1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80 Lusso 139cc Malossi

  • Arez
  • April 23, 2008 at 00:15
  • Arez
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Px125
    • April 23, 2008 at 00:15
    • #1

    So hab hier mal einige Fragen, hab schon versucht durch Suchfunktion schlauer zu werden hab ich aber irgendwie nicht geschafft...
    Also ich will in die PX80 Lusso en 139cc Malossi einbaun, dazu meine Fragen:
    1. Is beim Einbau ein Unterschied zur normalen PX80 (also nich Lusso), .... gibts irgendwas zu beachten?
    2. kann ich den Satz einbaun ohne am Motor was zu fräsen? (falls nich, wo find ich ne Anleitung wo gezeigt wird wie so etwas geht, oder gibts Bücher darüber)
    3. kann ich die beim TÜV als 125cc zulassen, dass ich über 80 Km/h komm -> billiger in Versicherung (hab A1 und bin über 18, darf also max. 125cc fahren aber auch über 80 km/h)
    Wär für jede Hilfe dankbar!

    mfg Rob

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 23, 2008 at 09:31
    • #2

    Beim Einbau gibts keinen Unterschied, der dich stören sollte und gefräst werden muss für die Plug&Play-Variante auch nix. Was du aber dringend brauchst ist ne größere Hauptdüse für den Vergaser. Die Zulassung auf 125ccm wird mit viel Glück und guten Worten evtl. klappen, aber dann biste trotzdem ohne Führerschein und Versicherung unterwegs, da es nunmal de facto mehr als 125 ccm sind.

    Grüße, vespapaulianer

    Hessisch by nature

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 23, 2008 at 10:03
    • #3

    Und solltest Du Dich "weil wegen sowieso ohne Führerschein" für mehr Leistung entscheiden: klick Dich hier mal durch...
    Da findest Du einiges zur Gehäusebearbeitung usw. Ist zwar ein 210er Malossi vieles kann aber adaptiert werden.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Arez
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Px125
    • April 23, 2008 at 11:36
    • #4

    Oh danke, das is doch schonmal was!
    Noch eine kleine Frage... gibts irgend einen Auspuff der mir mehr Leistung bringt und den ich zulassen kann also mit ABE (zum malossi 139cc)?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 23, 2008 at 11:55
    • #5

    Kurz und knapp: nein.
    es gibt nur einen Auspuff mit ABE (Scorpion), die erlisch aber sobald nicht auf 125cm³ montiert.
    Der Rest (ausser dem O-Pott) erfordert Messungen, Gutachten usw.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Arez
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Px125
    • April 23, 2008 at 12:26
    • #6

    OK, danke...
    und wie macht ihr des dann, vorm tüv den Orginal auspuff dranschreuben und dann nach em tüv wieder den Tuning-Auspuff ?

    Und wie läuft des mit dem 125cc, kann ich da einfach zum Tüv hingehn und sage ich hab da jetzt 125cc von der px125 drin und der schreibt des mir dann rein?
    Was kostet des mich dann?
    Kenn mich mit TÜV leider nich so gut aus ^^

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • April 23, 2008 at 13:00
    • #7

    warum so umständlich? wenn es dir nur um die versicherung geht nimm das hier. wenn 139ér dann nur mit bearbeitung, um ein anpassen wirst du nicht herumkommen ansonsten wirst du mit dem malle keine freude haben. für alle anderen änderungen geh zum tüv und frag was er haben möchte dann gibts auch keine probleme.

  • Arez
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Px125
    • April 23, 2008 at 13:36
    • #8

    naja, nur um versicherung gehts mir eigentlich nicht, ich will schon auch mehr leistung.... :)
    Das mit der Düse hab ich mir auch erst überlegt, aber wenn ich eh en anderen zylinder einbau kann ich mir des ja sparen, oder glaubt mir der vom tüv dass des en 80cc ist obwohl er 139cc hat... den Unterschied müsste man ja merken! oder bau ich dann wenn ich tüv hab wieder den original zylinder ein?
    Wenn ich genau weiß was ich bearbeiten muss, denk is das alles kein Problem, hab halt noch keine Erfahrungen mit Vespas...
    oder is es dann den 135 DR zu nehmen, wenn man sich mit den Abstimmungen für Motor etc. noch nicht so auskennt?
    Is bei dem was du(Speedy55) gepostet hast, die TÜV eintragung schon dabei, also muss ich da nich mehr zum Tüv rennen oder irgendwas erledigen (und gilt des auch für lusso? steht ja nicht dabei) ?

    Einmal editiert, zuletzt von Arez (April 23, 2008 at 13:56)

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • April 23, 2008 at 14:26
    • #9

    zum tüv musst du trotzdem ist ja eine änderung die eingetragen werden muss. das kit ist für die lusso ab bj 1989 gibts auch für die px alt. nur ab 1989 ist das eintragen ohne gutachten schwieriger, da kommts auf den prüfer an. da wie du selber sagst dir die ahnung noch fehlt würd ich dir empfehlen das alpha kit zu verwenden und dir in ruhe zu überlegen was du machen möchtest und was am ende an leistung raus kommen soll. verwende mal die sufu da wirst du einige antworten finden. es gibt so viele zylis mit teilweise recht unterschiedlichen charakterien, andere übersetzungen usw....
    lass dir zeit beim auswählen da das zeug nicht gerade billig ist dann hast am ende auch spas damit..

