etc. da ein, oder besorg Dir ein gut gebrauchtes 200ter Gehäuse.
    Evtl. kannst Du ja auch über die kompletten Motoren von PEPParts nachdenken - Wolle (S&S) hatte zu Weihnachten auch sehr interessante fertige Motoren im Angebot.
    Wenn ich so rechne und mir die Preise von den fertigen Motoren ansehe, ist das ne echte Überlegung wert.

  • Ein Cosa Motorgehäuse passt auf keinen Fall ohne Bearbeitung in einen PX Rahmen. Die Schwinge des Cosamotors ist deutlich breiter und dicker als die entsprechende Aufnahme am PX Rahmen. Die hintere Federbeinaufnahme steht weiter nach hinten, so dass im PX Rahmen das Federbein schief stehen würde. Wie schon erwähnt, wird bei der Cosa die Hinterradbremse hydraulisch betätigt, es fehlt also erstmal die Mechanik, um die Bremse per Seilzug zu betätigen. Auch werden bei der Cosa Choke und Benzinhahn elektrisch betätigt statt mechanisch wie bei der PX.


    Du kannst also einen Cosamotor schlachten und die Innereien in ein PX Gehäuse umbauen, wobei zu beachten ist, dass die 200er Cosa eine 21/68 Primärübersetzung hat, im Gegensatz zur PX 200, die eine 23/65 Übersetzung hat. Die Cosaübersetzung ist also kürzer. Das liegt daran, dass die Cosa original mit 100/90-10er Reifen ausgerüstet ist, wodurch sich die Übersetzung wieder verlängert, weil der Abrollumfang größer ist als der der 3.50-10er Reifen der PX. Im GSF bietet auch jemand Teile für den Umbau eines Cosamotors passend für PX Rahmen an.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Das Thema taucht in schöner Regelmäßigkeit auf .
    Angesichts der aktuellen 200er Preise :rolleyes: wird das noch zunehmen .
    Es gibt zig kleine Topics dazu wo dieser scheinbar billige Ausweg beschritten wird.
    Mittlerweile gibt es wie der Racer schon schreibt die benötigte Teile schon vorgefertigt
    Trotzdem ist es immer noch eine eher aufwendige Geschichte.



    Was an Arbeit und Umfang auf dich zukommt kannst du anhand des derzeit aktuellstem und komplexesten Topic dazu einschätzen
    Dort findest du auch den Link zu den Teilen in der Signatur von GSF Member williwirsing ...Klick Klack

    Weapons of Mass Destruction

  • --)


    EDIT sagt: Sorry, "Klick Klack" hab ich total übersehen!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    3 Mal editiert, zuletzt von Oloone ()