1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX-Zündung auf Cosa-Zündung umrüsten

  • G_Irmio
  • February 24, 2010 at 23:24
  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • February 24, 2010 at 23:24
    • #1

    Hey Leute,

    ich hab das Problem das ich mir ein neuen Scheinwerfer eingebaut habe (mit einer H4 Birne) und nun meine Zündung bzw. die Lichtmaschine zu wenig Strom liefert. 1 Spule hat es schon gekostet. Jetzt überlege ich ob ich mir die Vesparonic kaufen soll. Wobei mir 350€ eigentlich zuviel sind, dazu kommt das ich die 350€ momentan nicht habe für die Zündung. Meine Frage kann ich meine alte PX-Zündung auf eine Coas umrüsten? Wenn ja reichen mir da einfach neue Spule und eine neue CDI? Oder brauch ich noch ein neun Pickup etc.? Und lohnt das überhaupt... Die Coaszündung kostet ja neu ca. 120€ Oder meint ihr ich sollte die 350€ investieren? Bzw. kann ich die Cosa-Grundplatte überhaupt auf meine PX drauf schrauben? Die Cosa hat nur 5 Kabel und meine Lady hat ber 7..?! Geht das? Wenn ja welche kann ich brücken?

    Set up
    P80X mit 135 DR (überströme noch nicht bearbeitet)
    24mm SI Vergaser
    22 Cosa Kulu

    Danke für eure Tipps

    Gruß Irmio

    I love my Lady :)

    Einmal editiert, zuletzt von G_Irmio (February 25, 2010 at 01:07)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 24, 2010 at 23:34
    • #2

    gebrauchte cosa zündung sollte um 40 euro kosten, kannste plug and play verbauen. musste nur die stecker evtl anpassen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • February 24, 2010 at 23:37
    • #3

    danke für die schnelle Antwort. Ja das mit Stecker ist mir bewusst. Nur ich find keine gebraucht.. Hier im Forum ist eine aber die ist schon reserviert (hab natürlich trotzdem angefragt ob die noch zu haben ist). Weißte das evtl. wie das mit dem Umbau ist?

    I love my Lady :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2010 at 12:14
    • #4
    Zitat von chup4

    gebrauchte cosa zündung sollte um 40 euro kosten, kannste plug and play verbauen. musste nur die stecker evtl anpassen.

    ->blau an blau ->schwarz an schwarz -> grün an grün.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • March 3, 2010 at 21:16
    • #5

    .

    I love my Lady :)

    Einmal editiert, zuletzt von G_Irmio (March 4, 2010 at 08:09)

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • March 3, 2010 at 21:28
    • #6

    also ich hab heute noch mal mit einem Arbeitskollegen geredet der Elektroniker ist und der meint das er (da bei Schaltplan dem ich ihm gegeben habe) kein möglichkeit sieht die Zündplatte von der Coas (mit 5 Karbel) in meine PX 80 alt (mit 7 Kabel ein zu bauen) Er meinte man kann 1 Kabel reduzieren da eins doppelt ist aber 1 fehlt halt noch?. Kann man die Coas Zündplatte evtl. auf 7 Kabel umbauen? Oder hat er nur misst geredet? Hier noch ein Bild von meiner Zündgrundplatte da ich mir nicht mal sicher bin ob das die Original ist?

    Danke

    Bilder

    • IMG_0096.JPG
      • 348.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 543
    • IMG_0092.JPG
      • 344.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
    • IMG_0090.JPG
      • 267.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 346

    I love my Lady :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 22:51
    • #7

    ups, hab das "alt" übersehen

    die freien kabel mit an blau anschließen. 4 poliger spannungsregler soltle vorhanden sein. aber du musst tatsächlich einiges am kabelbaum modifizieren, auch an den schaltern.
    musst n paar kleinigkeiten rausmessen, geht aber definitiv. wo kommste denn her? zum beschreiben ist das n bisschen viel, wenn du nach nürnberg kommst, mach ich dir das kurz.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • March 5, 2010 at 00:47
    • #8

    :D ja mhh ich komm aus Freiburg ab mittlerweile bin ich so verzweifelt das ich das evtl. sogar machen würde. Also wenn du defintiv mir helfen würdest dann würde ich (je nach Arbeit) nächstes Wochenende vorbei kommen... sofern ich das nicht anderes hin bekomm... Magst du mir einfach eine PM mit deiner Handynr. schreiben dann würde ich mich melden.

    Gruß Irmio

    I love my Lady :)

  • Ebi
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Fürstenstein bei Passau
    Vespa Typ
    P80X, PX80 135 DR,Sprint 150,VGL1T
    • March 5, 2010 at 09:08
    • #9

    Hallo,
    falls es dir nur um den Scheinwerfer und nicht um die Lichtleistung geht, gibt es Spezialglühlampen mit H4 Sockel und Bilux Licht.Wobei ich nicht weiß ob es diese mit 25/25W oder was die PX alt hat gibt.Guter Ansprechpartner ist die Fa Leimann(Top Lamp).Habe aber keine Telefonnummer.
    Gruß Bernd

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • March 5, 2010 at 20:26
    • #10

    danke aber mir ging es um die Lichtleistung. Wobei ich jetzt fest stellen musst das mein Zündplatte i. O. ist. Ich hab die Kabel von der Zünplatte getauscht und jetzt geht das Licht halt nicht mehr. Hab wohl ihrgend wo ein Fehler eingebaut ab wo ... :( Weiß einer von euch evtl. welches Kabel (farbe) an welche Spule geht?

    I love my Lady :)

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • March 9, 2010 at 00:50
    • #11

    Hier die Lösung die ich gesucht habe.


    Sie beschreibt wie man eine 5 polige Lichtmaschine (z.B. die Cosa Lima mit 120W) in eine P80X mit Batterie einbaut (ursprünglich mit 7 Kabel Zündgrundplatte)

    I love my Lady :)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 9, 2010 at 20:03
    • #12

    Das finde ich prima, dass du eine Rückmeldung mit dem Link für die Lösung gemacht hast.
    Das Prozedere steht mir nämlich auch noch bevor.
    Teile habe ich schon da liegen. Jetzt wird umgebaut und dann darf bei Dunkelheit auch wieder auf die Strasse.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Cosa
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™