  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • April 23, 2008 at 14:54
    • #10

    Hallo Speedy55!

    79€ für nen Blatt Papier und ne neue Hauptdüse ist nicht ganz fair? Bestimmt hat jemand die Info zu der Düsengröße und möchte die hier nennen, vielleicht Du. Gleiches gilt für einen scan des Gutachten!?

    Oder sehe ich falsch!?

    Gruß
    Stefan

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • April 23, 2008 at 15:03
    • #11

    über die preisgestaltung der vespateile mag ich mir keine gedanken mehr machen, (siehe T5 pott). die düse brauchst nichtmal zum eintragen reicht normalerweise eine kopie oder scan vom gutachten. so ein scan wär mal was für briefkopien.de

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • April 23, 2008 at 15:11
    • #12

    andererseits hast die 79 euro bei der versicherung wieder raus...

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 23, 2008 at 15:14
    • #13

    Das Problem mit dem Gutachten ist, dass der Herausgeber des Gutachtens sehr darauf bedacht ist, dass dieses nicht im Internet grasiert.
    Es soll wohl bereits einige Abmahnungen diesbezüglich gegeben haben...
    Die Düse ist ne 98er und bringt leistungsmäßig gar nichts!

    Lass die Finger vom Gutachten, ist rausgeschmissenes Geld, außer Du willst versicherungstechnisch etwas "reißen". Wenn Du aber 139er oder 135er fahren darfst: nimm den Zylinder. Der Malossi braucht Bearbeitung und entfaltet sein Potential im hohen Drehzahlbereich, der DR ist der Trecker...
    Auspuff usw. wird wahrscheinlich häufig für den TÜV umgeschraubt, gibt von den 80er-Piloten (auch auf 139/ 135 cm³) wahrscheinlich sehr wenige die nen Pott eingetragen haben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Arez
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Px125
    • April 23, 2008 at 15:32
    • #14

    Ja so en Scann vom Gutachten des ich dann nur beim Tüv vorlegen muss und was für ne Düse ich da bräuchte, wär cool wenn mir das jemand geben könnte :)
    Des dann eintragen zulassen kostet mich doch dann auch wieder was oder?

    Also wärs besser wenn ich erstmal so an meiner Vespa rumbastel und mich noch bischen informier und dann erst später mir en neuen zylinder kauf...

  • Oldschool rules
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    38
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    GS/3 Typ 212 & PX80E Lusso & V50 Special mit PV 125 Motor (133DR) oder PKXL2 (75DR)
    • April 23, 2008 at 15:35
    • #15

    Das könnte man ja per Mail versenden.... ;)

    Wer dies ließt und das Gutachten bereits hat möge mir doch eine private Nachricht schicken zwecks Mailaustausch ;)

    Könnte ne gute PX 80 Bj. 92 für nen Appel und nen Ei haben. Habe aber einen Motorradführerschein und würde somit gerne Umtragen lassen! Die Leistung ist mir relativ egal, brauche nur nen Stadtroller zum auch mal mit gutem Gewissen stehen lassen. Die GS ist doch zu schade ;)


    Danke,
    Stefan

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 23, 2008 at 15:40
    • #16

    Also das Gutachten ist Fahrzeugnummerspezifisch und wenn dir ein Tüv Prüfer das einträgt obwohl die Fahrzeugnummer nicht stimmt, dann begeht der eine Straftat (Urkundenfäschung glaub ich). Hat mir mein Prüfer zumindest gesagt als ich dem das Gutachten eines Freundes gezeigt habe.
    Das wird dir mit der falschen Nummer also niemand eintragen.

    Ich hab das bei meiner Versicherung übrigens so durchgedrückt das ich über 80km/h fahre, ganz ohne Änderungen, der Versicherungsvertreter hat das einfach eingetragen >80km/h, also einfach mal bei mehreren Versicherungen nachfragen.

    Mfg, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Arez
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Px125
    • April 23, 2008 at 17:00
    • #17

    So hab des Gutachten von jemanden geschickt bekommen...
    wers will soll mir bitte seine E-mail addy geben, dann schick ichs, oder ihr sagt mir wo ichs hochladen kann...
    sind 2 mal 2,5 mb.

  • Biker1965
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Pörnbach
    Vespa Typ
    PX 80 Bj 1982
    • July 23, 2008 at 20:04
    • #18

    Hallo, kannst mir bitte das Gutachten mailen an peter.boeddeker@pboe-web.de . vielen Dank im Voraus.
    Bin gerade dabei eine PX 80 Bj 1982 zu restaurieren und auf 139 ccm umzurüsten, will dann alles officiell haben.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™