1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa 200 mit Elektrikproblem

  • vespi200
  • February 27, 2010 at 22:04
  • vespi200
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    GS 200 E 1996
    • February 27, 2010 at 22:04
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit ein paar Tagen hat meine Vespa ein Elektrikproblem (?): Wenn das Fernlicht eingeschaltet wird, geht das Rücklicht aus. Bremslicht geht auch nicht mehr, oobwohl die Birne noch ganz ist. Ok, ich habe hier versucht, an den Bremslichtschalter zu kommen, was aber nicht so recht geht: Nach dem Lösen der drei Befestigungsschrauben des Fußbremshebels kommt erstmal die Feder und da wollte ich nicht weiter dran herum machen, da das alles im Rahmen versteckt ist. Ausserdem vermute ich - siehe oben, dass da eher ein Elektrikproblem im Gesamten vorliegt. Wer weiß Rat?vespa.gif

    Danke
    Gruß
    Jürgen

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 28, 2010 at 13:30
    • #2

    Moin

    Mal in die richtige Abteilung verschoben.

    Den Bremslichtschalter hätte ich da nicht in Verdacht. Entweder er tut es oder nicht halt nicht. Meistens sind diese dann oxidiert, wenn eine Fehlfunktion vorhanden ist.
    Aber der Profi in Punkto Kupferwürmer bin ich auch nicht.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • vespi200
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    GS 200 E 1996
    • February 28, 2010 at 20:41
    • #3

    Hallo Vespa-Chirurg,

    danke für das Verschieben und die Info. Ich fahre die PX zwar schon seit, hmm, rund 10 Jahren, allermeistens äußerst erfolgreich, aber seit eben rund einem Vierteljahr muckt sie wegen der Elektrik: Erst haben sich die Lötstellen der Schalter (Blinker, Licht) gelöst, dann habe ich neue gekauft und montiert - mit Erfolg - aber seither hatte ich nur Probleme mit der Birne, die ein nicht ganz unerheblicher Kontaktpunkt herstellt für diverse Stromverbraucher. Ich bin nicht nur einmal völlig ohne Beleuchtung nächtens nach Hause gerollert... Bis ich bemerkt habe, dass die Kontakte zur Birne eben jenen partiell verloren hatten. Dann habe ich die Kontakte eben einfach angelötet. Jetzt hält´s, aber: Siehe oben. Vielleicht hat jemand einen Schaltplan??

    Danke für die Hilfe!!klatschen.gif

    Gruß
    Jürgen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 28, 2010 at 21:33
    • #4

    wenn du umschaltest und GAR NICHTS Mehr geht, haste nen kurzschluss. mal die kontakte im bereich der birne checken und am schalter auch

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespi200
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    GS 200 E 1996
    • May 19, 2010 at 22:22
    • #5

    Hi, danke - sch... es ist schon Mai und ich fahre immer noch so herum. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass im Abblendlicht-Modus das Fernlicht brennt und eben beim Umschalten vorne das Abblendlicht und hinten nichts mehr. Das ist seltsam. Ich warte nun noch ein paar wärmere, trockene Tage ab und schaue mal die ganze Kabelei durch. Berichte dann wieder.

    Gruß
    Jürgen

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa 200ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™