1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser einstellen funktioniert nicht

  • Didi
  • May 29, 2006 at 17:12
  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 29, 2006 at 17:12
    • #1

    Ich habe versucht, wie in der Suche gefunden, den Vergaser einzustellen.
    Die seitliche Luftschraube erreicht man doch nach abnehmen des Gummistopfens von hinten?
    Die Gasschieberschraube ist die, die oben aus dem Kasten um den Vergaser rausschaut?
    Wie weit kann man die Luftschraube reindrehen? bis die Feder ganz zusammen ist, oder steht sie noch ein Stück aus dem Vergaser raus?
    Gibt es für die Schieberanschlagschraube eine Standardeinstellung?
    Der Motor springt jetzt schlecht an, und läuft mit sehr niedriger Drehzahl und geht dann aus.
    Ich konnte vorher fahren, nur wenn ich angehalten hab, ist sie fast ausgegangen undnahm nur sehr langsam Gas an.
    Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, ich wollte morgen zum TÜV.

    Ich habe einen Delorto 20/20 Vergaser und eine 96er Hauptdüse.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 29, 2006 at 17:16
    • #2

    Von nem Dellorto 20er hab ich ja noch nie was gehört... aber wenn du lustig bist, kannst auch mal diesen Link zur vergasereinstellung probiern... Da ist das wirklich sehr ausführlich und gut beschrieben, wie ich finde!

    MfG Beta_erpel

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 29, 2006 at 17:19
    • #3

    Ich dachte alle PX 80 haben dellorto SI 20/20 D Vergaser.
    Steht auch so in der Reparaturanleitung.

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 29, 2006 at 17:22
    • #4

    ja darf ich vielleicht trotzdem noch nie was davon gehört haben? Ich wusste halt einfach nich, dass es sowas überhaupt gibt... kenn mich halt nur mit 50ern aus und da auch mäßig...

    MfG Beta

    PS: Der Link gilt aber glaub ich auch für die 20er Vergaser...

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 29, 2006 at 17:27
    • #5

    Die Beschreibung im Link geht nicht, weil ich keine Düsennadel habe, oder ich habe sie noch nicht gefunden.
    Das Problem ist, ich kann ja garnicht fahren, weil ich an den Schrauben rumgedreht habe und sie jetzt garnicht mehr fährt.
    Sie springt also nur an, und geht aus, wenn ich Gas gebe.

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 29, 2006 at 19:31
    • #6

    Die PX läuft wieder.
    Aber wenn ich Gas gebe, zieht sie nur langsam hoch.
    Eigentlich sollte sie doch spontan Gas annehmen.
    Beim Einstellen passiert aber nur minimal was, wenn ich an den Schrauben drehe.
    Muß das so sein?
    Wann mac ich den Choke wieder rein?
    Sollte sie nicht im warmen Zustand ausgehen, wenn ich den Choke ziehe?

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • May 29, 2006 at 20:19
    • #7

    Choke kannst so nach ner halben minute bzw. 300-400 metern wieder aus machen! Ausgehen tut sie nicht, wenn du den bei warmem motor anhast...

    Bei den anderen sachen kanns auch dran liegen, dass der gaser einfach verstopft ist (z. B. mit ölresten wegen langem stehen oder so)... dann wirken sich die einstellungen nich so stark auf das Verhalten des gaser aus... würd den gaser an deiner stelle mal gut mit luft durchpusten (druckluft in dosen oder kompressor)! Einfach alle öffnungen die du findest n halbes minütchen stark durchpusten...

    MfG Beta_Erpel

  • Kalle Grabowski
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    Leider z.Zt. keine Vespe mehr. Dafür ne GSX-R ;) Da gehört aber ne Vespe zu!!!
    • May 29, 2006 at 21:08
    • #8

    genug öl drin? richtiger sprit? kolbenringe festgebacken?

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 30, 2006 at 07:23
    • #9

    Ich hab erstmal etwas mehr Öl drin, weil der Motor nur ca. 200km eingebaut war, bevor sie jetzt 2 Jahre stand.
    Benzin nehme ich doch Normalbenzin? Bin ich jetzt einfach mal von ausgegangen.
    Mit den Kolbenringen:
    Wie würde ich das merken? Läuft sie dann noch fast 90kmh?

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 30, 2006 at 07:25
    • #10

    Ich fahr jetzt erstmal zum TÜV, die hatten ja nur die Bremse vorne und das Lenkradschloß bemängelt, dass hab ich ja jetzt gemacht, und ob der Gaser richtig eingestellt ist, kann denen ja egal sein.

    @Schlork:
    Cool, das ein anderer noch ne Simson hat.
    Ich hab noch ne Schwalbe, mußte ich aber wegen meiner Frau verkaufen,
    ich soll nicht so viel rumstehen haben....

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • May 30, 2006 at 10:00
    • #11

    So, TÜV ohne Mängel bestanden.

    Wunderbar...!

    Jetzt muß ich nur noch den Vergaser richtig hinbekommen.
    Ich bestell mal so ein Vergaserkit bei Stoffi und mach nochmal alles richtig sauber. Hoffentlich läuft sie dann richtig.

    Weiß einer, wie schnell eine PX 80 mit 136er Malossi so rennen sollte?
    Habe noch den Originalen Vergaser.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™